![]() |
Waagrechtes Ausfallende: Schnellspanner hält nicht
Hallo allerseits,
ich habe eine Frage, bei der mir Tante Google nicht weiterhelfen konnte (zum Titel gibts zwar Treffer, jedoch i.A. mit der Lösung "richtig fest anziehen"..): Mein TT-Bike hat waagrechte Ausfallenden und nur wenige Millimeter Abstand zwischen Rahmen und Reifen. Jetzt ist es schon öfters vorgekommen, dass bei einem kräftigen Antritt an der Ampel in kleinem Gang die Seite mit dem Zahnkranz "nach vorne" gerutscht ist - ergo der Reifen am Rahmen schleift und ich anhalten darf... Gibt es dafür kleine Einsätze für die Ausfallenden? Hat noch jmd das selbe Problem? Oder soll ich einfach meine Schnellspanner mit roher Gewalt anziehen, bis das nimmer passiert.... :confused: |
Zitat:
Auf die Lösung mit den SChnelspannern solltest du dich nicht verlassen; gerade leichte Schnellspanner bringen oftmals nicht genügend Klemmkraft, um das Laufrad ausreichend sicher gegen maximale Antritte zu befestigen. Wenn die Schrauben (bzw. die entsprechenden Löcher mit Gewinde) bei dir fehlen sollten, kann man sie auch nachträglich bohren und ein Gewinde hineinschneiden lassen. |
Danke, dann schau ich mir meine Möhre nochmal genauer an.
Vielleicht gibts ja entsprechende Schräubchen, die ich übersehen habe... |
Zitat:
|
Shimano-Schnellspanner und nen Spruz Schmieröl in den Spannerkopf mit dem Exzenter.
Wenn das Zeug trocken reibt, meint man wunder, wie fest mans zurödelt, dabei ist die Klemmkraft absolut bescheiden. Gilt in gleichem Masse für die lustigen Schnellspanner an der Sattelstütze (am MTB meist). Ansonsten ne Lite Axle hinten rein, die mitm 5er Inbus geöffnet oder geschlossen wird. Aber auch hier: gut unterm Kopf und am Gewinde schmieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.