triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Montage Rotor 3d Kurbel - Hilfe! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32330)

bbman 13.04.2014 22:31

Montage Rotor 3d Kurbel - Hilfe!
 
Hi zusammen.

Hab mir eine Rotor 3d Kurbel geholt, die bereits vormontiert geliefert kam. Also muss ich zur Montage den linken Kurbelarm erst einmal lösen. Leider sitzt der so fest, dass ich langsam verzweifle.
Ich will da jetzt auch keine grobe Gewalt anwenden aber langsam ist meine Geduld echt am Ende. :dresche Die Schrauben wurden nach Anleitung gelöst bzw. gelockert...

Wer von den Schraubern hier hat noch eine Idee oder ähnliche Erfahrungswerte?

Bin dankbar für jeden Tip!

bbman

Mike1 13.04.2014 22:50

So fest kann das ohne Schrauben doch garnicht sitzen. Zumindest beim Shimano-Äquivalent flutscht das richtig schön.
Vielleicht mal die Klemmung sanft mit einem breiten Schraubenzieher o.Ä. aufspreizen?

Einen Lagerabzieher hast du nicht zufällig zur Hand?

Und wie immer bei solchen Problemen: Am WD-40 nicht sparen ;)

rennrob 13.04.2014 23:00

Da wird nichts mit Gewalt gemacht! Nach dem die Schraube an linken Arm "gelockert" ist wird die einfach weiter in die Gegenurzeigerrichtung gedreht bis wieder ein Wiederstand zu spüren ist. Die zieht dann nämlich die zwei Hälften des linken Kurbelärmels auseinander. Das aber dann nur 1-2 Umdrehungen weiter bis der Linke Arm sich abziehen lässt. Drehst Du zu weit, kannst Du den Arm beschädigen. Am besten also immer schön mit Gefühl.

rennrob 13.04.2014 23:05

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 1033388)
So fest kann das ohne Schrauben doch garnicht sitzen. Zumindest beim Shimano-Äquivalent flutscht das richtig schön.

Vergiss es. Ist ein ganz anderes System als Shimano.

bbman 14.04.2014 09:04

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1033389)
Da wird nichts mit Gewalt gemacht! Nach dem die Schraube an linken Arm "gelockert" ist wird die einfach weiter in die Gegenurzeigerrichtung gedreht bis wieder ein Wiederstand zu spüren ist. Die zieht dann nämlich die zwei Hälften des linken Kurbelärmels auseinander. Das aber dann nur 1-2 Umdrehungen weiter bis der Linke Arm sich abziehen lässt. Drehst Du zu weit, kannst Du den Arm beschädigen. Am besten also immer schön mit Gefühl.

Also noch 1-2 Umdrehungen weiter links herum drehen? Sicher, dass die sich dann nicht wieder fest zieht?

Nordexpress 14.04.2014 09:06

Zitat:

Zitat von bbman (Beitrag 1033440)
Also noch 1-2 Umdrehungen weiter links herum drehen? Sicher, dass die sich dann nicht wieder fest zieht?

Sicher. Aber echt nicht mehr viel weiter, sonst machst die Schraube kaputt.

rennrob 14.04.2014 09:23

Hier wurde das schon mal beschrieben.
Funktioniert bei mir genau so.

Bist Du sicher, dass Du 3D und nicht die 3D+ hast?

bbman 14.04.2014 10:01

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1033448)
Hier wurde das schon mal beschrieben.
Funktioniert bei mir genau so.

Bist Du sicher, dass Du 3D und nicht die 3D+ hast?

Ja ich bin sicher. Ich versuch's nachher mal wie beschrieben und hoffe, dass sich dann was tut. Schon mies wenn man so ein Teil inkl. Wattmessung zuhause liegen hat und es dann halbfertig rumliegt...

Danke Euch erst mal!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.