triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Stabiles (!) Schutzblech fürs Rennrad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31596)

FidoDido 08.02.2014 13:51

Stabiles (!) Schutzblech fürs Rennrad?
 
Hi,

ich nutze seit einigen Monaten die Crud Roadracer MK2 Schutzbleche und war soweit ganz zufrieden.

Sehr lange Ausführung, extra Schutz für Tretlager/Kettenblätter durch "Zusatzflügel", Bürsten an den Bremsflanken damit die Schutzbleche nicht schleifen, sehr unauffällig und leicht.

Aber wehe, es liegen Stöckchen auf dem Boden. Wenige Wochen nach dem Kauf ist mir schon etwas in die Speichen geflogen und hat die Halterung zerrissen, konnte das mit einem Kabelbinder aber retten.
Gestern dann das zweite Stöckchen (hab's nichtmal gesehen) und das Blech ist gleich an zwei Stellen gebrochen, da das Plastik nicht sehr elastisch ist:



Welche Schutzbleche gibt es nun, die nicht sofort den Geist aufgeben, wenn mal etwas von der Dimension einer trockenen Spaghetti-Nudel in die Speichen fliegt? Es würde ja schon reichen, wenn sich die Verbindung unter zu hohem Druck löst. Bei den Cruds ist halt alles fest verschraubt, da kann dann nur das Blech brechen und das geht, wie gesagt, ziemlich leicht.

Was bleibt? SKS Raceblades?

Da überzeugt mich das hintere Blech zwar überhaupt nicht, aber im Moment hat es ja auch nur das vordere zerlegt... Könnte ja nur das vordere SKS und hinten weiter das von Crud nutzen, sieht dann halt nur echt Sche*e aus.

Andere Vorschläge?

tritobi 08.02.2014 14:16

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1011743)
Was bleibt? SKS Raceblades?

Da überzeugt mich das hintere Blech zwar überhaupt nicht, ...

Was überzeugt dich da nicht? Die sind auf jeden Fall aus Blech und sehr stabil, Montage ist aber etwas aufwändig. Die Ösen werden an die Bremse geschraubt, bzw. in die Schnellspanner eingefädelt.

FidoDido 08.02.2014 14:21

Zitat:

Zitat von tritobi (Beitrag 1011748)
Was überzeugt dich da nicht?

Das hintere Blech ist vorn viel zu kurz. Da sifft das ganze Tretlager, Umwerfer und Kettenblätter voll. Vergleiche mal hiermit, zweites Bild von oben: http://www.amazon.de/gp/product/B00435NFKA/

Das Blech geht bis unten durch und hat so einen extra "Flügel". Da bleibt alles trocken und sauber, deswegen würde ich dieses Blech für hinten gern behalten.

Stabil sehen die SKS aber definitiv aus, ja. Deswegen ja auch meine Überlegung, davon das vordere Blech zu nutzen. Wollte aber gern wissen, ob es noch jemand andere Empfehlungen hat :)

holger-b 08.02.2014 14:42

Ich fahre die alte Version davon und die ist hinten auch bis nach unten durchgezogen. Hab halt ein Schutzblechrad wo die Dinger das ganze Jahr dran sind.

FidoDido 08.02.2014 15:27

Passen die bei 23mm Reifen noch zwischen Rad und Bremse?

Die SKS Raceblades sind übrigens schon wieder raus, da sie genau am Steuerrohr eine Unterbrechung haben. Dabei will ich doch gerade ein Schutzblech, damit eben nichts mehr von unten in den Steuersatz (und an die Bremse) spritzt.



Quelle


Kann doch nicht sein, dass nur Crud durchgehende Schutzbleche für Rennräder herstellt?

FidoDido 14.02.2014 21:24

Update:

Da ich die Crud Roadracer MK2 bei Amazon für 28 Euro bekommen habe, wurden es nochmal die.

Habe vorne an der oberen Aufnahme des Schutzbleches für die Streben ein wenig weg geknipst, sodass die Streben im Falle eines Stocks in den Speichen o.ä. aus der Halterung springen und nach oben wegklappen.

Dann muss man nur die Streben neu besfestigen und es zerbirst nicht das ganze Schutzblech. Sollte eigentlich standardmäßig so sein.

marlaskate 14.02.2014 23:58

Update zu den SKS Raceblades: Habe die seit 3 Jahren am Rad und bisher keine Problme, aber gestern hat es mit das hintere Schutzblech 2x aus der Verankerung gehoben bei sehr ruckeligen Straßen. Beim ersten Mal rutschte dabei das hintere Blech unter der Bremse durch nach vorne und hat das vordere Teil des Hinterradschutzblechs abgehauen, welches darauf hin sich zwischen Rahmen und Reifen eingeklemmt hat. Nette Bremswirkung ...... :Nee: Zum Glück auf der Ebene und mit nur mittlerem Speed. Ich habe das Blech wieder festgemacht und extra zwischendurch kontrolliert. Das nächste Mal ging es dann auf einer Abfahrt raus. Zum Glück nicht wieder durch die Bremse.... War bisher recht überzeugt, aber die Situationen waren in der Gruppe sau gefährlich. Die Dinger sind jetzt drunten......

FidoDido 15.02.2014 00:34

Naja, mit den Cruds wäre das nicht passiert. Die zerbrechen nämlich bei zu grobem Kontakt in tausend Teile :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.