triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   rechte Seite empfindlicher (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31675)

Edi 14.02.2014 19:50

rechte Seite empfindlicher
 
Hi,
ich habe schon seit längerem das Gefühl, dass meine rechte Körperhälfte empfindlicher ist als meine linke.
Zur Vorgeschichte muss ich sagen, dass ich 2008 eine Radiusköpfchenfraktur und vor zwei Jahren eine Schultereckgelenksprengung am rechten Arm bzw. Schulter erlitten habe.
Die Radiusköpfchenfraktur ist bis heute nicht gut. Ich habe keine vollständige Streckung des Armes und muss regelmäßig 1x pro Woche zur KG, genauso verhält es sich mit der Schulter. Ein leichter Hochstand ist trotz OP vorhanden.
Im Ellenbogen habe ich außerdem einen größeren Knorpelschaden.
Seit ca. zwei bis 3 Jahren, habe ich festgestellt, dass meine rechte Seite empfindlicher geworden ist, außerdem glaube ich, dass ich vom Becken abwärts nach "innen" laufe. Ähnlich sieht es mit diversen Muskel bzw. Sehnenverkürzungen aus, auch da ist die rechte Seite "gefühlt" kürzer.
Kann dieses Gefühl mit den Verletzungen zu tun haben??
Was könnte man dagegen machen???

erikuwe 14.02.2014 23:18

Zitat:

Zitat von Edi (Beitrag 1014103)
Hi,
ich habe schon seit längerem das Gefühl, dass meine rechte Körperhälfte empfindlicher ist als meine linke.

Moin, Moin Edi,
dieses Gefühl ist nur dir real, wenn du es so empfindest, dann solltest du es als gegeben hinnehmen und akzeptieren.

Zitat:

Zitat von Edi (Beitrag 1014103)
Seit ca. zwei bis 3 Jahren, habe ich festgestellt, dass meine rechte Seite empfindlicher geworden ist, außerdem glaube ich, dass ich vom Becken abwärts nach "innen" laufe. Ähnlich sieht es mit diversen Muskel bzw. Sehnenverkürzungen aus, auch da ist die rechte Seite "gefühlt" kürzer.
Kann dieses Gefühl mit den Verletzungen zu tun haben??
Was könnte man dagegen machen???

Da hat die Sensibilisierung und das fortwährende Beobachten, die Schmerzwahrnehmung und jeder zugelassene Gedanke einen erheblichen Einfluß drauf. Es ist wie bei Geschwistern, die Kleinen (kranken) werden anders behandelt als die Großen (Gesunden). Da du dich sicher nicht links verletzen möchtest (du sollst/willst ja gesund werden) um zu sehen wie sich deine Aufmerksam umverteilt, solltest du weniger über die "kranke" Seite nachdenken!:) Da hast du selbst Einfluß drauf.
Heiler, Knochenbrecher, richtige Chinesen pressen u.U. auf die richtigen Stellen, und geben, wenn sie richtig gut sind, Impulse für den Start der Selbstheilungsprogramme. Sie schalten die Selbstzweifel, welche du gerade pflegst, herunter.:Blumen:

Gute Besserung
Erik

pinkpoison 14.02.2014 23:43

Geh zu einem Osteopathen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.