triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Shimano Bremshebel f. TT-Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31181)

Maris 08.01.2014 10:27

Shimano Bremshebel f. TT-Rad
 
Shimano hat ja mit den neueren Gruppen den Seileinzug geändert.
Das müsste ja auch für die Triathlonlenker-Bremshebel gelten.

Zur Zeit bietet Shimano ja zwei Modelle an:
1. Die Dura Ace-Version BL-TT 79, nur kompatibel mit Bremskörper BR-9010/9000/6700/5700/4600/3500/R561/ CX70/CX50/CX75/R515

und
2. Die "Normal"-Version BL-TT 78, die "nur für Rennradbremsen" (Zitat Rose) kompatibel sind.


Meine Fragen:

1. Mein Rad hat (leider) Tektro-Unterbaubremsen bzw. vorne irgendeine Trek-Bremse montiert, ich schätze, der Seileinzug ist eher wie bei den alten Shimanobremsen.
Passt da der BL-TT 78er Hebel oder funktioniert das mit dem Dura Ace-Hebel auch?

2. Wie sieht es mit der Ultegra-6800er Bremse aus? Lässt die sich tatsächlich nur mit dem einfacheren BL-TT 78-Hebel bremsen?

4. Benötigen die Shimano-Bremshebel Lenker für innenverlaufende Züge?

3. Welchen Seilzugweg haben Profile Design-Bremshebel?

Danke für Eure Hilfe! :Huhu:
PS: Früher war es irgendwie einfacher ....

MarcoZH 08.01.2014 10:34

Du kannst doch mit jedem Seilzug-Hebel jede Seilzug-Bremse betätigen?!... muss halt je nachdem das Seil selber ändern.
Habe Profile Design und Dura-Ace TT-Hebel und beide verwenden das selbe RR-Seil:

Maris 08.01.2014 11:03

So ist es glaube ich nicht mehr. Shimano hat ja das Hebelverhältnis bzw. den Zugweg verändert. Ne 6600-Bremse kann man wohl nicht so gut mit nem 6700-STI bremsen.

voi_nam 08.01.2014 11:11

du hast doch aber keine STI am TT oder?
normal funzt da jeder Bremshebel, muß halt der passende Zug zum Hebel sein

Maris 08.01.2014 11:57

Hmm, stehe ich grad auf dem Schlauch? :Gruebeln:
Bei den TT-Bremshebeln müsste doch das Zugverhältnis auch verändert sein?
Wurden denn die Bremskörper verändert oder die Bremshebel? Oder beides?

Carlos85 08.01.2014 12:02

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 998734)
Hmm, stehe ich grad auf dem Schlauch? :Gruebeln:
Bei den TT-Bremshebeln müsste doch das Zugverhältnis auch verändert sein?
Wurden denn die Bremskörper verändert oder die Bremshebel? Oder beides?

Hm ich versteh grad nicht was am Zugverhältnis beim TT Bremshebel verändert wird. Zieht man, so wird der Zug doch direkt gezogen also geht die Bremse zu oder auf...

Du kannst ja prinzipiell jede x-beliebige Bremse mit x-beliebigem Bremshebel kombinieren.
Ne Shimano Bremse bei SRAM STI (RR oder TT) sollte kein Problem sein, nur bei der Schaltung siehts dann schon anders aus.

Aber warten wir einfach, bis Meister Sybenwurz sich zu Wort meldet :)

Maris 08.01.2014 12:16

Ich kann mich erinnern, dass beim Wechsel von Ultegra 6600 auf 6700 das Zugverhältnis verändert wurde und man die STI und Bremskörper deshalb nicht kombinieren konnte. Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob das nur für die 6700 galt.
Vielleicht kann ja tatsächlich einer der Profis hier etwas dazu sagen :Huhu:

Carlos85 08.01.2014 12:17

Sicher, dass es sich da um den Bremszug und nicht den Schaltzug handelt? Also STI 6600 nicht mit Schaltwerk 6700 kombinierbar?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.