triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Decals vom LRS entfernen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32190)

trikroni 31.03.2014 21:06

Decals vom LRS entfernen
 
Hallo zusammen!

Brauche einen Tipp, wie ich die Decals von meinen Cosmic Carbon entfernen kann, ohne die LR zu beschädigen.

Habe im Forum auf die schnelle nix gefunden.

Danke!

Oscar0508 31.03.2014 22:09

Wenn die aufgeklebt sind.... mit dem Fön heißmachen und dann abziehen. Kleberreste mit Aceton entfernen.

trikroni 31.03.2014 22:39

Danke!

Oscar0508 31.03.2014 23:06

Nicht dafür :)

Drop 20.09.2022 14:36

Hallo zusammen, ich würde auch gerne die Decals entfernen. Allerdings sind diese nicht auf dem Alu-LRS aufgeklebt. Ihr kennt ihn alle, diese fetten Modellschriftzug bei DT Swiss. Nun möchte ich ihn nicht mehr sehen. Aceton funzt nicht. Gibt es noch eine andere Lösung? Besten dank im Voraus!

ironlollo 20.09.2022 15:18

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1681675)
Hallo zusammen, ich würde auch gerne die Decals entfernen. Allerdings sind diese nicht auf dem Alu-LRS aufgeklebt. Ihr kennt ihn alle, diese fetten Modellschriftzug bei DT Swiss. Nun möchte ich ihn nicht mehr sehen. Aceton funzt nicht. Gibt es noch eine andere Lösung? Besten dank im Voraus!

Also ich habe meine DT Swiss Laufräder auch entlabelt. Mit Aceton. Ging nicht sofort wie z.B. bei anderen Teilen aber mit etwas Geduld löste sich der Aufdruck langsam ab.

Weiß aber nicht, ob die Aufdrucke bei den Laufrädern unterschiedlich angebracht sind aber bei mir waren es die DT Swiss T1800.

Drop 20.09.2022 16:19

Bei mir sind es die "E" ;-) Geduld ist nicht meine Stärke aber ich werde es dann nochmals versuchen. Danke!

ironlollo 20.09.2022 16:39

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1681684)
Bei mir sind es die "E" ;-) Geduld ist nicht meine Stärke aber ich werde es dann nochmals versuchen. Danke!

Ich habe dafür ein altes Baumwollshirt genommen, welches ich nicht mehr benötigte. Dieses ordentlich in Aceton getränkt und dann damit schön über die Felge "gerubbelt" bis sich die Farbe irgendwann löste. Ab dem Punkt ging es dann einfacher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.