triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Kleine Frage bezüglich Trainingsgestaltung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31669)

reiller 14.02.2014 09:20

Kleine Frage bezüglich Trainingsgestaltung
 
Hi,

trainiere derzeit nach dem ca. 18 Std. LD Plan auf Roth und bin dementsprechend in der 1. Woche von Base 1.
Am 2. März geht´s für 2 Wochen ins Trainingslager. Die Frage: So würde ich auf 5 Belastungswochen am Stück kommen, ob ich das aushalte bzw. sinnvoll ist - keine Ahnung. Wie würdet ihr das machen?

Prämisse sollte sein, klare Be- und Entlastungswochen einzuhalten.

1. Der vorsichtige Ansatz:
Die Base 1 auf 2 Belastungswochen reduzieren, direkt vor dem TL entlasten und nach dem Trainingslager auch erst mal wieder reduzieren? Nachteil: eine Belastungswoche weniger

2. Der mutigere Ansatz:
Base 1 auf 5 Wochen anwachsen lassen und direkt nach dem TL entlasten. Die Entlastungswoche von Base 2 wie geplant belassen, also bereits nach 2 Belastungswochen. Base 3 ist wieder im normalen Rhythmus

3. Gibt es bessere Ideen?


Schwimmen und Radeln vertrage ich sehr gut, beim Laufen fürchte ich die Verletzungen nach schnellen oder langen Läufen. Ansonsten sehe ich bei mir keine Besonderheiten in Bezug auf die Planung. Wobei im Trainingslager kaum gelaufen wird, daher tendiere ich zu 2.

Was denkt ihr? :Blumen:

kathixy 14.02.2014 09:36

Bei mir gibts eine ähnlich Konstellation: ich starte in FFM (zwei Wochen früher) und fahre am 17.3. ins TL (2 Wochen später). Jetzt hab ich ein wenig rumgetüftelt und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:

Base 1 wie vorgegeben zu Ende machen, mit gesteigerten Wochen 1-3 und Woche 4 als Entlastung

Base 2 dann folgendermaßen:
Base 2-2
Base 2-3
Base 2-1

Dann zwei Wochen Trainingslager

Anschließend:
Base 2-4
Base 3-3
Base 3-4

Und dann Übergang in die Build-Phase!
Ob das Sinn macht? Keine Ahnung, bin kein Profi. Dachte nur, ich kann so etwas entspannt ins TL starten und hab danach ne Entlasung! Mit dem Umstand, dass ich danach nur eine volle-Kanne-Belastungswoche habe und anschießend schon wieder Entlastung bin ich nicht so ganz happy, aber bissl Kompromiss ist ja immer..

Läuftnix 14.02.2014 12:21

Hallo, hier eine kleine Anregung: Man kann ja nicht nur in Wochenzyklen denken. Möglich wäre ja auch bsp. ein 21 Tage Zyklus, 16 Belastung und 5 Entlastung.

Und in jedem Fall sollte man nach dem TL eine Entlastungswoche machen.

Sense- 14.02.2014 21:34

Ich werf einfach mal in den Raum, dass ein TL in der 4. bzw 5. belastungswoche auch ganz schnell nach hinten losgehen kann. Mit großer Vorermüdung schon ins TL zu gehen, ob das wirklich sinnvoll ist?

Würde da eher zum ersten Ansatz greifen bzw kann man ja auch nur ne halbe Enlastungswoche machen. Dann ist zumindest gesichert das man im TL qualitativ gut trainieren kann.

Muss man sich halt selbst einschätzen was man verträgt und was sinnvoll ist.

Kay H. 14.02.2014 22:07

Man bedenke noch den etwaigen Reisestress, Akklimatisierung, etc. Wenn Du hiermit schon Erfahrungswerte hast, solltest zu einer (relativ) schnellen Entscheidung finden, ob Du evtl. zum Start etwas rausnehmen solltest. Nicht dass das TL ein Griff in´s Klo wird ...

Kay H. 14.02.2014 22:09

Gibt es glaub auch noch was im Filmarchiv dazu ...

reiller 14.02.2014 22:18

Danke Euch allen. Denke es wird ein Mix aus 1 und zwei. Die lange Radeinheit fällt aufgrund Reise ohnehin weg (die mich aber nicht stressen wird, die Reise). Und dann noch die Rollengeschichte weg. Den Rest wird dann die Motivation schon richten, die explodierte noch in jedem Trainingslager. Vorallem im Frühling...

Ist also eine halbe Entlastungswoche vor dem TL.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.