![]() |
Wettkampfempfehlungen? (wasserscheu, kletterfreudig, naturliebend)
Huhu!
Mal wieder die alljährliche Frage: was mache ich nächste Saison wettkampfmäßig? Ich weiß noch nicht recht, wann ich Zeit habe, aber möchte mal eine Liste an interessanten Sachen sammeln und dann mit meiner PhD-Betreuerin reden, ob sie mich weglässt... Also eventuell könnte ich reisen (vorzugsweise nur Europa). Grundsätzlich möchte ich keine allzu langen Sachen machen (weil ich die auch machen kann, wenn ich 10 Jahre älter bin). Der Schwimmpart sollte am besten nichtexistent sein oder zumindest vernachlässigbar kurz. Radfahren - je mehr Höhenmeter desto besser (habe kein Zeitfahrrad). Laufen - nicht mehr als Halbmarathon. Im Frühjahr werde ich wohl ein paar lokale "marchas" (=RTF?) in Katalonien machen, weil es lustig ist und ich sowieso eine Laufverletzung habe. Für Sommer würde mich Alpe d'Huez reizen (30. Juli). Dann Powerman Austria (24. August), aber nicht so ernsthaft wie voriges Jahr (war psychisch zu belastend). Zofingen ist ja wie immer im Hinterkopf, obwohl es eigentlich noch zu lang ist für mich und vor allem teuer.... Hat irgendwer sonstige Spontaneinfälle? (kann ruhig mit den obigen kollidieren - ist alles noch nicht entschieden!) Danke! :) Anna |
Eupen, Belgien.. 30 jähriges Jubiläum nächstes Jahr.. da gehts nur hoch und runter.. :Lachen2:
Termin Anfang August, Mitteldistanz. http://www.triathloneupen.be/startseite/?no_cache=1 |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ne, Alp D Huez ist natürlich eine andere Nummer, keine Frage. Ein Freund von mir hat den dieses Jahr gemacht, das Wasser war a... kalt jedenfalls. :Lachen2: Ansonsten ist das eher eine Langdistanz.
|
Nun, ich würde da ja aus Überzeugung zum Inferno oder zu Xterra-Rennen raten.
Besonders beim Xterra-France gibt´s Höhenmeter satt. In Zittau findet dieses Jahr sogar die ITU-WM statt. Aber beim Inferno wird´s wohl am doch schon üppigen Schwimmen und auch Gebrauch des MTB scheitern, was auch auf die Xterra-Rennen zutrifft. |
Zitat:
--- Was die Länge angeht: Mit nicht allzu lang meine ich halt, dass das vordere Damenfeld nicht über 6h braucht (besser um die 4h). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.