![]() |
Ohne Leistungseinbußen aus Formtief kommen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Leute,
ich glaube ich stecke in einem Formtief und komme im Moment nicht richtig voran, deshalb brauche ich mal Eure Hilfe. Ich muss noch dazusagen, dass das Laufen schon immer meine Problemdisziplin ist seit ich 2006 mit Laufen und 2008 mit Triathlon angefangen habe. Der Erste 10er war in 58min, dann ging es relativ schnell bin 46min, da stagnierte ich für ca. 1 Jahr. Dann mit viel Fleiß und kontinuierlichem Lauftraining die 45min geknackt, bis ich dann in 2011 41:52 und 2012 41:49 schaffte. Diese Zeiten alle mit Disziplin und Trainingsplan für 40min, wobei ich die Vorgaben bei IV´s auf letzter Rille immer gerade so schaffte. Jetzt wollte ich über Winter mit 100/100 eine Grundlage schaffen und dann mit einem 6 Wochenplan den feinschliff machen. Ziel, am 04.05.2014 10 km 40min. Aktuelle Bestzeit aus 11.2012 41:49min 2013 Durch Verletzung im Januar die erste Jahreshälfte nicht so viel trainiert. Hier noch meine Trainingskilometer in 2013 bis zum 21.11.2013. Laufen 2013 bis 21.11.2013: 1053km Rad 2013 bis 21.11.2013: 3570km Dann ab dem 22.11.2013 bis zum 01.03.2014 bei 100/100, 110 Läufe, 880 km im Schnitt 5:25 min/km Jetzt hab ich am 24.03.2014 nach drei Wochen reduziertem Training (Laufen: 90km und Rad:280km in den drei Wochen) angefangen den feinschliff mit diesem Trainingsplan für 40 min angefangen. Heute war das zweit Intervalltraining an der Reihe 5x800 in 2:55 bis 3:05 min. und ich kann die pace einfach nicht halten (3:11; 3:05; 3:15; 3:14; 3:19). Wobei ich am Schluss immer bei 96% Maxpuls bin, also ich gab schon alles, es geht aber einfach nicht mehr. Was denkt Ihr, wie kann ich mich aus dem Tief manövrieren ohne mein Ziel aus den Augen zu verlieren? Vielleicht nur die Keyeinheiten und sonst Ruhetage? Hat jemand einen Polaraccount und kann sich meine Trainingsdaten mal ansehen? Wo ist mein Limiter? Braucht Ihr noch mehr Daten zur Analyse? Im Voraus schon vielen Dank. |
Es gibt sicherlich Leute die besser etwas zu dem Thema sagen können als ich, aber ich versuche es dennoch mal...
Wie angenehm kannst du z.B. ein Tempo von 4:30 laufen? Bei mir hängt das schnelle Laufen sehr stark mit der Ökonomie zusammen. Meine offizielle PB steht über 10km bei 39:30 wobei ich Ender der letzten Saison wohl so 38:30 hätte laufen können. Über den Winter bin ich dann nicht soviel gelaufen und vor allem nur selten schnell. Das Ergebnis war, dass ich Anfang März zwar recht angenehm ein 4:30er Tempo laufen konnte aber mir 4:00 schon über 1-2km recht weh getan haben. Ich war dann endlich mal wiede rauf der Bahn und habe 400er gedreht in etwa im Tempo 3:30. Praktisch direkt im Anschluss nach diesem einen Training fand ich 4:00 wieder ziemlich okay vom Tempo. |
Zitat:
Nach ausgiebigem Grundlagentraining schon relativ viel Gesamtermüdung. Intervalle wurden immer langsamer bzw. mussten abgebrochen werden. Hab damals auch versucht, nur noch die harten Einheiten zu machen, sonst viel Ruhetage. Es hat gereicht, um mich noch einigermaßen bis zum eigentlichen Saisonhöhepunkt „zu retten“, aber das Gelbe vom Ei war’s nicht. Rückblickend hätte es wahrscheinlich (auch für den Kopf) besser getan, einen echten Schnitt zu machen bis die Frische wieder von selbst kommt. |
Wo siehst Du da sowas wie ein "Tief"?
Du schaffst die Vorgaben nicht. Von einem Tief würde ich sprechen wenn die Form nach und nach in den Keller geht. Du kommst aus 3 Wochen mit reduziertem Training und willst grade wieder reinstarten wenn ich das richtig verstehe?! Nach 3 Wochen mit reduziertem Training würde ich auch nicht aus den Pötten kommen. :Huhu: |
Hi großer Krümel,
kannst du noch was zu dir sagen? Sprich wie alt bist du und wenn es nicht zu indiskret ist wie groß und wie schwer. So spontan würde ich sagen mit genügend abwechslungsreichem Training und ausreichend Laufkilometern müssten die 40 Minuten über kurz oder lang fallen. Zumindest wenn du in einem halbwegs guten Ausdaueralter bist. Denkbar wären dann noch schlechte Technik, mangelnde Beweglichkeit oder schlicht zu fett :Cheese: Im Ernst. Wie sieht es denn mit Technik oder Beweglichkeit aus? Ich habe mal von einem sehr guten Athlet hier aus dem Forum gelernt, dass wenn man sich auf einem Plateau befindet oft mangelnde Beweglichkeit die Ursache ist. VG Patrick |
Ich bin ungefähr auf deinem läuferischen Level und arbeite auch gerade an den sub 40. Hatte im Winter und Frühjahr auch einige Probleme mit meinem Lauftraining (aber bei weitem nicht deine Kilometer). Hatte dann mit der Zeit auch das Gefühl, das nichts mehr ging und sich meine Zeiten verschlechter. Hab dann mal 1 Woche fast nichts gemacht, dann 1 Woche nur nach Lust und Laune trainiert und plötzlich ging es wieder.
|
Vielen Dank schon mal für Eure Rückmeldungen. Ich versuch das mal zu sortieren.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Alter: Seit heute 44 Lenze Größe: 178 cm Gewicht: Morgens 70,3 kg abends mehr :Lachen2: KF: aktuell weiß ich´s nicht genau, aber die letzen Jahr immer unter 8% (Gemessen mit so nem Ding Beweglich bin ich eigentlich schon immer richtig gut gewesen, aber mit den vielen Laufkm wird man glaub ich immer steifer. Kann dafür auch ein Zeichen sein, dass meine Schrittlänge bei den IV´s immer kürzer wird oder ist das ein Kraftproblem? Zitat:
Zitat:
|
Hi Leute,
habt Ihr noch ein paar Tipps wie ich jetzt am besten die nächsten 4 Wochen bis zum 04.05. weitertrainieren sollte um in Form zu kommen? 1. eine Woche alle Einheiten im Plan durch lockeres Radfahren ersetzten? 2. nur die Keysessions, also MO:IV; FR:TDL; SA:LDL und hoffen dass es gut geht? 3. ??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.