triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wann ist es zu windig für das Rennrad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32347)

Acula 15.04.2014 13:51

Wann ist es zu windig für das Rennrad?
 
Hey Leute,
ich wollte mal fragen ab wann ihr es als zu windig für das Radfahren empfindet. Nicht nur was das vorankommen angeht, sondern auch, wann es möglicherweise gefährlich wird (durch z.B: starke Böen von der Seite).
Was sind eure Erfahrungen?
Ab welchen Geschwindigkeiten in der Wind Vorhersage lasst ihr euer Rennrad lieber zuhause?

Gruß Acula

la_gune 15.04.2014 14:22

Wenn ich nicht mehr gegen den Wind antreten kann und rückwärts rolle... :Cheese:

Hefeweizen 15.04.2014 14:24

Moin,

mein erster Gedanke war, aufs MTB umzusteigen und im Wald umherzueiern. Aber du hast ja speziell nach dem RR gefragt.

Als winderprobter Nordfriese fahre ich auch noch bei Windstärke 7, macht dann aber meist nur auf dem Hin- oder Rückweg Laune. Wenn sich noch Kälte und fieser Regen dazu gesellen, weiche ich lieber auf eine unserer anderen Sportarten aus.

Gestern hatten wir ca. Windstärke 6 und das hat mich bei meinem Arbeitsweg nicht gestört. Im Oktober konnte ich Kollegen beobachten, die sich auch bei Orkanboen von 11- 12, Windgeschwindigkeiten während des Sturmtiefs Christian bei ca. 180km/h, aufs Rad geschwungen haben. Jedoch fand ich es arg grenzwertig und die sind auch meist sehr schnell wieder abgestiegen und haben ihre Räder geschoben. ((Der Wind kam von hinten, die alten Herren hätten neue Geschwindigkeitsrekorde aufstellen können;)))

Bei Hochprofilfelgen muss jeder für sein Rad und sich selbst entscheiden, ab wann es unruhig und entsprechend gefährlich wird.

neonhelm 15.04.2014 14:25

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1033785)
Wenn ich nicht mehr gegen den Wind antreten kann und rückwärts rolle... :Cheese:

+1

Im Ernst: Bei Gewitter. Ein Naherlebnis hat mir gereicht.

qbz 15.04.2014 14:44

Den Winter verbringe ich auf Lanzarote und das Rad ist auch mein Verkehrsmittel.
Ab Windstärke 8-9 verzichte ich darauf, längere Strecken mit dem Rennrad zurückzulegen, wobei ich mich weniger nach der Prognose, sondern nach den aktuell gemessenen Werten am Flughafen richte. Es kam aber auch schon vor, dass ich kurze Stücke zu Fuss gegangen bin, weil sich regional manchmal schnellere Fallwinde bilden oder sich Winde an Engstellen beschleunigen, und ich auf dem Rad seitlich von der Strasse geblasen worden wäre. Ebenso bei Böjen mehr als 8.

Lui 15.04.2014 14:58

Ich persönlich finde extrem starken Wind am Schlimmsten. Ich bin schon den ganzen Tag durch Regen/Schneeregen gefahren, bei extremer Kälte/Hitze und bei allem möglichen Schmuddelwetter aber ich hasse es bei starkem Wind zu Fahren wo man fast vom Rad gepustet wird. Ich bin sogar mal vom Rad gepustet wurden. Ich hatte nicht mitbekommen, dass Sturmwarnung war.
Ich hatte deshalb mal ne ähnlich Frage gestellt aber viele scheinen mit Wind keine Probleme zu haben.

thomas_g 15.04.2014 15:02

Manche fahren immer, auch wenn man kaum noch auf das Fahrrad aufsteigen kann.

Ab 0:47: https://www.youtube.com/watch?featur...&v=H8qgjyqibwY

totog 15.04.2014 15:03

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1033776)
Ab welchen Geschwindigkeiten in der Wind Vorhersage lasst ihr euer Rennrad lieber zuhause?

Wenn ich mich nicht mehr sicher fühle!!!!!

Ich selbst bin da eher unempfindlich und halte es meist nach dem Prinzip "Wenn ich nicht mehr vorankomme drehe ich einfach um!". Aber ein paar meiner Kollegen haben einfach auch kaum Gewicht und werden bei für mich Laufrad tauglichen Bedingungen bereits über die halbe Straße geblasen.

Gruß
Toto


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.