triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Trainingsgestaltung LD mit Auslandsmonat ohne Radtraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32420)

trisportimi 21.04.2014 18:53

Trainingsgestaltung LD mit Auslandsmonat ohne Radtraining
 
Auf dem Weg zu meiner zweiten LD, diesmal hoffentlich mit erfolgreichem Finish - Debüt in Köln letztes Jahr wegen Magenkrämpfen nach 5 km Laufen in den Sand gesetzt - muss ich beruflich bedingt aufgrund eines ungeplanten Auslandsaufenthaltes umdisponieren.

Ich war dieses Jahr für Roth angemeldet, habe aber letzte Woche bereits storniert, da ich den kpl. Juni unterwegs sein werde und nur eingeschränkt werde trainieren können.

Radtraining fällt im Ausland vermutlich ganz flach, da ich mir die kpl. Ausrüstung ausleihen müsste, sofern überhaupt die Möglichkeit dazu besteht. Beim Laufen sehe ich überhaupt kein Problem, Schwimmen könnte ebenfalls funktionieren.

Da ich bereits ca. 3000 Radkilometer in den Beinen habe und die Laufform ebenfalls schon recht gut ist, habe ich mich zur LD Challenge Almere-Amsterdam am 14.9.14 angemeldet, um nicht alles verpuffen zu lassen und erst in 2015 wieder zu starten.

Nun zu meiner Frage an die Experten :

Wie sollte ich meine Training die nächsten Monate am besten gestalten :


Variante 1
  • Bis Ende Mai alle 3 Disziplinen nach bisherigen Plan weitertrainieren
  • im Juni gezwungenermaßen nur Laufen und Schwimmen
  • ab Juli wieder in den ursprünglichen Plan einsteigen
Variante 2 (mein Favorit)
  • Ab sofort Laufen und Schwimmen auf Minimum reduzieren und stattdessen schwerpunktmäßig Radfahren
  • im Juni Laufblock mit hohen Umfängen und normal Schwimmen
  • ab Juli wieder Radblock, um Trainingsrückstand aufzuholen und nur wenig Laufen, normal Schwimmen
  • ab August wieder ausgewogen alle 3 Disziplinen trainieren
Variante 3
  • Ab sofort Laufen und Schwimmen auf Minimum reduzieren und stattdessen schwerpunktmäßig Radfahren
  • im Juni Laufblock mit hohen Umfängen und normal Schwimmen
  • ab Juli wieder ausgewogen alle 3 Disziplinen trainieren
Andere Variante ?


Für Rat-/Vorschläge vielen Dank im Voraus ! :)

werner 21.04.2014 21:00

Du hast nicht verraten wo es dich hinverschlägt aber könntest du nicht wenigstens indoor Training machen?

Bei einer Ld ist radtraining imho durch nichts zu ersetzten.

trisportimi 21.04.2014 21:21

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 1035197)
Du hast nicht verraten wo es dich hinverschlägt aber könntest du nicht wenigstens indoor Training machen?

Bei einer Ld ist radtraining imho durch nichts zu ersetzten.

Oshkosh-Wisconsin USA, im Hotel gibt es einen Ergometer, den werde ich natürlich nutzen, aber das ersetzt nicht wirklich Radtraining, jedoch besser als nichts!

werner 21.04.2014 22:26

Das ist doch schonmal was. Kannst du nicht einen Rad Koffer organisieren und ein rad mitnehmen? Ggf vorher die lokalen Rad/triaclubs anfunken, dann lässt sich doch sicher was machen.

trisportimi 22.04.2014 05:30

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 1035226)
Das ist doch schonmal was. Kannst du nicht einen Rad Koffer organisieren und ein rad mitnehmen? Ggf vorher die lokalen Rad/triaclubs anfunken, dann lässt sich doch sicher was machen.

Die Idee mit dem Radkoffer ging mir ebenfalls schon durch den Kopf, aber das ist mir alles zu stressing, denn bei meiner kleinen Reise handelt es sich um eine Fortbildung und ich möchte nicht den Eindruck erwecken, dass mein Sport im Vordergrund steht.

longtrousers 22.04.2014 06:28

Der Build-Phase fängt eh erst in Juli an. Ich würde dann bis Ende Mai schon mal viele lange Ga1 Ausfahrten machen, und in Juni soviel wie möglich auf dem Ergometer trainieren (zB 3mal der Woche eine Stunde, wobei du Kraftausdauer oder HIT machen kannst). Am Anfang der Build-Phase kannst du dann wieder etwas vermehrt lange GA1-Ausfahrten machen. Ich glaube so würdest du Juni unbemerkt wegbügeln können.

cfexistenz 22.04.2014 10:49

Na ich würde direkt Variante 1 nehmen, der Saisonhöhepunkt liegt ja echt weit hinten in der Saison. Was ist denn so dein Ziel: Nur Finishen oder auch mit einer Zielzeit?

In 2013 hatte ich mit gerade mal insgesamt 250 Radkilometer und 80 Laufkilometer meine erste LD in Roth Anfang hinteres Drittel abgeschlossen, dazu schwimmen 1,2 mal im Freiwasser über die volle Distanz. D.h. ich war halt ungefähr 6 mal Radfahren von April bis Juli mit je 40 km, soviel war das nicht ^^. Also nach meiner Erfahrung geht das Finishen schon auch mit wenig Aufwand, manche trainieren das ja in einer Woche. Meine OD davor war auch nich viel besser als 3 Stunden.

Ich hab in den 2 Wochen davor und während des Wettkampfes mehr Wert auf eine hervorragende Ernährung gelegt. Letztendlich kommts ja größtenteils darauf an, wie kontinuierlich deine Versorung während der 10+ Stunden ist. Ob man jetzt 2000ster oder 2700ster wird war mir persönlich recht latte beim ersten Finish. Ich denk aber nicht, dass ich so groß viel Ahnung davon hab, mach Triathlon bzw. Sport erst seit gut 2,5 Jahren. Hör lieber auf die anderen mit mehr mehr Erfahrung über Trainingssteuerung :)

trisportimi 22.04.2014 18:43

Prio 1 ist natürlich Finishen und wenn eine sub 12 dabei rauskommt umso besser!

Ich denke, ich werde bis Ende Mai ganz normal nach Plan trainieren, und den Rest davon abhängig machen, welche Trainingsmöglichkeiten sich mir in den USA bieten.

Schaun mer mal und Danke für Eure Meinungen!:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.