triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Erfahrungen mit Suunto gesucht! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=312)

fras13 16.12.2006 16:58

Erfahrungen mit Suunto gesucht!
 
Hallo,

ich habe schon seit langem ein Problem mit Polar- Pulsmessern.

Hatte einen S610, jetzt seit 18 Monaten den S625X - und bei beiden Geräten gab es insbesondere während des Laufens Übertragungsfehler der Pulswerte vom Brustgurt zur Uhr.

Die Anzeige auf der Uhr zeigt stellenweise nur 60er Werte (also ca. halbiert) an oder fällt pötzlich ganz auf Null.

Beim Einlesen der Daten in den PC lässt sich dies auch anhand der Messwerte (alle 5 sec.) und in den Grafiken erkennen.

Ich habe dabei leider shcon schnelle GA2- Laufeinheiten als Regenerations-Einheit in meinem Trainingsprogramm. Manuell kann ich es dort leider nicht ändern, da die Durchschnittswerte direkt von der Uhr kommen und keine nachträglich Korrektur (Glättung der Messwerte) möglich ist.

Im Grunde kann ich keinen Fehler in der Nutzung der Pulswerte feststellen,

der Gurt ist straff bis sehr straff,
der Gurt ist sehr gut angefeuchtet,
mit Elektrodengel probiert,
den Wearlink und den T61- Gurt benutzt.

Die Probleme sind nicht zu lokalisieren, es tritt bei jedem Lauf auf.

Beim Radfahren eigentlich nur selten, aber da bewege ich den Oberkörper nicht so stark.

Mein Fazit ist eigentlich, dass der Gurt noch straffer anliegen muss. Aber auch wenn ich ihn noch straffer als straff anlege, also schon Beklemmungen bekomme, tritt der Fehler wieder auf.

Daher meine Frage an Euch:

Hat jemand hier aus dem Forum ähnliche Probleme und es dann mal mit Suunto probiert?

Suunto hat ja eine andere Technik (die u.a. auch nicht so störanfällig sein soll).

Treten damit weniger Übertragungsprobleme auf?

Nur für einen Test ein so teures Gerät (mit allen Pods) zu kaufen, ist mir doch etwas zu viel des Guten.

Ach noch etwas, ich bin nicht der Dünnste:

(1,84m groß und 108kg schwer. )

Und nicht dass Ihr meint, ich will eine Marke schlecht machen:

Ich finde Polar klasse und habe seit Beginn meines Ausdauertrainings immer Polar-Pulsmesser benutzt!

Über Eure fachkundigen Antworten würde ich mich sehr freuen, auch per PM.

meggele 16.12.2006 22:05

Tja, das scheint irgendwie sehr individuell zu sein. Viele bei uns haben keine bis kaum Probleme; ich hatte ständig welche mit dem alten Gurt. Im Winter hat der eigentlich nie funktioniert oder erst nach etlichen Minuten. Mit dem Wearlink geht's um Welten besser, aber auch da geht's nur, wenn der Gurt nass und straff sitzt und ich ein bisschen in Bewegung bin... Hin und wieder hab ich immer noch etliche Minuten gebraucht, um mal nen Puls zu bekommen. Insgesamt recht ätzend, wenn man sich ständig fragen muss, wie lang's heut dauern wird, bis die Kiste (einen richtigen) Puls anzeigt.

Suunto hab ich noch nicht ausprobiert, aber schon lang mit Hersteller und Händler gesprochen. Die Übertragung ist digital (wie bei der neuesten Polar auch), also funktioniert sie beim Schwimmen nicht. Dafür kann man sich dann nen Extragurt (Smartbelt) kaufen, der 2MB HFs aufnehmen kann, ohne Uhr funktioniert und direkt in den Compi geladen und ggf. mit dem Uhr-Werten kombiniert werden kann. Aber: der kostet nochmal richtig.

fras13 16.12.2006 23:03

Hi Meggele,

also Du bist hier wohl neben mir der zweite Nutzer, der überhaupt Probleme hat.

Ich hatte meine Sorgen schon in mehreren Threads beschrieben.

Hier mal eine Grafik einer Laufeinheit von mir:





Und der Gurt ist richtig straff.

Heute Abend bin ich gemeinsam mit meiner Frau (sie hatte die S625X am Handgelenk und natürlich den Gurt um) eine Testrunde gelaufen.

Sie hatte keinen einzigen Aussetzer.

Anschließend bin ich die gleiche Strecke noch einmal gelaufen - bei mir gab es 4 Aussetzer von 5- 25 sec. und es war nur ein lockerer 2,5km-Lauf.

Jetzt bleibt die Frage, ob es am Gerät liegt oder ob es eher ein medizinisches Problem ist???

meggele 16.12.2006 23:08

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 6598)
Hier mal eine Grafik einer Laufeinheit von mir:

yeah :Nee: Hast Du auch bemerkt, dass die Probleme temperaturabhängig sind? Bei mir hat der alte Gurt in der Kälte selten funktioniert. Der Wearlink braucht nur noch etwas länger, bis er funktioniert, ist dann aber (meist) stabil. Bei Dir scheint's ja noch ne Stufe heftiger zu sein...

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 6598)
Jetzt bleibt die Frage, ob es am Gerät liegt oder ob es eher ein medizinisches Problem ist???

Ich hatte das Problem mit unterschiedlichen Gurten und mehreren Uhren. Manchmal ging's erstaunlich gut (wenn man gewohnt ist, ne Minute durch die Wohnung hüpfen zu müssen, bis sich mal was tut). Insofern tippe ich auf irgendwelche individuellen Besonderheiten, welche auch immer (herzmäßig ist sonst alles ok bei mir :)).

fras13 16.12.2006 23:19

Nein,

temperaturabhängig konnte ich nicht feststellen.

Aber das nervt ganz schön, zumal die Uhr dann immer "piept".

Für den alten Gurt T61 (Elektroden in Kunststoff/Gummi) habe ich immer das Elektrodengel genutzt. Aber auch das hat nicht geholfen.

Klugschnacker 16.12.2006 23:24

Ich hatte beim Polar auf dem Bike nur ein Signal, wenn ich Kontaktgel verwendet habe. Beim joggen problemlose Funktion. Mit dem neuen Wearlink keine Probleme mehr.
Suunto funktioniert sehr gut (T6). Müsste ich den normalen Verkaufspreis bezahlen, wäre mir der Suunto jedoch viel zu teuer, was aber wohl Ansichtssache ist. Schlecht am Suunto: drückt man auf den Knopf zur Beleuchtung des Displays, springt gleichzeitig die Anzeige um, da der Knopf rätselhafterweise doppelt belegt ist.

meggele 16.12.2006 23:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 6601)
Müsste ich den normalen Verkaufspreis bezahlen, wäre ir der Suunto jedoch viel zu teuer

Stimmt. Aber bei ebay gibt's neue auch für deutlich weniger. Leider kostet der Smartbelt plus Auslese gefühlt nochmal so viel wie ein Kleinwagen :Traurig:

fras13 16.12.2006 23:39

Wenn Ihr mir versichert,

dass mir dieses Problem bei Suunto erspart bleibt,

steige ich um und melde mich bei KS.:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.