triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kettenklemmer beim MTB bei Matsch (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31497)

Kruemel 02.02.2014 11:23

Kettenklemmer beim MTB bei Matsch
 
Hallo Buben,

ich war vor einer Woche auf einem Cross-Duathlon mit einer sehr matschigen Radstrecke.
Dabei hatte ich das Problem, dass ich auf der zweiten Runde 3 Mal ein Kettenklemmer hatte und ich anhalten musste um die Kette wieder frei zu bekommen.
Und zwar war es wohl so, dass die Kette beim Umlauf um die vorderen Kettenblätter mit nach oben gezogen wurde anstatt Richtung Ritzel zu Laufen.
Kette und Schaltung ist eigentlich gut eingestellt.
Ich könnte mir vorstellen, dass sich durch den Dreck die Kette zusetzt und dann steif wird und sich nicht mehr ordentlich von den Kettenzähnen löst sondern mitgeschleift wird.

Kennt jemand von Euch den Effekt und hat einer Idee was ich da machen kann?

Schon mal vielen Dank. :Blumen:

VG
Patrick

Fornix 02.02.2014 11:37

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1008984)
Und zwar war es wohl so, dass die Kette beim Umlauf um die vorderen Kettenblätter mit nach oben gezogen wurde anstatt Richtung Ritzel zu Laufen.

Das habe ich bei meinem TriaRad manchmal wenn ich vorne aus kleine Blatt schalte (Kompaktkurbel), aber ohne Dreck :Cheese: .
Habe aber selber auch noch keine Lösung gefunden...

triconer 02.02.2014 11:51

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1008984)
Hallo Buben,

ich war vor einer Woche auf einem Cross-Duathlon mit einer sehr matschigen Radstrecke.
Dabei hatte ich das Problem, dass ich auf der zweiten Runde 3 Mal ein Kettenklemmer hatte und ich anhalten musste um die Kette wieder frei zu bekommen.
Und zwar war es wohl so, dass die Kette beim Umlauf um die vorderen Kettenblätter mit nach oben gezogen wurde anstatt Richtung Ritzel zu Laufen.

+1 Gleiches Problem, gleiches Wochenende, gleiche Runde - gleicher Kurs? Dirty Race? Bei mir passierte das 2x nach dem Schalten und 1x einfach so. Ich habe dann jedesmal den ganzen Dreck vom Umwerfer gepuhlt und dann ging es wieder ne Weile.

Kruemel 02.02.2014 12:09

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1008992)
+1 Gleiches Problem, gleiches Wochenende, gleiche Runde - gleicher Kurs? Dirty Race? Bei mir passierte das 2x nach dem Schalten und 1x einfach so. Ich habe dann jedesmal den ganzen Dreck vom Umwerfer gepuhlt und dann ging es wieder ne Weile.

jup :Lachen2:

war ja auch ne ganz schöne Sauerei :Cheese:

Nachtrag: bei mir auch wie bei Fornix wenn ich auf das kleine Blatt schalte

amontecc 02.02.2014 12:25

Würden euch derlei Gadgets helfen?
http://www.bikerumor.com/2011/01/25/...g-february-15/

So etwas gibt es in diversen Ausprägungen.

Läuftnix 02.02.2014 12:50

Das Problem hatte ich im letzten Winter immer wieder. Mir ist dabei sogar zweimal die Kette gerissen am Berg. Musste dann lange Suchen, habe die Kette gewechselt, geschmiert und gesäubert. Weg war es erst nach einem Wechsel der Kettenblätter.

titansvente 02.02.2014 13:32

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1008984)

Kennt jemand von Euch den Effekt und hat einer Idee was ich da machen kann?

Schon mal vielen Dank. :Blumen:

VG
Patrick

Ja :Huhu: :Cheese:

triconer 02.02.2014 13:43

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1009037)
Ja :Huhu: :Cheese:

Ich glaub da steig ich lieber 3x ab :Cheese:
Wenn mich nicht alles täuscht, war bei mir das Problem ebenfalls nur auf dem kleinen Blatt.

@kruemel: Das war eine 1A-Sauerei. In der 2ten Runde hatte vor allem der Matsch oben bei den Obstwiesen ja feinste Konsistenz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.