![]() |
Rahmengeometrie Cervelo P3 2001
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
suche die Maßtabelle der Rahmengeometrie zum Cervelo P3 2001; das war die erste Serie des Zeitfahrrads. Es war ja stilbildend für eine ganze Reihe von Zeitfahrmaschinen; alleine die gebogene Sitzstrebe ist Legende geworden! Ich finde alle möglichen Tabellen 2005 P3SL oder die ganz aktuellen Modelle (P5 etc.). Ich habe hier Lothar Leders altes Triathlon-Rad, mit dem er in Roth und in South Africa gewonnen hat! Mich würden die Spezifikationen interessieren. Gruß & Dank, jagger |
Hm, Geo kannste doch ausmessen?
Kann sein, dass ich zuhause noch Unterlagen dazu finde;- das gibt aber ne grössere Suche (mit ungewissem Ausgang). Spezifikationslisten hab ich aber sicher keine. |
Jaja, bei einem nicht gebogenen Sitzrohr traue ich mir auch zu, Mitte Tretlager - Oberkante Sitzrohr zu messen; meinetwegen gibt das jetzt bei z.B. Scott die Rahmengröße.
Ein anderer Hersteller gibt die Rahmengröße aber evtl. anders an. FRAGE: Wie machte das Cervelo bei dem alten P3? ODER: Wie krige ich die korrekte Rahmengröße raus? Cervelo gibt ja irgendwie frame stack und frame reach an. ODER front-center und rear-center. Aber die aktuellen Tabellen passen nicht zu dem alten Rad ...:-| |
Wassn damit:
http://www.cervelo.com/media/docs/20...2f78e83a-0.pdf Meine Tabellen sind etwas älter;- ich tippe mal auf 2003/2004. |
Zitat:
Ich habe: Top Tube (c-c)=600 Head Tube Lenght=120 Front-Center=650 Rear-Center=370 Meinst Du, daß Deine Tabellen etwas "jünger" sind? Aber was soll's: Mittlerweilen habe ich - dank Deinem Denkanstoß und ein paar Suchmaschinen-Klicks weiter - die Original-Tabellen gefunden; ich stelle sie hier zur Verfügung (Cervelo P3 - 2001); ich hab' übrigens ein 58er: www.jaggger.de/dateien/p3_2001_geometry_fact_sheet_offizielle_homepage_20 01.pdf |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.