triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Rotation der Hüfte (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33465)

El Niño 25.07.2014 21:56

Rotation der Hüfte
 
Hallo :Huhu:

Ich habe eine paar Fragen zu der Hüftrotation bei kraulen.
im Internet keine Beschreibung gefunden, die mir weiter geholfen hat.
Weil sobald ich die Hüftrotation abrufen kann, schwimme ich 100er Intervalle in 1:15 mit Abgang 1:30, aber sobald ich mal die Technik wieder verliere, muss ich stark kämpfen und komme ins hohlkreuz.
Ich brauche eigentlich nur eine zeitliche Abfolge der verschiedenen Bewegungen :Lachanfall: , weil, wenn man einmal merkt wie man durchs Wasser gleitet, will man das nicht mehr missen :Huhu:
Da ich jetzt seit knapp 7 Monaten schwimme, verlier ich doch ab und an mein Rotationsgefühl und das macht dann auch im Wasser keinen Spaß mehr :Lachen2:

Danke schonmal :Blumen:

Superpimpf 25.07.2014 22:03

Zitat:

Zitat von El Niño (Beitrag 1064368)
schwimme ich 100er Intervalle in 1:15 mit Abgang 1:30
...
Da ich jetzt seit knapp 7 Monaten schwimme

Ich mag dich nicht :dresche

ontopic: Ob man rotieren soll oder nicht, dazu gibt es 3 Meinungen wenn du 2 Personen fragst - ist also eher schwierig was allgemeingültiges zu sagen.

Klugschnacker 25.07.2014 22:09

Er hat doch noch gar nichts gefragt...
:Lachen2:

lyra82 25.07.2014 22:16

Zitat:

Zitat von El Niño (Beitrag 1064368)
Da ich jetzt seit knapp 7 Monaten schwimme, verlier ich doch ab und an mein Rotationsgefühl und das macht dann auch im Wasser keinen Spaß mehr :Lachen2:

Kenne ich.
Bei mir tritt das ein, wenn ich erschöpft bin.
Dann hilft Pause machen oder mal eine Weile Brust schwimmen.
Oder mal gaaanz langsam schwimmen und dabei überbetont rotieren und drehen.

El Niño 25.07.2014 22:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1064374)
Er hat doch noch gar nichts gefragt...
:Lachen2:

Jaja :Lachen2:

El Niño 25.07.2014 22:29

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1064379)
Kenne ich.
Bei mir tritt das ein, wenn ich erschöpft bin.
Dann hilft Pause machen oder mal eine Weile Brust schwimmen.
Oder mal gaaanz langsam schwimmen und dabei überbetont rotieren und drehen.

Selbst langsam schwimmen hilft dann nicht mehr, dadurch wird es meist nur schlimmer. Aber Brust schwimmen werde ich mal einbauen, bin eigentlich immer nur Rücken und kraul am schwimmen :Blumen:

El Niño 25.07.2014 22:30

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1064370)
Ich mag dich nicht :dresche

ontopic: Ob man rotieren soll oder nicht, dazu gibt es 3 Meinungen wenn du 2 Personen fragst - ist also eher schwierig was allgemeingültiges zu sagen.

Ich rotiere :Lachanfall:
Keine Ahnung, ist einfach viel effektiver und es fühlt sich eben wie schwimmen an glaub ich ;)

popolski 25.07.2014 23:39

Johnny Weissmueller würde heute noch die Besten von uns in Grund und Boden schwimmen. Flach wie ein Kahn im Wasser, Atmung nach vorne!!! Also eine Art Wasserballkraul. Bloss keine Rotation, würde der sagen. Ich will damit nur sagen, das der Vortrieb beim Kraulschwimmen nicht von der Rotation stammt, sondern vom Unterwasserarmzug. Noch ein Quäntchen Speed aus dem Rumpf zu holen ist bei entsprechender Technik sicher möglich, hat aber bestimmt keinen so grossen Effekt, dass man dann direkt in einer anderen Liga schwimmt.

Was die von dir genannten Zeiten angeht, bist du entweder ein Aufschneider oder ein Naturtalent.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.