![]() |
Reisegepäckversicherung
Hallo,
ist es sinnvoll eine Reisegepäckversicherung abzuschließen wenn man mit seinem Rad zB ins Trainingslager fliegt? Hat jemand von euch schon einmal eine abgeschlossen und vielleicht hat ja jemand auch schon mal eine in Anspruch nehmen müssen?! :confused: Hab bissl Bedenken wenn ich mit meinem Rad jetzt demnächst nach Malle flieg!! :Blumen: |
Zitat:
Wenn man so gut auf sein Gepäck aufpasst, wie es die Versicherungsbedingungen vorschreiben, kann das Gepäck nicht geklaut werden. Wenn man es nicht tut, zahlt die Versicherung nicht. So ungefähr die Kurzform... Gruß Matthias |
In dem Moment wo du das Rad eingeckeckt hast, ist die Fluggesellschaft zuständig.
Man könnte allerdings mal checken wie hoch der Ersattungsbetrag pro "Gepäckstück" ist. Wenn die dir pro Radkoffer max. 500 € zahlen, ist das oft für den hohlen Zahn, wenn das Rad weg ist. Und wie oben gesagt, ob die Reisegepäckversicherung eingeckecktes und verschwundenes oder beschädigtes Gepäch zahlt, müsste man auch erstmal eruieren. |
Zitat:
Für Deinen Zweck also unbrauchbar ... ;) |
Zitat:
Je nach Anbieter und Tarif ist es versichert, sowohl während des Transportes(Rad weg), als auch wenn du es im Radkeller des Hotels hast(da ist es aber mit nem Schloss zu versehen). |
Zitat:
Kannst du Versicherungen nennen, die solch eine Reisegepäck-Versicherung (nicht als Zusatzmodul zu Hausrat etc.) in ausreichender Höhe (mindestens 5000,- versicherter Wert) anbieten? |
Hab natürlich bevor ich hier den Fred eröffnet hab auch schon Tante Google befragt. :)
Da komme ich hier: RGV-Rechner für 14 Tage auf 105€ Bin mir halt unschlüssig, da Condor meines Wissens SPortgepäck nur bis 1000€ versichert, da mein Rad aber etwas mehr gekostet hat bin ich grad hin und hergerissen :cool: |
Na zumindest hat sich dahingehend etwas getan, vor ca. 10 Jahren hab ich vergebens nach ner Reisegepäckversicherung (ins Amiland) rumgesucht und seitdem eigentlich auch nicht mehr gesucht. Ich hatte seinerzeit für ein Jahr eine Reisegepäckversicherung bei ner Versicherungstochter der Deutschen Bank, die wurde aber nach Ablauf des Versicherungjahres nicht mehr angeboten.
Gut 100 Euro für 2 Wochen sind schon ein recht hoher Betrag, ich würde mir dann aber ganz genau das Kleingedruckte durchlesen um z.B. sicher zu sein, wie dein Rad gesichert sein muss, damit es als Verlust im Rahmen einer kriminellen Handlung auch wirklich versichert ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.