![]() |
Trainingsgestaltung
hallo zusammen
Da ich neu mit Triathlon begonnen habe, habe ich ein paar Fragen zur Trainingsgestaltung. Wie macht ihr das mit den Intensitäten? Da ich mit der Sprintdistanz beginne, brauche ich natürlich eine gewisse Spritzigkeit. kann ich eine Hügelsprinteinheit einplanen und anschliessend gleich für ca 2 Stunden locker aufs Rad oder währe das Kontraproduktiv? Wie sieht es mit harten Intervallen auf der Bahn aus? Sollte man sich da am nächsten Tag auf dem Rad zurückhalten? Da ich mein Training wenn immer möglich um die Schule herum plane, trainiere ich nicht nach Trainingsplan sondern bastle mir meine Einheiten selber so zusammen wie es zeitlich machbar ist. meist komme ich auf gut 10-12 Trainingsstunden pro Woche Danke für eure Erfahrungen |
Prinzipiell würde ich 1 Keysession Pro Sportart/Woche ansetzen, beim Rad evtl. 2.
Das muss dann aber nicht zwingend die Einheit mit der größten Intensivität sein. Bei mir sieht das z.B. im Moment so aus (Training für die OD): Mo: Ruhe Di: Keysession Schwimmen/lockerer Lauf Mi: Keysession Rad (Intervalle, K3 etc.) Do: lockerer Lauf Fr: Keysession Laufen (je nach Saisonphase unterschiedlich) Sa:lockerer Lauf/Schwimmen So: Keysession Rad (idR Lange Radausfahrt) wie du evtl siehst ist das ein 2:1/3:1 Verhältnis. Soll heißen, 2 Tage richtig Di/Mi 1 Tag Entlastung am Do und dann der nächste Block Fr/Sa/So So habe ich ein Pensum von ca 9-10h. Ziel sollte es sein, frisch in die wichtigsten Einheiten zu gehen. |
Zitat:
mach die doch nach dem Radfahren. Dann hast du auch gleich die richtige Reihenfolge und hast eine gewisse Vorbelastung vom Rad, wie auch im Wettkampf. Die Intervalle auf der Bahn: Nach meiner Erfahrung, wirst du am nächsten Tag schon merken, ob du dich am Rad zurückhalten musst :Lachen2: Fahr da am nächsten Tag lieber locker Rad, das ist auch gut für die Regeneration und kannst somit wieder früher intensivere Einheiten machen |
Vielen Dank für eure Infos.
Ich mache diese Saison mal eine Sprintdistanz, weil ich noch richtig Mühe mit Schwimmen hab. Dazu gibt's ein paar Bergläufe und den ein oder anderen 10k. Für nächst Saison habe ich mir dann mal ne Olympische vorgenommen, wenn es mit Schwimmen besser geht. Mein Training sieht je nach dem etwa so aus. Mo: lockerer Lauf Di: Ruhetag Mi: Hügelsprints, Schwimmen (fordernd) Do: Rumpf- und Oberkörperkarft Fr: lange Radfahrt locker, Schwimmen locker Sa: Schwimmen, Rumpf und Oberkörperkraft So: Intervalle Bahn Am Sa und So fahr ich mit dem Rad locker zum Schwimmbad oder Laufbahn, je ca 20-30 min pro Weg. Da ich als ehemaliger (nur) Läufer fürs Schwimmen noch etwas Oberkörper aufbauen will, mache ich Krafttraining mit dem Körpergewicht. Wie sind diese mit Schwimmen zu kombinieren? Grüsse |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.