triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Crossrahmen oder Rennradrahmen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31884)

boeder 05.03.2014 07:12

Crossrahmen oder Rennradrahmen?
 
Hi, ich möchte mir gerne ein GÜNSTIGES Rad aufbauen, was folgende Kriterien erfüllt.

- Nach Möglichkeit ca. 300€, sodass ich es ohne ständig daran denken zu müssen auf der Straße anschließen kann
- Es sollte alltagstauglich sein, d.h. breitere/profilierte Reifen und Vorrichtung für Schutzbleche

Erhöht sich durch ein Profil der Pannenschutz? Es sollte zum einen bequemer sein und auch möglich, damit MAL über einen Waldweg zu fahren.

Ich habe natürlich schon gegoogelt und auch bei Ebay gestöbert. Nur bin ich bisher nicht schlüssig, ob ich einfach ein Rennradrahmen nehmen kann oder einen vermeintlich teureren Crossrahmen kaufen muss. Gerade vor dem Hintergrund, dass ich ETWAS breitere und profilierte Reifen montieren möchte bin ich auf euch angewieden:D

Könnt ihr einen günstigen und vor allem auch guten Rahmen empfehlen?

Worauf müsste ich sonst beim Kauf eines RR für einen möglichen "Umbau" achten ?

uruman 05.03.2014 07:21

bei Rennrad Rahmen ist meisten Schluss mit 25mm Reifenbreite

Shangri-La 05.03.2014 07:52

Willst du 300€ insgesamt ausgeben? Dann würde ich versuchen einen gebrauchten Crosser (komplett) zu bekommen. Ich glaube, es wird schwer ein Rad für 300€ aufzubauen, wenn man nicht noch fast alle Anbauteile zu Hause rumfliegen hat.

boeder 05.03.2014 07:57

Naja, wenn es nach mir ginge, könnte es auch ein Carbonrahmen für 3000€ werden:D Nur spielt da die bessere Hälfte nicht mit:-( Sie mag nicht verstehen, dass ich ein weiteres Fahrrad brauche!

Wenn es am Ende 500€ INSGESAMT werden, wird sie mir auch nicht den Kopf abreißen. Hoffe ich zumindest!

CatchMeIfYouCanBLN 05.03.2014 07:58

Ich würde zum Crosser tendieren...damit bist du einfach variabler.

Hab ich auch so gemacht. Straßenbereifung kannst du da immer draufziehen, aber bei einem reinen Renner hast du wie uruman schon schrieb ab einer bestimmt Reifenbreite Probleme.
Da wirst du keine Crossbereifung reinbekommen.

Ich hab mir Anfang 2011 ein Focus Mares Comp gekauft. Kam damals rund 850 Euro (Vorjahresmodell). Komplettes Rad mit einer Tiagra-Gruppe dran. Absolutes Arbeitstier. Das Rad wird bis heute von mir eingesetzt. Sowohl Cross, als auch in der Stadt und wie man auf meinem Profilbild vielleicht erkennt auch im Triathlon.

Aktuell habe ich eine Ultegra dran und die Tiagra liegt rum.
Also wenn du dir einen Rahmen besorgen kannst, kann ich dir die gerne anbieten. Ist aber nur 9fach (18 Gänge) und 2,5 Jahre in Gebrauch gewesen.

Gruß
Ray

stuartog 05.03.2014 08:01

300€ für einen einzelnen Crossrahmen wird schon schwer...bei einem Komplettrad (Cross) wird das wohl unmöglich sein.

Selbst beim RR kriegst du da nur ein Winterrad.

Dafür kannst du dir aber nen 25mm Schwalbe Marathon holen, der ist sehr pannensicher und dessen Profil lässt es ohne Weiteres zu auch mal über nen Waldweg zu fahren:

http://www.bike24.de/1.php?content=8...pro duct=1037

Den kriegst du auch auf ein Rennrad...ich fahre den z.B. im Training und bin den letztes Jahr auf einem Specialized Tarmac gefahren.

sybenwurz 05.03.2014 08:22

Crosser, eh klar.

Mike1 05.03.2014 08:46

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 1020663)
Dafür kannst du dir aber nen 25mm Schwalbe Marathon holen, der ist sehr pannensicher und dessen Profil lässt es ohne Weiteres zu auch mal über nen Waldweg zu fahren:

http://www.bike24.de/1.php?content=8...pro duct=1037

Wobei diese Negativprofile nicht besonders viel bringen und man im Wald besser mehr Reifenbreite und deutlich weniger Luftdruck nimmt. Kommt natürlich auch auf die Waldautobahn an, wenn die schön fein geschottert ist, wird man selbst mit 23mm noch gut durchkommen.

Zum Rahmenkauf: Könnte man nicht zur Not auch einen möglichst kurzen 622er MTB-Rahmen nehmen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.