triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   TT Bikes für große Jungs - 190+ (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32678)

ph1l 14.05.2014 15:38

TT Bikes für große Jungs - 190+
 
Moin,

ich machs kurz und knackig - auf anraten von be fast:

Was fahren die großen jungs für TT-Räder?
Wer über 190cm ist, wiegt in der Regel ja auch keine 62kg - daher sollten die Böcke auch entsprechend steif sein.
Welche Erfahrungen habt ihr?
Welche Hersteller sind zu Empfehlen ?

Los, raus damit :)

Gruss

Tetze 14.05.2014 15:55

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1041360)
Moin,

ich machs kurz und knackig - auf anraten von be fast:

Was fahren die großen jungs für TT-Räder?
Wer über 190cm ist, wiegt in der Regel ja auch keine 62kg - daher sollten die Böcke auch entsprechend steif sein.
Welche Erfahrungen habt ihr?
Welche Hersteller sind zu Empfehlen ?

Los, raus damit :)

Gruss

Große Jungs fahren große Fahrräder, ist doch klar! ;)

Aber im Ernst, nicht nur die Größe zählt (klingt auch irgendwie doof), die Proportionen machen´s doch auch aus!

Als Betroffener (ca. 197cm Körperlänge) mit eher kurzem Oberkörper, dafür recht langen Gliedmaßen (woher stammen wir Menschen noch gleich ab?) kann ich da folgende Auskunft geben:
Trek Speed Concept in XL, empfinde ich für mich persönlich ganz passend (Oberrohr eher kurz passt zu Oberkörper eher kurz, Steuerrohr nicht zu kurz passt zu Fahrer nicht sehr gelenkig und HWS-Bandscheibenvorbelastet, restliche Maße fühlen sich einfach passend an)

Fahrergewicht bei ca. 85kg (+/- einige Snickers, Mars o.ä.), habe da noch keinerlei Verwindung des Alurahmens festgestellt. Auf´m TT fahre ich aber auch eher gleichmäßig, keine kurzen harten Sprintantritte wie auf´m RR oder MTB.
Laufräder sind ja eh variabel...

be fast 14.05.2014 19:32

Die Jungs sind über 1,90 m:
Frodeno
Marino <1,90 m

Sind auch leistungsmäßig gute Vorbilder...:)

Marino is nur 1,86 m....:-O) Wahnsinn, der is so schlacksig, dass er wie 1,95 m wirkt....:)

TriCarlos 14.05.2014 19:53

Passe mit 1,94 und 85 kg auch gut ins Profil. Dabei bin ich mit einem Argon18 E112 sehr zufrieden. Oberrohr ist auch eher kurz, in meiner subjektiven Wahrnehmung ist der Rahmen steif, dafür allerdings nicht besonders leicht um nicht zu sagen sackschwer.

ph1l 14.05.2014 21:53

@TriCarlos

Welche Schrittlänge hast Du?

Ich steh auf 92cm langen Stelzen ��

Edith:

Denkt ihr bei 90kg Körpergewicht kommt's noch auf
200 Gramm beim Rahmen an ? Ich denke eher weniger.

be fast 14.05.2014 22:43

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1041470)
...
200 Gramm beim Rahmen an ? Ich denke eher weniger.

Ich denke das is in der Prioliste eher weiter hinten....

Spiel doch einfach mal hier
http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm
mit 0,2kg ein wenig herum...

deirflu 15.05.2014 08:50

Bin selbst 202 cm SL 100cm,

Hatte ein Kuota Kalibur, war super steif und leicht aber auch etwas zu klein.

Danach ein Giant Trinity Advanced SL2, ausreichend Steif von der Größe her so gar noch mit Spiel nach oben.

Derzeit habe ich ein Specialized Shiv, auch ausreichend Steif und hätte auch noch Spiel nach oben. Einziges kleines Manko in der Geometrie ist das extrem lange Steuerrohr da ich den Basebar gerne etwas tiefer hätte.

Interessant sind sicher noch Cervelo, Felt und Trek, wobei man bei Felt und Trek auf die max Sattelhöhe schauen sollte.

MarcoZH 15.05.2014 09:33

Bin 186 und habe beim BMC nicht mal die grösste Rahmengrösse, sondern nur M-L.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.