triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Anti Überpronations Übungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32630)

Acula 10.05.2014 18:34

Anti Überpronations Übungen
 
Guten Abend,
Ich habe eine starke Überpronation und auch häufiger Probleme mit der A-Sehne. Ich habe jetzt öfter mal gehört, bzw. gelesen, dass man sich dies durch abtrainieren kann.
Ist da wirklich etwas dran, bzw. hat jemand damit Erfahrungen?

Gruß Acula

Reinhard 10.05.2014 19:02

Ich würd Dir empfehlen die Fussmuskulatur zu trainieren. Meiner Meinung nach sind die meisten Fussfehlstellungen etc ein Resultat von zu schwacher Stützmuskulatur.
Seitdem ich das Athletiktraining barfuss mach und da auch noch ein paar Fussübungen eingebaut hab, hab ich da gar keine Probleme mehr.:Huhu:

Acula 10.05.2014 19:21

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1040225)
Ich würd Dir empfehlen die Fussmuskulatur zu trainieren. Meiner Meinung nach sind die meisten Fussfehlstellungen etc ein Resultat von zu schwacher Stützmuskulatur.
Seitdem ich das Athletiktraining barfuss mach und da auch noch ein paar Fussübungen eingebaut hab, hab ich da gar keine Probleme mehr.:Huhu:

Hast du zufällig ein Beispiel? :) Das klingt als könnte ich es gebrauchen.

Reinhard 10.05.2014 19:51

ich mach zB für Stabi/Bauch/Rücken/Schultern mittlerweile eine abgewandelte Standwaage:

in jeder Hand n kleines Gewicht (2,5-5kg), Standwaage, die waagerechte Position halten, dann die Arme seitlich oder nach vorne, kurz halten, Arme ab, wieder in den Stand.
Entweder paar wdh auf einem Bein, dann aufs andere wechseln, oder grade am Anfang ohne Gewicht und bei jeder Wdh das Bein wechseln. Wenns gut geht, instabilen Untergrund dazu (derzeit auf so nem Balancekreisel)

Anderes Beispiel: "Twists", für Bauch und Rumpfrotatoren.
Wieder auf ein Bein, das andere knapp vom Boden weg, stabil stehen, und dann den Oberkörper oberhalb der Hüfte in Richtung des "Luftbeins" drehen - ganz bewusst und Bauch dabei anspannen. Wenn dus härter brauchst beim drehen noch das angehobene bein weiter anheben.

Prinzipiell alles, wo du den Fuss stabilisieren musst. Kannst auch beim Zähneputzen auf einem Bein stehen zB. Und/oder viel Barfuss gehen. Thats it.
Aber: langsam anfangen, wenn Du mit zuviel anfängst hast Du paar Wochen was davon!

Eiko 10.05.2014 20:04

Ich zitiere mich mal selber aus dem Fuss-Krampf-Kraulen-Fred:

"Ich stelle mich auch immer mal wieder auf ein Bein (plus diese Eiskunstläuferinnenhaltung ), außerdem auf die Zehenspitzen, hoch und runter. Zusätzlich jegliche Fußgelenksübungen. Einfach mal googlen.

Das mache ich in der Dusche...

http://www.youtube.com/watch?v=Xa908OAQl70 "

ph1l 10.05.2014 21:16

Bei Youtube mal nach
"kurzer Fuß nach Janda" suchen.
Hat bei mir sehr viel bewirkt, dauert allerdings ein wenig, bis man das Koordinativ gebacken bekommt.

Acula 10.05.2014 22:50

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1040269)
Bei Youtube mal nach
"kurzer Fuß nach Janda" suchen.
Hat bei mir sehr viel bewirkt, dauert allerdings ein wenig, bis man das Koordinativ gebacken bekommt.

Zitat:

Zitat von Eiko (Beitrag 1040252)

Da kam dir jemand zu vor :)
Aber bislang finde ich die Ausführung doch eher verwirrend :Cheese:

LidlRacer 10.05.2014 23:57

Zitat:

Zitat von Eiko (Beitrag 1040252)
Das mache ich in der Dusche...

http://www.youtube.com/watch?v=Xa908OAQl70 "

Entwarnung: Das Video zeigt NICHT Eiko in der Dusche!
Habe allen meinen Mut zusammengenommen, um den Link anzuklicken. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.