![]() |
Frage zum Kraulen (Schulterproblem)
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich schwimme nun seit 2 Jahren regelmäßig 3 mal die Woche. Pro Einheit 2-3 km Mein Plan sieht so aus: 250 einschwimmen Brust 250 Kraul mit Pullboy 250 Brust / Kraul 250 Kraul langsam erst danach fühle ich mich richtig eingeschwommen und kann etwas mehr Gas geben ohne das meine Schultern schlapp machen. Da wären wir schon beim Schulter Problem, seit etwa 1 Monat ist mein Nacken,Schulter Bereich oft verspannt. Mein Hausarzt meinte das man beim Kraulen nur die vordern Rotatoren trainiert und die hinteren komplett aussen vorgelassen werden. Nun meine Frage, macht Ihr extra Training für die Aussenrotatoren, können diese Verspannungen ernsthaft davon kommen? Ich muss hier dazu sagen das ich kein Thriatlon betreibe sondern das Schwimmtraining lediglioch dazu benutze um endlich wieder auf mein Idealgewicht 75 kg bei 1,80 zu kommen. Derzeit stehe ich noch bei 85, daher bin ich auch nicht so druchtrainiert wie die meisten von euch. Grüße |
|
danke für den Link sehr interessant, allerdings würd es mich trotzdem interessieren ob Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt und speziell eure Aussenrotatoren trainiert?
|
Machst du auch Rückenschwimmen zum Ausgleich?
Atmest du zu beiden Seiten? |
nein Rückenschwimmen mache ich garnicht. Und ja ich atme zu beiden Seiten 3er Zug
|
Ich mache auch Ausgleichstraining für die Rotatoren. Ist bzw war aber ohnehin immer Teil meines Krafttrainings.
|
ok dann werde ich an den nicht Schwimmtagen also 4 mal die Woche meine Aussenrotatoren trainieren, und mal hoffen das es mit der Zeit besser wird.
http://www.youtube.com/watch?v=MZwXklVk2tc diese Übung find ich für zu Hause ganz praktisch. danke für die Rückmeldungen |
:Huhu: Hi Daniel,
in der Zeitschrift Swim Ausgabe 6 gibt er einen informativen Beitrag über die Schwimmschulter und deren Vermeidung/Prävention/Therapie. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.