triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Was verdient man bei BMW? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31039)

Megalodon 25.12.2013 15:11

Was verdient man bei BMW?
 
Hallo,

im Internet habe ich folgenden Forumseintrag gefunden Link:

Ich arbeite auch in der BMW. Ich bin jetzt Elektroniker für Betriebstechnik und besitze einen Technikertitel. Ich verdiene jetzt mit 40 Jahren: 5966.25 Euro Netto im Monat. Aber man kann auch mehr verdienen, wenn man Nachtschicht oder Spätschicht macht. Aber bei so einem Gehalt habe ich es nicht mehr nötig. Aber wenn Sie jetzt keinen Meistertitel oder Technikertitel besitzen dann verdient man ca. so um die 3200-3600euro netto im Monat was aber auch schon sehr sehr viel ist.

Noch zu Info: Es lohnt sich zu studieren. Bei BMW verdient man als Student (ausgelehrnt mit ca.40 Jahren) ca. 7000-7800 Euro Netto im Monat. So etwas finden Sie in der freien Wirtschaft nicht. Diese Angaben entsprechen jetzt den BMW Werk in Dingolfing und Regensburg. Im München ist der Verdienst noch höher.

Und jetzt kommt das beste: Ich habe nur -35 Stunden Woche Arbeit -60Tage Urlaub im Jahr -Super Urlaubsgeld -Gewinnbeiteiligung (waren heuer schon ca.14000 Euro Brutto) -Und ich bekomme im Monat eine Zusatzrente von BMW und das alles mit Wirtschaftschulabschluss (KEIN STUDIUM)

Ich will ja nicht angeben mit meiner Arbeit aber ich finde sie super!!! Ich gebe Ihnen noch einen Tipp: Die ganzen Berufe der BMW stehen auf der Homepage unter: www.bmw-group.de.


Das kommt mir extrem vor.

Gibts hier Leute, die bei BMW arbeiten ? Können die das bestätigen ?

Grüße und Schöne Weihnachten !
M

Arrakis 25.12.2013 15:27

Meine stiefmutter arbeitet bei bmw.sie ist jetzt kein elektriker-meister und wird entsprechend weniger verdienen,aber zumindest die knapp 3 monatsgehälter gewinnbeteiligung sind schon realistisch.

kullerich 25.12.2013 15:30

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 994542)
Hallo,

im Internet habe ich folgenden Forumseintrag gefunden:

Ich arbeite auch in der BMW. Ich bin jetzt Elektroniker für Betriebstechnik und besitze einen Technikertitel. Ich verdiene jetzt mit 40 Jahren: 5966.25 Euro Netto im Monat. Aber man kann auch mehr verdienen, wenn man Nachtschicht oder Spätschicht macht. Aber bei so einem Gehalt habe ich es nicht mehr nötig. Aber wenn Sie jetzt keinen Meistertitel oder Technikertitel besitzen dann verdient man ca. so um die 3200-3600euro netto im Monat was aber auch schon sehr sehr viel ist.

Noch zu Info: Es lohnt sich zu studieren. Bei BMW verdient man als Student (ausgelehrnt mit ca.40 Jahren) ca. 7000-7800 Euro Netto im Monat. So etwas finden Sie in der freien Wirtschaft nicht. Diese Angaben entsprechen jetzt den BMW Werk in Dingolfing und Regensburg. Im München ist der Verdienst noch höher.

Und jetzt kommt das beste: Ich habe nur -35 Stunden Woche Arbeit -60Tage Urlaub im Jahr -Super Urlaubsgeld -Gewinnbeiteiligung (waren heuer schon ca.14000 Euro Brutto) -Und ich bekomme im Monat eine Zusatzrente von BMW und das alles mit Wirtschaftschulabschluss (KEIN STUDIUM)

Ich will ja nicht angeben mit meiner Arbeit aber ich finde sie super!!! Ich gebe Ihnen noch einen Tipp: Die ganzen Berufe der BMW stehen auf der Homepage unter: www.bmw-group.de.


Das kommt mir extrem vor.

Gibts hier Leute, die bei BMW arbeiten ? Können die das bestätigen ?

Grüße und Schöne Weihnachten !
M

Ich arbeite nicht bei BMW, aber in der Pharmabranche und denke, dass der zitierte Poster Brutto und Netto nicht auseinanderhalten kann - denn für 7500 € Netto im Monat müsste man bei ca. 120 - 130 TEUR Jahresbrutto mindestens liegen, und das kann man bei BMW wohl verdienen, aber eher nicht als "normaler ausgelehrnter Student" mit 40 :)

Die 60 Urlaubstage kommen mir auch unwahrscheinlich vor... Die Preise der dort fabrizierten Fahrzeuge wären damit aber gut erklärt :)

Aber vielleicht hat ja auch noch jemand interne Einsichten.

Megalodon 25.12.2013 15:36

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 994546)
Die 60 Urlaubstage kommen mir auch unwahrscheinlich vor...

Das hat mich auch stutzig gemacht, und gleich den ganzen Beitrag in Frage gestellt.

Bezüglich des Redens über Geld kann ich übrigens diesen ZEIT-Artikel empfehlen:

Die neue Offenheit

Megalodon 25.12.2013 15:39

Zitat:

Zitat von Arrakis (Beitrag 994545)
Meine stiefmutter arbeitet bei bmw.sie ist jetzt kein elektriker-meister und wird entsprechend weniger verdienen,aber zumindest die knapp 3 monatsgehälter gewinnbeteiligung sind schon realistisch.

Nicht schlecht. Das wären 16,5 Monatgehälter. Und das habe ich gerüchteweise auch schon gehört.

VinceThePrince 25.12.2013 15:52

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 994542)
... Bei BMW verdient man als Student (ausgelehrnt mit ca.40 Jahren) ca. 7000-7800 Euro Netto im Monat...

:Cheese:

asphaltrunner 25.12.2013 16:11

Sobald es um Lohnzahlungen geht hört die Ehrlichkeit bei den meisten Menschen auf....meine Erfahrung.

Dass man in der Automobilbranche sehr gut verdient,
Gewinnbeteiligungen etc. erhält ist kein Geheimnis aber die oben genannten Beträge kann selbst BMW sich nicht leisten.

FidoDido 25.12.2013 16:25

60 Tage Urlaub, ist klar.

Der kann sicher Urlaub und Freischichten nicht auseinanderhalten oder schönt es mit Absicht, um besser dazustehen. Dummschwätzer :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.