![]() |
Kurzfristger Laufschuh-Wechsel vor Wettkampf?
Mein absoluter Lieblingsschuh ist der Mizuno Wave Elixier 7, frühere Varianten waren auch schon geil, aber der ist einfach perfekt.
http://www.testberichte.de/p/mizuno-...stbericht.html Blöderweise hat dieser perfekte Lieblingsschuh jetzt über 1000km runter, hat 2 Mal Roth, einen Berlin-Marathon, 3 Mitteldistanzen, einige HM und unzählige Triathlons hinter sich. Und genau so sieht jetzt er auch aus. Prompt wurde ich nun nervös gemcht, dass dieser Schuh aurangiert werden muss, sonst würde ich mich verletzen. Panik Natürlich gibt es den Schuh schon ewig nicht mehr zu bestellen und es ist momentan bei uns sehr schwierig einen leichten und gleichzeitig leicht gestützten Schuh zu bekommen. Bei der Anprobe gefiel mir nur ein Schuh: http://www.cortexpower.de/schuhe/lau...FabItAodMVgAdA allerdings wurde mir gleich dazu gesagt, dass dieser Schuh nciht optimal für Mittel- oder Langdistanz Wettkämpfe seien. Warum hab ich nicht kapiert, denn meine Wettkampf-Superleichtgewichte, Spikes oder die Trailschuhe sind es mit Sicherheit auch nciht. Bin ihn heute mal eine Stunde im Training gelaufen und fand den echt bequem, leicht ist er auch und die Trainingsfunktionen hab ich nicht kapiert :) - Morgen könnte ich nochmal testen. Was ist ein idealer Langdistanzschuh? Ich würde sagen ein leichter und leicht gestützter Markenschuh. Was tun für Sonntag (Kraichgau) und Roth? a) lieber den ausgelutschten Leiblingsschuh laufen b) den neuen Schuh im Kraichgau laufen und danach weitergucken c) auf der Messe im Kraichgau den perfekten Schuh kaufen und direkt damit starten |
Ich habe auch jahrelang einen blauen ZOOT Schuh getragen, obwohl er eigentlich aussortiert gehört hätte...nach der KM-Leistung...aber er hat sich weiterhin gut angefühlt, also bin ich ihn in Wiesbaden und Frankfurt auch gelaufen OHNE mich zu verletzen!
Lass Dich nicht verrückt machen...hau rein am Sonntag :dresche ;) ==> b) also!!! |
Klares b!
63 Kilometer wird der Schuh im Kraichgau und Roth schon noch halten. Danach würde ich dann erst einen neuen Schuh im Training und dann im Wettkampf probieren. Persönlich habe ich mal in Hawaii spontan einen neuen Schuh gekauft und im Wettkampf getragen. Ist auch gut gegangen - hätte aber auch anders enden können, da die Probleme ja zumeist nicht auf den ersten 10 Trainingskilometern auffallen. |
Zitat:
Schliesslich brauche ich in den nächsten 5 - 6 Jahren sicherlich auch mal wieder ein neues Paar.:Cheese: |
Zitat:
Fühlt er sich denn irgendwie komisch an? Ich benutze meine Schuhe immer, bis es nicht mehr geht. Das merkt man, finde ich. |
Zitat:
Triathleten geben ein Schweinegeld für Räder und allen anderen Kram aus aber für einmal im Jahr ein paar Laufschuhe von 150€ reicht das Geld dann nicht:( |
In irgendeinem TV-Beitrag meint Klugschnacker, dass die Dampfung bei Laufschuhen auf den ersten ca 100 km start abnimmt, danach nur noch marginal. Insbesondere passiert weder nach 1000km noch nach 2000km irgendetwas dramatisches mit dem Schuh.
Wenn allerdings das Obermaterial langsam schlecht aussieht und der Schuh Löcher bekommt, würde ich ans Auswechseln denken. Fazit: Würde noch den alten Schuh laufen, im Training bis Roth den neuen Schuh noch ein wenig einlaufen, und den dann evtl dort tragen. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.