![]() |
Pendlerwohnung in/um Stuttgart
Hallo Leute,
bestimmt gibt es hier viele aus Stuttgart und Umgebung. So wie es aussieht darf ich ab Juni für unbestimmte Zeit in der schönen Stadt arbeiten. Da es zum Pendeln etwas weit ist werde ich unter der Woche dort bleiben. Daher muss dringend eine kleine Wohnung oder Zimmer her. Ich kenne mich in der Stuttgart nicht aus. Verkehrstechnisch sollte die Bleibe so liegen, dass das Europaviertel gut erreichbar ist (auch mi dem Rad). Anderseits sollte man zum Trainieren relativ schnell im Grünem sein. Wo sollte ich am besten die suche konzentrieren? Vielleicht hat jemand sogar selbst was anzubieten oder irgendwo wird gerade ein Zimmer in einer WG frei usw. Bin für Tipps dankbar. VG Robert |
Einen Tip den ich Dir vielleicht geben kann:
Der S-Bahn Einzugsbereich von Stuttgart ist ziemlich groß. Du kommst z.B. von Backnang oder aber auch von Kirchheim (Neckar) noch mit der "S-Bahn" nach Stuttgart. Vielleicht ist das eine Alternative, um nicht eine elendsteure Wohnung in Stuttgart mieten zu müssen. :Huhu: In Stuttgart selber kenne ich mich (noch) nicht aus. |
Rad-rausfahrmäßig ist Stuttgart durch seine Kessellage und die vorhandenen Straßen eine absolute Vollkatastrophe. Ich bin früher (lange vor Smartphone- und Google-Maps-Zeiten) mal von Norden um die halbe Stadt rumgefahren, um eine für Radfahrer nicht verbotene Einfahrtsstraße zu finden. Ausschilderung sowieso gleich null.
Vom Europaviertel/Bahnhofsnähe würde ich mich in Richtung Neckar nach Norden orientieren. Richtung Remseck wird es auch irgendwann landschaftlich und verkehrsmäßig schöner. Wohnung möglichst nah am Arbeitsplatz gelegen, sonst verschwendet man soviel Tageszeit mit Arbeitsweg. Ich kenn das ja auch gut genug mit den Projektwohnungen. @la_gune: Wenn der Arbeitgeber zahlt und so wie bei uns eine Maximalmiete festlegt, mit der wir uns was suchen können, würde ich was zentrales nehmen (und nicht gerade "Sperrmüll-Indoor"), denn die Zeit in der S-Bahn nervt. In HH hatte ich so auch mal 45 min Tür-zu-Tür, um mehr im Grünen zu wohnen. Würde ich nächstes mal anders machen. |
Zitat:
Auf der anderen Seite liegt das Europaviertel direkt am Bahnhof und du kannst somit auch von ausserhalb kommen. Groß wählen wirst du sowieso nicht können. Stuttgart hat ein massives Wohnungsproblem und viele Pendler und Studenten. |
Bei "Business-Wohnungen" grenzt man sich zum eigenen Glück noch etwas gegenüber Studenten und normalen Wohnungssuchenden ab. Man mietet die Wohnungen möbliert und kurzfristiger, das Mietbudget orientiert sich vor allem daran, dass es günstiger als ein Hotel sein muss. Bei z.B. 600 € als Limit (bei einem Vergleichswert von 12-16 Übernachtungen pro Monat ist das ein eher niedriger Wert) nimmt man als Pendler lieber gut gelegene und ausgestattete 25 m² als rumpelige 45 m² im Nirvana. Zwei Studenten würden sich eher die 45 m² teilen.
|
Zitat:
|
Ja, in Karlsruhe waren wir auch mal in so einem Appartment-Haus. Da hast du noch den Wäsche-/Bettenmach-Service a la Hotel, kannst aber deinen Krempel übers Wochenende drin lassen und hast auch eine Koch- und Geschirr-Ausstattung. Liegt preislich irgendwo dazwischen, die Dienstleistung will ja bezahlt werden.
Gerade wenn man mit dem Zug anreist, will man ja nicht sein ganzes Gepäck durch die Gegend schleppen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.