triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wasser im Rahmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32670)

Sand 14.05.2014 07:12

Wasser im Rahmen
 
Hallo
ich habe ein Focus Izalco Chrono ( Walser Modell) und hatte in der Vergangenheit schon einige Probleme mit einer rutschenden Sattelstütze. Jetzt hat sich die Süße was neues einfallen lassen. Im Rahmen hat sich eine doch recht ansehnliche Menge an Wasser gesammelt. Hat schon jemand so etwas gehabt und wie kann man das für die Zukunft verhindern? Mir ist das noch bei keinem Rad passiert. :confused:

sybenwurz 14.05.2014 08:19

Meistens läufts Wasser unten wieder raus...

Rein kommts im Normalfall an der Sattelstütze, besonders wenn der Klemmschlitz hinten ist und Spritzwasser vom Hinterrad draufleuchtet, aber auch jede andere Rahmenöffnung (sind heutzutage ja an allen Ecken und Enden, grad wenn die Kiste ne Kabelvorbereitung hat) kommt natürlich in Frage.
Würde den Hersteller kontaktieren, das Einfachste wäre ja, ein Loch als Ablauf unten ins Tretlagergehäuse zu bohren (aber bitte, nachdem die Kurbel entfernt wurde), das sollte der aber zuvor absegnen.
Dennoch häufiger mal zerlegen und auch nach den Lagern sehen ist aber schon trotzdem sinnvoll.
Grad am Steuersatz ists häufiger so, dass die Abdichtung nur unten funktioniert. Oben kommt dann die Pisse rein und unten sammelt sich dann die Rost- und Drecksbrühe, wenns sein muss, so hoch, dass die Plörre dann durchs Unterrohr runter zum Tretlager rinnt...

ArminAtz 14.05.2014 09:00

Zitat:

Zitat von Sand (Beitrag 1041168)
Hallo
ich habe ein Focus Izalco Chrono ( Walser Modell) und hatte in der Vergangenheit schon einige Probleme mit einer rutschenden Sattelstütze.

Schon mal zwei Lagen feines Schleifpapier zwischen Sattelstütze und Rahmen gegeben? Da rutscht dann nix mehr! :Huhu:

Kruemel 14.05.2014 09:48

Ich habe das gleiche Rad und auch Wasser im Rahmen. Er hat aber hinten beim Schaltwerk eine Öffnung. Also einfach etwas das Vorderrad hoch und ich glaube es läuft raus.

Philipps 14.05.2014 10:12

Ich habe sozusagen eine Art Kondom auf die Sattelstütze gezogen: Ein Stück alten Schlauchs, den ich über die Sattelstütze und das Sattelrohr gezogen habe und so es versucht habe abzudichten. Klappt ganz gut!

Kruemel 14.05.2014 10:27

Ich habe das gleiche Rad und auch Wasser im Rahmen. Er hat aber hinten beim Schaltwerk eine Öffnung. Also einfach etwas das Vorderrad hoch und ich glaube es läuft raus.

sybenwurz 14.05.2014 14:49

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1041191)
Schon mal zwei Lagen feines Schleifpapier zwischen Sattelstütze und Rahmen gegeben? Da rutscht dann nix mehr! :Huhu:

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1041209)
Ich habe das gleiche Rad und auch Wasser im Rahmen. Er hat aber hinten beim Schaltwerk eine Öffnung. Also einfach etwas das Vorderrad hoch und ich glaube es läuft raus.

Zitat:

Zitat von Philipps (Beitrag 1041216)
Ich habe sozusagen eine Art Kondom auf die Sattelstütze gezogen: Ein Stück alten Schlauchs, den ich über die Sattelstütze und das Sattelrohr gezogen habe und so es versucht habe abzudichten. Klappt ganz gut!


Im Prinzip alles richtig.
Aber was kostet das Ding?
Und würde man einen derartigen Mangel an irgendwelchen anderen Gebrauchsgütern akzeptieren?

Matthias75 14.05.2014 15:07

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1041181)

...

Danke, jetzt hab' ich endlich eine gute Ausrede, um nur bei gutem Wetter zu fahren :-) Der Rahmen säuft sonst ab :Lachanfall: :Lachanfall: .

Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.