triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rennrad und MTB-Schuhe? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31309)

Gizmo 17.01.2014 13:18

Rennrad und MTB-Schuhe?
 
Ich habe mir ein gebrauchtes Rennrad gekauft und stehe nun vor der Wahl der passenden Pedale und Schuhe.
Generell komme ich mit Socken in den Schuhen besser klar als Barfuss, dazu dann die Überlegung, dass es vielleicht ganz angenehm wäre, wenn man nicht, wie bei den Rennradschuhen, auf den Cleats durch die Wechselzone laufen müsste, sondern etwas Profil hätte. Somit entstand also die Überlegung, MTB-Raceschuhe zu holen.

Aber ich weiss nun nicht, ob das echt sinnvoll ist. Bisher bin ich ja nur mit dem MTB gefahren, welches ich nur mit Plattformpedalen ausgerüstet habe.

Was meint ihr? Ist das sinnvoll, oder nicht, oder ist es völlig egal, was für Radschuhe man trägt?

MattF 17.01.2014 13:32

Im Grunde ist das Wurscht.

Viele Anfänger oder Leute die sich eher unter den Genussradlern sehen, benutzen MTB Schuhe auch weil das Material teilweise günstiger ist als Rennradmaterial, insbesondere einfach SPD MTB Pedale sind sehr günstig aber auch weil man halt beim Laufen nicht auf den Cleats rumeiern muss.

Letztlich Geschmackssache.

Wenn du vom Wettkampf redest kommt dazu, dass man Rennradschuhe bzw. Triathlonschuhe etwas schneller/einfach aus/anziehen kann

Ansonsten kann man auch in Rennradschuhen Socken tragen.

MfG
Matthias

tofino73 17.01.2014 13:39

Zitat:

Zitat von Gizmo (Beitrag 1002731)
Ich habe mir ein gebrauchtes Rennrad gekauft und stehe nun vor der Wahl der passenden Pedale und Schuhe.
Generell komme ich mit Socken in den Schuhen besser klar als Barfuss, dazu dann die Überlegung, dass es vielleicht ganz angenehm wäre, wenn man nicht, wie bei den Rennradschuhen, auf den Cleats durch die Wechselzone laufen müsste, sondern etwas Profil hätte. Somit entstand also die Überlegung, MTB-Raceschuhe zu holen.

Aber ich weiss nun nicht, ob das echt sinnvoll ist. Bisher bin ich ja nur mit dem MTB gefahren, welches ich nur mit Plattformpedalen ausgerüstet habe.

Was meint ihr? Ist das sinnvoll, oder nicht, oder ist es völlig egal, was für Radschuhe man trägt?

Hallo Gizmo

Ich fahre oft mit diesen Schuhen hier, sie haben eine vertiefte Aussparung für die SPD Cleats. Man kann also problemlos mit ihnen laufen oder auch durch die Wechselzone sprinten :Lachen2:
Sie sind sehr bequem, haben nur zwei Verschlüsse, die Sohle ist allerdings nicht extrem steif.



https://www.boc24.de/shop/fahrradbek...89203294%5D%5D

Happy trails

captain hook 17.01.2014 13:54

Eine kurze Geschichte dazu:

Das gab es mal ne Challenge wo eine österreichischer Top Uphiller eine Zeit vorgelegt hat und wer die Zeit schlug sollte etwas bekommen. Dann befragte man ihn, ob er für "Normalos" eine Chance sehen würde diese Zeit zu schlagen. Er meinte es gäbe eine, weil auch auch Materialtechnisch noch Luft gelassen hätte, so wäre er mit MTB Pedalen statt mit Straßenmodellen gefahren.

Was ich damit sagen will: Bei MTB Pedalen hat man immer etwas Spiel und nicht so eine schöne feste, satte Verbindung zum Pedal - unabhängig davon ist die Auflagefläche kleiner. Ob es am Ende so krass ist wie der obige Experte ausdrückt kann ich nicht sagen, da ich keine wissenschaftliche Messreihe dazu gemacht habe. Ich würde entsprechend meines Gefühls allerdings freiwillig niemals MTB System fahren solange ein Straßensystem möglich ist.

HendrikO 17.01.2014 13:59

Ich fahre das RR momentan mit ein paar MTB-Schuhen von Northwave. Das liegt aber daran, daß ich bis heute keinen RR-Schuh gefunden habe, der mir wirklich gut gepaßt hätte. Da habe ich immer Probeme mit den Zehen und/oder dem Ballen gehabt.

Kasrwatzmuff 17.01.2014 14:03

Ich fahre auch überwiegend mit MTB-Schuhen von Adidas RR. Da ich etwas Probleme mit den Füßen (ein Fuß länger, dafür der andere Fuß breiter) habe, ist das für mich eine sehr angenehme Variante.

Bei meinem letzten Triathlon (2012 im Westerwald) hatte ich auch die MTB-Schuhe an. Der längere Lauf druch die Wechselzone war volkommen unproblematisch. Und für das schnelle Ein- und Aussteigen hatte ich die Schuhe mit elastischen Schnürsenkeln versehen. Hat prima funktioniert.

tofino73 17.01.2014 14:14

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1002746)

Was ich damit sagen will: Bei MTB Pedalen hat man immer etwas Spiel und nicht so eine schöne feste, satte Verbindung zum Pedal - unabhängig davon ist die Auflagefläche kleiner. Ob es am Ende so krass ist wie der obige Experte ausdrückt kann ich nicht sagen, da ich keine wissenschaftliche Messreihe dazu gemacht habe. Ich würde entsprechend meines Gefühls allerdings freiwillig niemals MTB System fahren solange ein Straßensystem möglich ist.

Da gebe ich Dir (Bei MTB-Pedalen) recht, allerdings fahre ich mit den erwähnten Schuhen und diesen Pedalen hier auch MDs mit dem Tria-Rad mit einer super festen Verbindung, bei mir geht es auf dem Velo allerdings auch nicht um Sekunden :Lachanfall:



Happy trails

tri-top1 17.01.2014 14:15

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1002753)
Bei meinem letzten Triathlon (2012 im Westerwald) hatte ich auch die MTB-Schuhe an. Der längere Lauf druch die Wechselzone war volkommen unproblematisch. Und für das schnelle Ein- und Aussteigen hatte ich die Schuhe mit elastischen Schnürsenkeln versehen. Hat prima funktioniert.

Dann belasse es doch einfach dabei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.