triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax AL 9.0 SL (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32957)

Eddy Murcks 10.06.2014 16:43

Canyon Speedmax AL 9.0 SL
 
Hallo,

ich will mir ein Zeitfahrrad kaufen und habe dieses hier im Visier - ist zwar aus Alu und hat laut Hersteller 8,9kg.

http://www.canyon.com/triathlonbikes...02#tab-reiter2

Ich habe auf dem Bike eine geniale Position, besser als auf meinem alten Cube Aerium HPC...nur ist das Teil deutlich schwerer...fast 2kg!!!!

Ich mache hauptsächlich "bergige" Trias, z.B. Wiesbaden. Bin dort mehrmals mit dem RR (6,9kg) angetreten und hatte immer zwischen 2:45h und 2:50h.

Meine Frage ist nun: Macht sich das Gewicht des Canyon Bikes auf solch einer Strecke negativ bemerkbar oder ist es egal :confused:

TriAlex 10.06.2014 16:54

Zitat:

Zitat von Eddy Murcks (Beitrag 1048773)
Hallo,

ich will mir ein Zeitfahrrad kaufen und habe dieses hier im Visier - ist zwar aus Alu und hat laut Hersteller 8,9kg.

http://www.canyon.com/triathlonbikes...02#tab-reiter2

Ich habe auf dem Bike eine geniale Position, besser als auf meinem alten Cube Aerium HPC...nur ist das Teil deutlich schwerer...fast 2kg!!!!

Ich mache hauptsächlich "bergige" Trias, z.B. Wiesbaden. Bin dort mehrmals mit dem RR (6,9kg) angetreten und hatte immer zwischen 2:45h und 2:50h.


Meine Frage ist nun: Macht sich das Gewicht des Canyon Bikes auf solch einer Strecke negativ bemerkbar oder ist es egal :confused:


Hi,

ich fahre ein Alu-Speedmax aus dem Jahre 2003, siehe Ende Radgalerie, und fahre fast ausschließlich bergige Trias, u. a. Wiesbaden, Kraichgau und dieses WE in Bonn. Meine Meinung dazu:

Bei 70% der Leute die am Start sind fällt das Material gar nicht so ins "Gewicht".

Wenn ich sehe welches Material an diesem WE unterwegs war, und was die Leute damit "gefahren" sind und ich wieder überholte habe (die ganzen tollen, superleichten Carbonhobel, etc., teilweise echt peinlich) bestärkt das mich in meiner o. g. Theorie. Wichtig ist das die Geometrie, bzw. das Rad zu einem passt, das bringt meiner Meinung nach deutlich mehr.
..

MattF 10.06.2014 16:59

Gem Kreuzotter.de, wenn du z.b. eine Strecke hochfährst miz 5% Steigung und 250 W tritts. Dann verlierst du mit 2kg mehr am Rad ca. 0.4 km/h (19.3 zu 18.9 km/h)

Bergab schiebt das Gewicht natürlich wieder, allerdings macht sich dann der Luftwiderstand potenziell bemerkbar, so dass man immer weniger gewinnt als man bergan verliert.

Klar verliert man bei bergigen Trias mit einem schwereren Rad was, die Frage ist ob einem die Größenordnungen relevant erscheinen.

captain hook 10.06.2014 17:01

Was ist schlimmer, ein schweres Rad, auf dem man gut sitzt oder ein Leichtes, worauf man schlecht sitzt. Ideal: Ein leichtes Rad auf dem man gut sitzt. Alles andere ist ein Kompromiss.

Natürlich kostet ein schwereres Rad auf einer bergigen Strecke irgendwelche Zeit gegenüber einem leichteren - es geht schließlich um Leistung pro Kilo (und auch ein schweres Rad macht mehr Kilos). Wieviel, ob es relavant ist, ob es peinlich ist auf Carbon langsam zu fahren oder ob man nicht auf dem leichteren Rad eine bessere Position finden könnte steht auf einem ganz anderen Blatt.

Der Canyon Rahmen wird allerdings kaum 2kg schwerer sein als der des Cube. Ggf könntest Du mit dem Tausch einiger Komponenten vom Cube an das Canyon das Mehrgewicht etwas reduzieren?!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.