triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ernährung auf der Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32642)

Edi 11.05.2014 19:28

Ernährung auf der Langdistanz
 
Hallo Forum,
ich starte im Juli in Frankfurt und weiß nicht so recht, wie ich mich am besten optimal im Wettkampf ernähren soll.
Im Training sehe ich das recht "stiefmütterlich". (benutze meist die billigen Aldi Riegel und das Gebräu von Aktiv 3.) ist sicherlich nicht optimal, aber für das Training langt es.
Jetzt habe ich schon gehört, daß mancher teilweise alles 30min ein Gel nimmt. Wie macht ihr das so??

Roque 11.05.2014 22:24

Also ich hab von Leuten gehört, die nehmen pro Stunde sogar über 100g Zuckerplörre... :) SCNR

Also so ein Gel hat meistens so um die 25g KH, und wenn man davon nur 2 in der Stunde runterwürgt, ist das alles andere als viel.

Grüße,
Roque

Tscharli 11.05.2014 23:17

meiner Meinung nach ist Ernährung bei einer LD die 4. Disziplin also entsprechend respektvoll zu berücksichtigen.
Was du machen solltest ist schwierig zu sagen weil einfach jeder seine eigenen Erfahrungen sammeln muß.
Bei meiner 2. LD habe ich mich auf dem Rad nur mit Konzentrat versorgt, das funktionierte bis zum Laufstart auch wunderbar, allerdings bekam ich während des Laufens dann leichte Magenprobleme.
Viel Erfolg in Frankfurt

Klugschnacker 12.05.2014 00:37

Falls Du Dich näher für das Thema interessierst, wirst Du am ehesten im Filmarchiv fündig. Ich würde Dir empfehlen, Dir mehr oder weniger sämtliche Sendungen dazu anzuschauen, ergänzt um den Beitrag "Die letzten 10 Kilometer".

Sofern Du Ambitionen auf der Langdistanz hast, ist eine optimale Verpflegung im Wettkampf sehr wichtig. Es lohnt sich, etwas Zeit zu opfern, um sich schlau zu machen. Ganz gleich welche Form Du am Wettkampftag hast: Du wirst nur dasjenige Tempo schaffen, dass Du mit Energie zu versorgen in der Lage bist. Oder wie Gordo so schön über die Langdistanz sagte: "It’s all about fuel!".
:Blumen:

Alteisen 12.05.2014 06:22

Nach >20 Ironmanrennen empfehle ich aus eigener Erfahrung: 1 Powerbar pro Stunde auf dem Rad und 1 Gel (Squeezy Zitrone ...) pro 15 Minuten / 3km auf der Laufstrecke. Damit bin ich immer gut hingekommen

Nobodyknows 12.05.2014 07:24

Zitat:

Zitat von Edi (Beitrag 1040425)
Im Training sehe ich das recht "stiefmütterlich". (benutze meist die billigen Aldi Riegel und das Gebräu von Aktiv 3.)

Es wird also Zeit Geld in die Hand zu nehmen und in die Ernährung und Getränke zu investieren, die du im Wettkampf nehmen möchtest / zur Verfügung gestellt bekommst = Kaufe Powerbarprodukte und arrangiere dich (anfreunden wäre zu viel verlangt) mit ihnen.

Nix Aldi, jetzt 'mal in die DM ;)

Ich hatte nach dem Schwimmen als Frühstück erstmal ein großes Snickers (frühzeitig auf dem Rad gegessen haste kein Platzproblem).

Dann halt Powerbar-Gels und dieses Energize an den Rahmen gepappt. Als Kontrast zu dem widerlich süßen Zeugs mundgerecht geschnittene Stücke einer luftgetrockneten Wurst (manche nehmen einfach Bifi). Gibt einen anderen Geschmack und etwas Salz für dich.

Machst du vor Ffm noch eine Mitteldistanz? Dann kannst du ja noch alles in Ruhe antesten.

Gruß
N. :Huhu:

Klugschnacker 12.05.2014 08:57

Es gibt eine interessante Studie zu der Frage, ob selbstgewählte Ernährungsstrategien schneller machen als nach wissenschaftlichen Kriterien fest vorgegebene.

Zwei Gruppen gut trainierter Radsportler absolvierten zunächst eine 2.5stündige Dauerbelastung. Direkt im Anschluss dann ein Zeitfahren über knapp 70 Kilometer. Die eine Gruppe wählte die Verpflegung während der gesamten Belastung selbst, die andere bekam eine in Menge und Zusammensetzung fest vorgegebene Ration, die sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen orientierte. Bei einem erneuten Versuch tauschten die Gruppen die Ernährungsstrategien.

Die Gruppe, die jeweils frei wählen durfte, war im Durchschnitt 8 Minuten langsamer, und zwar auch in den frühen Abschnitten des Zeitfahrens. Sie leistete im Durchschnitt 184 Watt, während die Gruppe mit der fest vorgegebenen Ernährung im Durchschnitt 212 Watt leisten konnte.

Wer sich für die Details interessiert, wird im Filmarchiv hier fündig.

Grüße! :Blumen:
Arne

NBer 12.05.2014 09:29

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1040518)
.......1 Gel (Squeezy Zitrone ...) pro 15 Minuten / 3km auf der Laufstrecke.....

mal davon abgesehen, dass man meiner meinung nach auch mit der hälfte auskommen müsste.........wo steckst du dir am anfang 14 gel´s hin beim laufen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.