triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Schon wieder einen platten Reifen... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33196)

argon68 01.07.2014 12:16

Schon wieder einen platten Reifen...
 
Gestern hatte ich auf 50km gleich zwei Platten, trotz ordentlichem Asphalt, guten Reifen (Conti GP4000), ausreichend Restprofil, Standardschlauch (Conti), richtigem Reifendruck (8 Bar), usw.

Das war dieses Jahr mindestens der 12. Plattfuss bei geschätzten 5.000 gefahrenen km. Soviel hatte ich die letzten 10 Jahre davor ingesamt!

Die Platten hatte ich auf unterschiedlichen (Lauf-)Rädern, vorne und hinten, so dass ein kausaler Zusammenhang ausgeschlossen sein sollte.

Geht es auch auch so? Hatte ich einfach Pech? Oder Glück in den Vorjahren?

tofino73 01.07.2014 12:21

Erkennst Du irgendwelche Regelmässigkeiten?
Wo sind die Löcher jeweils (Oben, seitlich, Richtung Felgenband usw.)?
Hast du Scherben, Nägel, spitze Steine usw. im Reifen gefunden?

Happy trails

GreatPanther 01.07.2014 12:31

hast du die Schläuche und den Mantel auch 100% richtig ohne Überlappungen aufgezogen?

kromos 01.07.2014 12:35

Thats life, denke ich. :Blumen:

Ich hatte auf dem Rennrad mit Drahtreifen in den letzten 5 Jahren insgesamt nur 2 Reifenpannen. Auf dem TT mit Schlauchreifen auch nur eine.

Nun bin ich auf dem TT mit Drahtreifen unterwegs(immer GP4000S) und habe bei den beiden letzten langen Ausfahrten am Sonntag jeweils zwei Pannen.

So läüft´s halt Mal, wobei ich glaube eine Panne wäre zu verhindern gewesen, weil noch eine kleiner spitzer Stein in der Karkasse steckte. Da ist noch ein wenig Gummi von der Lauffläche drübergeklappt gewesen und fühlbar war er von innen auch nicht.

argon68 01.07.2014 13:29

Zitat:

Zitat von tofino73 (Beitrag 1055398)
Erkennst Du irgendwelche Regelmässigkeiten?
Wo sind die Löcher jeweils (Oben, seitlich, Richtung Felgenband usw.)?
Hast du Scherben, Nägel, spitze Steine usw. im Reifen gefunden?

Happy trails

Regelmässigkeiten erkenne ich leider nicht. Mal sind es Schleicher ohne erkennbaren Grund (gestern 1. Panne), mal sind es noch im Mantel steckende Glasscherben (gestern 2. Panne). Dass der Schlauch beim Wechseln nicht eingeklemmt wird, darauf achte ich schon.

Sogar mit dem Mietrad auf Malle hatte ich vorne und hinten einen Platten (und da hatte ich die Finger vorher nicht dran). OT: Die wollten sogar Geld für die Ersatzschläuche.

Wenn das so weitergeht, bestelle ich mir eine 50er-Schachtel OEM Conti-Schläuche...:(

tofino73 01.07.2014 13:33

Hatte in letzter Zeit auch vermehrt Schleicher mit Conti-Schläuchen. Im Tour-Forum gibt es einen Fräd zur Qualität von Conti-Schläuchen, aber wie immer sind die Meinungen auch dort geteilt ;-)

Mike1 01.07.2014 13:36

Naja, wenn’s garnicht anders geht musst du halt einen Reifen mit Pannenschutz montieren. Conti Super Sport Plus oder Schwalbe Durano Plus. Im Training ist das bissi Rollwiderstand und Gewicht ja nicht so tragisch und du musst nicht alle 2h Schlauch wechseln ;)

Hängt irgendwie extrem von den Umständen ab, mein liebes Schwesterchen hat die GP4000 lt. TWI mittlerweile runtergefahren und glaub ich insgesamt vielleicht 2 oder 3 Pannen gehabt.

MattF 01.07.2014 13:45

Das einzige was mir einfällt, ist dass du bei der Montage schlammpst.
Also z.b. der Schlauch leicht eingeklemmt wird, was für Schlecher spricht.

Immer vorsichtig montieren. Auf keinen Fall mit nem Schraubenzieher. Eigentlich sollte der Mantel komplett ohne Montagewerkzeug auf die Felge gehen. Ist halt oft auch nicht der Fall.

Dann erstmal 3-4 bar drauf. Bisschen kenten, dann am besten Luft nochmal runter. Ventil nochmal reinschieben. Dass am Ventil nichts klemmt und der Mantel tief genug drin sitzt. Dann richtig aufpumpen auf 8bar.

Ansonsten Felgen überprüfen auf Kanten, Spleisse, Felgenband überprüfen/erneuern. Schauen ob keine Speichen zu weit rein stehen.

Mehr kann man nicht machen. Der Rest ist Pech.

OK: Radwege meiden (liegt oft Glas)!!

MfG
Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.