triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Septumplastik (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31511)

sternchen07 02.02.2014 22:09

Septumplastik
 
Hat von euch schon jemand eine Septumplastik ( Nasenscheidewandbegradigung ) machen lassen?
Wie lange muss man da aussetzen?

erikuwe 02.02.2014 22:54

Moin, Moin sternch07,

das dürfte sehr individuell ausfallen. Mir wurde auf beiden Seiten einiges herausgemeiselt, wegen geschlossenen/verengten Gängen nach boxerischer Fehlleistung. Es hängt auch vom eigenen Schmerzempfinden ab. Kann mich nicht mehr erinnern an die genaue Zeit (war vor 39Jahren) aber 3 Wochen war wohl Pause.

Gutes gelingen
Erik

aRa 02.02.2014 23:33

Wegen was soll das den gemacht werden?

KernelPanic 02.02.2014 23:48

Ich hatte das Vergnügen. Vier Wochen war (Sport)Pause verordnet, allerdings war es wohl eine sehr umfangreiche Maßnahme.
Der Eingriff zählt übrigens zu den unangenehmsten Dingen, die mir bisher passiert sind. Vor allem das Entfernen des Verbandsmaterials ist mir in bleibender Erinnerung geblieben.

Matthias75 03.02.2014 08:30

Zitat:

Zitat von sternchen07 (Beitrag 1009293)
Hat von euch schon jemand eine Septumplastik ( Nasenscheidewandbegradigung ) machen lassen?
Wie lange muss man da aussetzen?

Bei mir waren's drei Wochen komplett, dann langsamer Einstieg. Bei wurden aber noch die Nasenmuscheln verkleinert und der Zugang zu den Nebenhöhlen "aufgebohrt". Gemerkt hat man allerdings noch ein paar Wochen länger was. Bei einem Bekannten hat der Arzt nur zwei Wochen verordnet, der ist ca. 4-5 Wochen später schon wieder Wettkämpfe mitgelaufen, allerdings nicht Vollgas.

Ergebniss übrigens seh gut. Seitdem bekomme ich viel besser Luft. Schnupfen geht jetzt eher harmlos rum, die Nebenhöhlen sind nur noch äußers selten bis gar nicht betroffen.

Zitat:

Zitat von aRa (Beitrag 1009323)
Wegen was soll das den gemacht werden?

Die Nasenscheidewand ist so krumm, dass man nur schlecht Luft durch die Nase bekommt. Sobald der kleinste Schnupfen kommt, ist die Nase komplett dicht. Wird häufig in Kombination mit Nasenmuschelverkleinerung und Erweiterung der Nasennebenhöhlenöffnungen gemacht.

Matthias

hazelman 03.02.2014 09:00

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1009367)
Die Nasenscheidewand ist so krumm, dass man nur schlecht Luft durch die Nase bekommt. Sobald der kleinste Schnupfen kommt, ist die Nase komplett dicht. Wird häufig in Kombination mit Nasenmuschelverkleinerung und Erweiterung der Nasennebenhöhlenöffnungen gemacht.

Matthias

Oder eben - machen wir uns nix vor - weil Mann/Frau sich nen schickeren Ziken machen lassen will.

sternchen07 03.02.2014 10:17

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1009376)
Oder eben - machen wir uns nix vor - weil Mann/Frau sich nen schickeren Ziken machen lassen will.

ein schönerer Zinken wäre auch toll...nein...Spass bei Seite.
Schlage mich da schon Jahre mit rum. Die Nasenscheidewand ist halt sehr krumm. Mittlerweile ist der Leidensdruck so groß (ständig entzündeter Kehlkopf und asthmatische Beschwerden) dass ich wohl nicht mehr drum rum komme.
Ich habe jetzt gehört man dürfte mind. 3 Monate garnichts machen. Das wäre ja Horror.

thunderbee 03.02.2014 10:44

Zitat:

Zitat von sternchen07 (Beitrag 1009427)
ein schönerer Zinken wäre auch toll...nein...Spass bei Seite.
Schlage mich da schon Jahre mit rum. Die Nasenscheidewand ist halt sehr krumm. Mittlerweile ist der Leidensdruck so groß (ständig entzündeter Kehlkopf und asthmatische Beschwerden) dass ich wohl nicht mehr drum rum komme.
Ich habe jetzt gehört man dürfte mind. 3 Monate garnichts machen. Das wäre ja Horror.

Nee, kann ich nicht bestätigen. Schon länger her bei mir, aber war damals auch volles Programm (Scheidewand, Nebenhöhlen, Nasenmuscheln) und nach der OP war ich erstmal platt von den Nachwirkungen der Narkose; 1 Woche nix, dann 3 Wochen auf Ergometer den Puls ganz unten gelassen. Mir haben se gesagt, wenn der Puls zu schnell wieder zu hochgetrieben wird, dann können feine Adern in der Nase wieder aufreissen und dann hätte man wieder den ganzen Salat mit Nasenbluten usw.

Mir hat es damals sehr geholfen, da ich davor die Winter immer wieder die Nasenbenhöhlen zu und die Mandeln entzündet hatte. Danach war Ruhe damit. Allergische Beschwerden im Sommer haben sich auch verbessert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.