triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Nachwuchsleistungssportlerinnen bei Süßem bremsen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33406)

sunny 20.07.2014 20:14

Nachwuchsleistungssportlerinnen bei Süßem bremsen?
 
Hallo,
mich würde mal eure Meinung zu folgender Frage interessieren (ich frage aus einem konkreten Anlass, möchte aber niemandes Persönlichkeitsrechte verletzen und daher das Ganze nicht zu sehr konkretisieren):

Haltet ihr es für bedenklich, 14-jährige, ehrgeizige und erfolgreiche Nachwuchsleistungssportlerinnen mit keinem Gramm zu viel auf den Rippen und einem heftigen Trainingspensum, die sich freiwillig ansonsten sehr gesund ernähren, auf Feiern bei kalorienhaltigen Nachspeisen zu "bremsen", d.h. diese nicht ganz zu verbieten, aber die erlaubten Mengen stark einzuschränken?

Als ich von der entsprechenden Begebenheit gehört habe, sträubten sich mir die Nackenhaare, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich da gerade etwas überreagiere.

Ich meine, einerseits reden wir hier nicht über Diäten, sondern über eine Einschränkung von für den Körper nicht notwendigen Süßigkeiten. Aber andererseits dachte ich immer, dass man sich bei Mädels in dem Alter, zumal wenn sie ohnehin mehr als schlank sind, enorm viel trainieren und einen Hang zu Ehrgeiz und Perfektionismus haben, jede Äußerung über die Ernährung verkneifen sollte, erst recht, wenn die Ernährung ohnehin sehr gesund aussieht und halt einfach mal auf einer Feier "gesündigt" wird.

Ich freu mich auf eine interessante Diskussion!

Liebe Grüße,
eure Sunny

Lui 20.07.2014 20:22

Gute frage, aber umgekehrt sträuben sich mir die Nackenhaare, wenn ich sehe wie viele Kinder mit Zucker gemästet werden und insgesamt nicht gerade gesund ernährt werden. Ob das unbedenklicher ist?

LidlRacer 20.07.2014 20:23

Zitat:

Zitat von sunny (Beitrag 1061963)
Ich freu mich auf eine interessante Diskussion!

Gibt's eigentlich nicht viel zu diskutieren - Du hast völlig Recht! :)

qbz 20.07.2014 20:37

Möchte man bei Kinder / Jugendlichen spätere Ernährungsstörungen vermeiden, sollte man als Erwachsener so wenig wie möglich beim Essen, am Tisch direkt reglementieren nach meinen Erfahrungen sowie Appetit auf etwas Bestimmtes nicht verbieten.

der Tod als Ziel 20.07.2014 20:44

Im Grunde kann man auf sehr viele Lebenslagen
Senecas fast zweitausend Jahre alten Ausspruch:

"Nie ist zu wenig was genügt" anwenden.

Ob das nun unseren enormen Ressourcen Verbrauch, unseren unbändingen Konsumismus oder eben unsere Ernährung betrifft.

Es gilt hier wohl einige Ausnahmen zu bemerken.

Angewandt auf obige, auf Sunny's Darstellung, könnte man besagtes Zitat auf den Kopf stellen.

Ich hätte den Adoleszenten noch ein dickes Stück Sachertorte zugesteckt, zweifellos. ;)

sybenwurz 20.07.2014 21:50

So gesund und 'artgerecht' kann die menschliche Ernährung heutzutage gar nicht sein, dass man dieses Dreckszuckerzeug nicht reglementieren und einschränken könnte.
Sollte.
Oder müsste.
Training hin, kein Gramm zuviel auf den Rippen her.

diddi 20.07.2014 22:32

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1062008)
So gesund und 'artgerecht' kann die menschliche Ernährung heutzutage gar nicht sein, dass man dieses Dreckszuckerzeug nicht reglementieren und einschränken könnte.
Sollte.
Oder müsste.
Training hin, kein Gramm zuviel auf den Rippen her.

Das sehe ich genauso. Unsere Kleine ist jetzt 3 und hat bisher kein Gramm Zucker gegessen. Warum sollte sie auch?
Liebe. Grüße

qbz 20.07.2014 22:47

Zitat:

Zitat von diddi (Beitrag 1062020)
Das sehe ich genauso. Unsere Kleine ist jetzt 3 und hat bisher kein Gramm Zucker gegessen. Warum sollte sie auch?
Liebe. Grüße

Und was macht Ihr, sobald sie Taschengeld bekommt und über dessen Verbrauch selber entscheiden kann?

Ich kann mich daran erinnern, damit sofort Spiel-/Sportsachen, Getränke, Naschereien gekauft zu haben, die meine Eltern gar nicht toll fanden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.