triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Krämpfe im Fuss beim Kraulen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32456)

Laplace 24.04.2014 13:07

Krämpfe im Fuss beim Kraulen
 
Ich schwimme recht selten und bekomme bei den Krauleinheiten immer wieder Krämpfe in den Füßen. Ich bin mir sicher, dass es sich um die ungewohnte Belastung und Position des Fußes handelt. Ich gehe davon aus, dass es sich um einen Muskel handelt, der normalerweise nicht so strapaziert wird. Mehr Schwimmen wird bestimmt dieses Problem auf Dauer lösen. Gibt es aber auch eventuelle Dehn- bzw. Kraftübungen, die ich noch zusätzlich unterstützend machen kann?

Rhing 24.04.2014 14:04

Dehn- oder Kraftübungen kenn ich nicht, aber bei mir tritt das auf, wenn ich vorher laufe, insbesondere, wenn's mal schneller oder länger als üblich war. Das war extrem, als ich mal ne Zeit lang regelmäßig erst einen 10er gelaufen und dann schwimmen gewesen bin.

ph1l 24.04.2014 14:19

Beim "abklappen" des Fußgelenks wird die Fußgewölbemuskulatur kontrahiert. Warscheinlich versuchst Du Deine Füße sehr Strömungsgünstig zu halten, vielleicht sogar etwas übertrieben.

Vielleicht solltest du mit der postiion der Füße mal ein wenig experimentieren, mal etwas lockerer halten etc.

pioto 24.04.2014 14:57

Bei mir ist es ähnlich wie bei Rhing, große Probleme beim Schwimmen direkt nach Vorbelastung (bei mir Radfahren). Richtig viel bewirken konnte ich nicht, aber Abstoßen bei der Wende komplett bleiben lassen hat bei mir geholfen.

sutje 24.04.2014 15:01

Um die Fußmuskulatur zu stärken, stehe ich beim Zähneputzen immer auf einem Bein. So stelle ich sicher, dass ich diese Übung 2-3x am Tag mache und nicht vergesse. Bei mir ist das eher für's Laufen gedacht, hilft aber auch für's Schwimmen.

Pesinho 24.04.2014 15:07

Ich habe das Problem ebenfalls , wenn ich davor schon laufen war. Schwimme aber einfach weiter. Nach 50m löst sich das bei mir wieder von alleine.

pioto 24.04.2014 15:29

Zitat:

Zitat von sutje (Beitrag 1036007)
Um die Fußmuskulatur zu stärken, stehe ich beim Zähneputzen immer auf einem Bein. So stelle ich sicher, dass ich diese Übung 2-3x am Tag mache und nicht vergesse. Bei mir ist das eher für's Laufen gedacht, hilft aber auch für's Schwimmen.

Wechselst du nach der Hälfte der Dauer das Bein oder machst du morgens links und abends rechts? Und wenn letzteres: wie merkst du dir, welches Bein du am Morgen gemacht hast :)

sutje 24.04.2014 15:50

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 1036018)
Wechselst du nach der Hälfte der Dauer das Bein oder machst du morgens links und abends rechts? Und wenn letzteres: wie merkst du dir, welches Bein du am Morgen gemacht hast :)

Obere Zahnreihe das eine Bein, untere das andere Bein. Neee, ich kann mir kaum merken, was ich zum Frühstück hatte, wie soll ich mir dann merken, welches Bein jetzt dran ist :Gruebeln:

Und ich putze elektrisch, sonst wäre ich (zumindest, als ich damit angefangen habe,) regelmäßig umgefallen ob der koordinativen Schwierigkeiten...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.