triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rennrad Tria tauglich machen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31431)

Gizmo 27.01.2014 18:58

Rennrad Tria tauglich machen
 
Habe mir ja ein gebrauchtes Rennrad gekauft, und möchte es nun Trai tauglich machen, allerdings möglichst ohne dabei arm zu werden ;)
Daher hier mal die verbauten Komponenten:

Rahmen: Corratec Team Replica, Alu
Gabel: Corratec Carbon
Vorbau: Zzyzx Alu, 90mm
Lenker: Rennlenker GT, Alu, 31,8mm Durchmesser
Schaltung und Bremsen: komplett Shimano Tiagra
Kurbeln: FSA Gossamer
Felgen: Jalco DRX 4000
Reifen: Vittoria Zafiro
Sattelstütze: Cannondale
Sattel: WTB Silverado

Pedale gab es nun doch dazu, nämlich Look Keo Flex, samt zugehöriger Schuhplatten. Hier bin ich mir nicht sicher, ob die ideal sind, da die Platten aus Kunststoff sind, und ich weiss ja nicht, wie die das vertragen, wenn man darauf läuft in der Wechselzone.

Ansonsten werde ich auf jeden Fall das Lenkerband tauschen, das weiss ist, bzw bräunlich, wo der Vorbesitzer den Lenker hielt.
Gibt es denn irgendein, möglichst schwarzes, Band, was zu empfehlen wäre?

Ansonsten stellt sich natürlich die Frage nach dem Aufsatz. Prinzipiell hätte ich gerne einen S-Bend, habe nun gesehen, die gibt es in verschiedenen Längen. Wie errechne ich denn, welche Länge ich brauche?

Gibt es sonst irgendwas an dem Rad, dass sich mit wenig finanziellem Aufwand verbessern lässt, bzw Tria tauglicher macht?

Necon 27.01.2014 19:00

Ist die Sattelstütze nach hinten gekröpft? Das könnte sich auszahlen die gegen eine Gerade zu tauschen oder sogar gegen eine nach vorne gekröpfte, hängt aber natürlich davon ab wie dir das Rad passt, vielleicht auch noch ein anderer Vorbau!

anneliese 27.01.2014 19:04

Zitat:

Zitat von Gizmo (Beitrag 1006617)
Ansonsten stellt sich natürlich die Frage nach dem Aufsatz. Prinzipiell hätte ich gerne einen S-Bend, habe nun gesehen, die gibt es in verschiedenen Längen. Wie errechne ich denn, welche Länge ich brauche?

Wie groß biste denn? Wenn deine Unterarme 30cm lang sind, könnten 15cm lange Extensions schon zu kurz sein :Cheese:

Hätte dir ein paar Profile Design T2+ für schmales Geld, sofern ich sie noch finde.

Zitat:

Zitat von Gizmo (Beitrag 1006617)
Gibt es sonst irgendwas an dem Rad, dass sich mit wenig finanziellem Aufwand verbessern lässt, bzw Tria tauglicher macht?

Der Fahrer lässt sich durch Training und eine gute Position für wenig Geld optimieren.

Waldläufer 28.01.2014 08:00

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1006619)
Der Fahrer lässt sich durch Training und eine gute Position für wenig Geld optimieren.

+1

Der Fahrer macht den mit Abstand größten Luftwiderstand aus. Du erreichst mit einer anständigen Aeroposition am meisten.

HendrikO 31.01.2014 08:01

Gab es da nicht sogar mal einen Film zu, wo die einzelnen Komponenten und die Auswirkungen vorgestellt wurden?

anneliese 31.01.2014 08:49

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 1008198)
Gab es da nicht sogar mal einen Film zu, wo die einzelnen Komponenten und die Auswirkungen vorgestellt wurden?

Triathlonrad für Einsteiger aus 2008

Top-Aero für kleines Geld 2010

Wie man ein Rad schnell macht 2012

Sitzposition 1 und 2 auf Youtube.

HendrikO 31.01.2014 08:53

Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.