![]() |
Petition zur Wiedereröffnung des Hallenbads Rüsselsheim
Liebe Triathleten
das Rüsselsheimer Hallenbad soll auf Dauer geschlossen bleiben! Deshalb hat einer meiner Mitschwimmer - ich schwimme regelmäßig mit den Triathleten der Rüsselsheimer TG, eine Online-Petition gestartet und ich bitte um Eure Unterstützung! Bitte ausfüllen und teilen - damit die Verantwortlichen spüren, wie wichtig uns allen dieses Thema ist! Die Online-Petition soll zeigen, wievielten Menschen der Erhalt des Lachendes in Rüsselsheim wichtig ist. Es ist ganz einfach: Name, Adresse, Ort und E-Mailadresse einsetzen und abschicken. (anonym ist auch möglich) Ganze Familien können einzeln mitmachen - vielleicht schaffen wir es eine nennenswerte Zahl zusammen zu bringen: Hier der Link: https://www.openpetition.de/petition...n-ruesselsheim Ich habe unterschrieben, weil: ich die Erhaltung einer wetterunabhängigen Möglichkeit zu schwimmen für sehr wichtig halte! Mit freundlichem Gruß runningmaus Das Hallenbad ist noch da, aber aufgrund Wartungsmängeln (Lüftungsanlage) seit 1,5 Jahren geschlossen. Jetzt wird diskutiert, aber es geschieht nicht viel. |
ich schubbs mal hoch, weil Wochenanfang
- läuft noch bis 10.04.2014 |
Wie hoch sind die Kosten, die die Stadt nicht übernehmen kann/will?
|
Zitat:
Bisher diskutieren sie aber gar nicht über Lösungen sondern vertagen immer nur alles. - oder sie phantasieren bestenfalls mal über ein neues Schwimmbad, welches dann frühestens 2016 in Betrieb ginge. :( |
Zitat:
|
Zitat:
wenn es dafür nur weiterhin ein Schwimmbad gibt.... Die Hallenbad-Technik und die Freibad-Technik sind ja zu allem Überfluss auch noch miteinander verknüpft :( Die Freibad-Saison 2014 ist aber wohl noch mal gesichert *freu* |
Von diesen Petitionen halte ich rein garnichts, da sie Null Verbindlichkeit haben und keine Handlungsoptionen.
Wieso werden die Rüsselsheimer nicht selbst aktiv, richtig aktiv. Rüsselsheim hat ca. 60.000 Einwohner. Wenn die Hälfte davon 35€ in einen gemeinsamen Fond zahlen, wäre genug Geld da, um zu reparieren. Die Sportvereine sind doch im Sportbund organisiert, wieso ist es auf diesem Weg nicht möglich eine Übernahme der für den Sportbetrieb relevanten Aufgaben zu übernehmen? Das wurde auch in anderen Städten schon organisiert. |
Nächste Woche Mittwoch werde ich hoffentlich mehr erfahren, wie es dann wohl weitergeht :)
Diese aktuelle Gurkerei nach Wiesbaden und Mainz zum Schwimmen ist jedenfalls grauslich.... und gefühlt haben wir Triathleten bereits die Hälfte der Schwimm-Trainierer verloren :( Den Schulen und übrigen Vereinssparten gehts gewiss nicht besser, die Wasserballer haben sich (soweit ich weiss) bereits aufgelöst. :-(( :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.