triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Radurlaub (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33125)

K(r)aulquappe 25.06.2014 15:30

Radurlaub
 
Ich plane einen drei- bis viertägigen Radurlaub, nur mit dem Rad + Gepäck. Pro Tag will ich 150-200 km fahren und nachts dann in Hotels schlafen.
Wie handhabt Ihr es mit dem Abstellen des Rades?

Auf der Straße mit Schloss? :( - wäre mir zu unsicher.
Hoteleigener Keller/Radraum? :( - ebenfalls unsicher und kein Schutz vor Beschädigung durch unachtsame Leutz
Im Hotelzimmer? ;) Schon besser, aber wird das von den Hotelbetreibern akzeptiert?

Andere Lösungen?

Matthias75 25.06.2014 15:49

Zitat:

Zitat von K(r)aulquappe (Beitrag 1053645)
Ich plane einen drei- bis viertägigen Radurlaub, nur mit dem Rad + Gepäck. Pro Tag will ich 150-200 km fahren und nachts dann in Hotels schlafen.
Wie handhabt Ihr es mit dem Abstellen des Rades?

Auf der Straße mit Schloss? :( - wäre mir zu unsicher.
Hoteleigener Keller/Radraum? :( - ebenfalls unsicher und kein Schutz vor Beschädigung durch unachtsame Leutz
Im Hotelzimmer? ;) Schon besser, aber wird das von den Hotelbetreibern akzeptiert?

Andere Lösungen?

Hab' das mal vor etlichen Jahren gemacht, damals noch mit Übernachtung in Jugendherbergen. Schloss hatte ich sowieso dabei, da man auch tagsüber das Rad mal abstellen können muss. Hab das Rad bei den Jugendherbergen in den Fahrradraum gestellt und abgeschlossen. War eigentlich nie in Problem.

Denke, wenn du dich rechtzeitig um Hotels kümmerst und anrufst, wirst du sicher eine Möglichkeit vereinbaren können, das Rad sicher abzustellen. Würde aber nicht damit rechnen, dass du's mit auf's Zimmer nehmen kannst. V.a. wenn's mal geregnet hat und dein Rad ölig vor sich hin sifft, wird das kein Hotel gerne auf seinen Teppichen haben wollen.

Denke, in den hoteleigenen Abstellräumen ist der Durchgangsverkehr auch nicht so hoch. Überleg mal, wie viele mit Rad unterwegs sind und sich in 'nem Hotel einquartieren.

Ich würde die Route planen und an den Etappenorten mal die Hotels durchtelefonieren und denen dein Anliegen schildern.

Matthias

Rhing 25.06.2014 15:54

Hab das 3 mal gemacht, 2 mal in Deutschland. Quartier abends spontan gesucht, es gab immer ne Unterstellmöglichkeit im Radkeller oder in nem Abstellraum, und nie Probleme. Hab das Rad aber trotzdem immer abgeschlossen. Auf's Zimmer wäre wohl problematisch gewesen.

In Andalusien hatte ich vorgebucht und abgeklärt, dass ich das Rad mit auf's Zimmer nehmen konnte. War dann kein Problem.

sybenwurz 25.06.2014 15:59

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 1053651)
Hab das 3 mal gemacht, 2 mal in Deutschland. Quartier abends spontan gesucht, es gab immer ne Unterstellmöglichkeit im Radkeller oder in nem Abstellraum, und nie Probleme. Hab das Rad aber trotzdem immer abgeschlossen. Auf's Zimmer wäre wohl problematisch gewesen.

In Andalusien hatte ich vorgebucht und abgeklärt, dass ich das Rad mit auf's Zimmer nehmen konnte. War dann kein Problem.

jou, +1.
Bin regelmässig mitm Fahrrad in verschiedenen Hotels, Pensionen, Hütten oä., da gabs bisher immer eine Möglichkeit, das Rad in einer Garage, nem Abstellraum oder halt auch speziellen Fahrradkeller abzustellen (und einzuschliessen).
Nochmal extra abgeschlossen hab ich es nie.

Necon 25.06.2014 16:37

hab das letztes Jahr auch gemacht. Im billigen Hotel war das Rad mit am Zimmer, im 4 Sterne Hotel haben sie es im Seminarraum untergestellt!

Rhing 25.06.2014 18:05

Kleiner Nachtrag: Hab nur so'n kleinen Schloß mit Aufrollmechanismus dabei gehabt, das es in Outdoorläden gibt, um Rücksäcke o.ä. anzuschließen. Ist nicht wirklich ein Hindernis, ne einfache Kneifzange reicht vermutlich, aber man kann sich's Rad eben nicht einfach unter'n Arm klemmen oder damit wegfahren. Dafür geht's aber in die Trikottasche und ne Weste geht trotzdem noch zusätzlich rein. Hilft auch, wenn Du grad mal unterwegs was zu Essen oder'n neuen Schlauch kaufst.
Was so was in der Art hier:
http://www.amazon.de/Lock-Vogel-120c...TQ0QPW AZDY0Y

Thorsten 25.06.2014 18:50

Mit was für einem Rad willst du denn unterwegs sein? P5 mit Scheibe und Zipp 808? Da würde ich mir ggf. auch mehr Sorgen machen.

Ansonsten: Die Hotels und Jugendherbergen, in denen ich im In- und Ausland war, hatten immer eine Abstellmöglichkeit ungleich Straße und ich hatte da auch keine Angst um mein Rad.

Überschätze nicht, wieviele andere Hotelgäste sich für dein Fahrrad interessieren oder auch nur in die Nähe deines Fahrrades kommen werden. In diese Räume kommen eher nur die anderen Radler und die sind selten daran interessiert, sich ein zweites zu klauen. Außerdem haben die im Allgemeinen auch ein "gutes" Verhältnis zu Fahrrädern und rüpeln da nicht rum.

Vorher im Hotel anfragen macht es natürlich noch sicherer, dass ein Abstellraum vorhanden ist.

Fondriest 24.08.2014 19:27

Wir haben mal über die Uni eine 7tägige Radtour gemacht.Unterkunft war in Jugendherbergen.Auch wenn es nicht immer eine adäquate Unterbringungsmöglichkeit für Räder war,gab es dennoch nie Probleme.Ein Schloss ist allerdings ein muss.Aber prinzipiell ist das Abstellen eines Rads zu Einkaufszwecken bei do einer Tour das größere Problem


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.