triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Nützt Triathlon der Integration? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31236)

Spargelkoppel 12.01.2014 11:05

Nützt Triathlon der Integration?
 
? ? ? ? ?

Stefan 12.01.2014 11:13

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1000244)
Mir ist bis auf Faris al-Sultan kein prominenter Triathlet mit Migrationshintergrund bekannt.

Was meinst Du in seinem Fall mit "Migrationshintergrund"?
Der Umzug in die Emirate?

seine HP:
Geburtsort: München
Wohnort: Al Ain (UAE)
Wikipedia:
Al-Sultans Vater Talib kam 1958 aus dem Irak nach Deutschland. Seine Mutter Lydia ist aus München, wo der Vater als Leiter eines Übersetzungsbüros arbeitet.

smiling_star 12.01.2014 11:49

Geht es dabei überhaupt um die Integration von Migranten? Oder vielleicht um Behinderte oder andere Randgruppen?

In Sachen Behindertensport sind die Triathlonverbände ja weit vorne, da es hier keine getrennten Verbände bzw. Veranstaltungen gibt.

Thorsten 12.01.2014 12:58

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1000244)
Dort geht es u.a. um die positive Wirkung, die Sport und Sportförderung auf Bildung, Integration und Gesundheit haben.

Ich finde "geht u.a." etwas übertrieben. Der einzige Satz mit dem Wort "Integration" ist dieser:
Zitat:

Zitat von FAZ-Artikel
Der Staat fördert Bildung, Gesundheit und Integration, scheint aber die Zusammenhänge zum Sport nicht herzustellen.

Davor und danach kein Satz, keine weiterführenden Erklärungen dazu. Ist die Aussage nicht eher "fördert nicht nur Bildung, Gesundheit, Integration, sondern gebt auch uns mal ein bisschen Geld - irgendwo werden wir auch diese Ziele ein wenig berühren"? Verständlich, denn jeder versucht für sich das beste rauszuholen.
Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1000244)
Auf den Triathlon übertragen: Ich bin mir sicher, dass ich mit Triathlon meiner Gesundheit nütze.

Dabei würde ich es auch belassen. Triathlon dürfte weder die Bildung noch die Integration fördern. Wenn man es auf die Integration sozial schwächerer bezieht, ist Triathlon mit seiner Einstiegs-Investition für Material und Startgelder einfach schon zu teuer. Seinem Kind für Hunderte Euro Ausrüstung kaufen und dann noch 50-100 € Startgeld in jedem Wettkampfmonat auszugegeben, ist nicht so einfach wie beim Fußball, wo es ein paar Schuhe und eine Vereinsmitgliedschaft braucht. Für Trikots sorgt der örtliche Metzger, Verischerungs-Agentur oder Autohaus, der Liga-Spielbetrieb kostet auch nicht 10 € pro Spiel. Zudem findet alles in der Nähe statt und nicht 100+ km entfernt.

NBer 12.01.2014 13:43

wir haben bei uns zb einen jugendlichen aus einer spätaussiedlerfamilie aus russland im verein, der nicht nur erfolgreich im sport unterwegs ist, sondern der dank des triathlonsportes auf dem hiesigen sportgymansium seine hochschulreife machen kann.

Wuchtbrumme 12.01.2014 21:16

Als Antwort auf den Titel kann ich leider nur sagen, nein. Die hohen Kosten sind das eine, die Aussenwirkung des Triathlon das andere. In den Medien wird doch auch so gut wie nichts berichtet. An diesem Thema sollte man m.M. nach arbeiten, es gibt genug talentierte junge Menschen hier in Deutschland.

FidoDido 13.01.2014 06:15

Ich denke auch, dass man die Frage aus o.g. Gründen verneinen kann. Das liegt vermutlich naturbedingt in der etwas höheren Einstiegshürde im Vergleich zu anderen Sportarten.

Klar braucht man nicht viel für einen Triathlon, aber im Vergleich zu einem paar Schuhe und einem Trikot sieht das schon wieder anders aus.

kathixy 13.01.2014 07:33

http://www.dtu-info.de/aktuelles/ite...oerfelden.html

Ist das Projekt hier bekannt? :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.