![]() |
MTB-Schaltzug für RR?
Servus!
Ganz kurze Frage: Kann ich ein XTR-Schaltseil für eine Ultegra-Schaltung (Schaltwerk) verwenden? Passt der "Nippel" in die STIs? Sind sonstige Probleme zu erwarten? Danke & Gruß, Marc |
Schaltzüge von MTB und RR sind identisch.
Nur Sram und Nokon haben um 0,1mm dünnere (1,1mm) und funzen nicht mit den normalen (1,2mm dick). Sonstige Probleme: keine Einstellung: "Making Of..."-Fred |
Zitat:
Ich weiss, ist Pfusch. Aber die Züge sind eigentlich neu (wie das ganze Rad), nur die Schaltperformance hinten ist unterirdisch. Scheint am Zug zu liegen. denn die Einstellung ist perfekt und Kette sowie Ritzelpaket sind OK. Und der Zug ist hinten schwergängig. Den Nokon-Krams und den XTR-Zug habe ich eben noch im Keller liegen... Danke & Gruß, Marc |
Zitat:
Daher würde ich mir den Versuch sparen. Wie gesagt: Sram hat meines Wissens auch 1,1mm-züge und die sollte ein Händler eigentlich auf lager haben. Die sind ausserdem schwarz. |
Zitat:
Kann es sein, dass der dünne Zug in den Shimano-Hüllen ein bisschen zu viel Spiel hat? Könnte für meinen Geschmack noch ein bisschen knackiger schalten. Ich glaube, in Richtung Herbst wechsle ich mal komplett auf Nokon, auch die Bremszüge. Und dann rote Nokons... ;) Sollte vor allem bezüglich des Druckpunkts der Bremse hinten was bringen, oder? Gibt's eigentlich schon die eierlegende Wollmilchsau im Bereich Bremsen für Crosser? Ich fahre jetzt die Tektro RX5. Aber begeisternde Bremsperformance sieht anders aus... Also erstmal herzlichen Dank! Marc |
Hey Marc,
beim Crossen soll man ja auch nicht soviel bremsen sondern lenken ;) (wer bremst verliert). Ich habe auch die Tektro RX5 am Crosser und bin sehr zufrieden. Habe irgendwann auf die Koolstop-Beläge gewechselt und das war dann nochmal griffiger. Der Hebelweg der STIs ist zugegebenermassen gewöhnungsbedürftig lang da das Übersetzungsverhältnis zum Hebelweg der kurzschenkeligen v-brakes keinen großen Brems-Druck aufbauen lässt. Gruß Deichman |
Zitat:
Für Ersatz an original Nokon-Innenzügen habe ich online bislang nur http://gs-bike.com/shop gefunden. Empfiehlt sich für die Frankfurter, da die in F-Nieder-Eschbach mit ihrem Ladengeschäft sitzen. |
Zitat:
Koolstop kommen mir ins Haus, wenn die Tektro-Gummis 'runter sind. Und dann werde ich nochmal versuchen, mit Unterlegscheiben die Position der Bremsarme zu optimieren (exakt parallel, sobald die Bremsklötze anliegen). Welche Koolstop hast Du? Cheers, Marc |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.