![]() |
Tipps für MTB-Schuhe (zufriedene Specialized Expert Road Trägerin)
Hallo!
Wie im Threadtitel angedeutet fahre ich am Rennrad Specialized Expert Road Schuhe (+ passende BG Einlagen) und bin damit sehr zufrieden (die Schuhe sind schön schmal und passen perfekt zu meinen Füßen, außerdem ziemlich leicht und steif, dünnes Obermaterial). Fürs MTB habe ich noch ein Paar alte Mavic, die mir aber gar nicht taugen: zu breit für meine Füße, irgendwie klobig und schwer (viel Obermaterial), Außensohle nicht sehr steif (was nicht so wichtig ist), Innensohle ohne Fußgewölbeunterstützung. Im Wesentlichen möchte ich am MTB solche Schuhe wie die Expert Road - nur eben mit etwas Gummiprofil an der Sohle, damit man auch mal ein paar Schritte im Dreck rennen kann, wenn es nötig ist. Specialized hätte ich den Vorteil, dass ich wieder meine erprobten Einlagen verwenden kann. Sind alle Specialized-Schuhe so schön schmal geschnitten wie die Expert Road? Ich habe mir mal die MTB-Schuh-Kollektion von Specialized angeschaut. Die beiden günstigen Modelle (Sport MTB, Comp MTB) scheinen leider eine recht weiche Sohle zu haben: "Injection-molded nylon composite outsole with rubber tread for moderate pedaling stiffness and phenomenal trail traction: 6.0 Stiffness Index". Naja, ich brauche keine Wanderschuhe sondern möchte zu 99% fahren... Das nächste Modell (Pro XC) ist dann leider schon eine ziemliche Investition (260€), dafür: "Ultra-light Powerline carbon/composite sole for maximum pedaling efficiency: 11.0 Stiffness Index". Habt ihr Tipps für mich? Vielen Dank! Anna Edit: Auf ebay gibt's auch noch Expert MTB für 110€, allerdings haben die Klettverschlüsse und laut Beschreibung "slight flex engineered in the toes to reduce heel lift during hike-a-bike section"... Die S-Works gibt's auf ebay für 180€. Keine Ahnung ob sie das Geld wert sind... |
Zitat:
|
Hallo Anna,
ich fahr am Mounti und Crosser seit 3-4 Jahren einen Comp-MTB-Schuh. Damals gab's den noch nicht mit dem einen Boa-Verschluss sondern mit Ratsche und zweimal Klettverschluss. Über fehlende Steifigkeit der Sohle kann ich mich nicht beklagen, würde auch sagen wandern geht damit nich so gut ;) ... Ich hab ausserdem noch für die Stadt ein paar der gaaaanz einfachen Mounti-Schuhe von Specialized, selbst die sind ausreichend steif. Und ich bin kein Leichtgewicht mit 80+ :Cheese: Vom Schnitt her sind sie gleich wie meine Rennradschuhe, da hab ich aber auch ein Paar Expert-Schuhe, man merkt vom Tragekomfort schon nen Unterschied zu den "einfacheren" Mountischuhen, von der Steifigkeit spüre ich aber keinen Unterschied. Wenn dir das weiterhilft? André |
Ich fahre seit Jahren die günstigeren Specialized MTB Schuhe auch im Triathlon incl. Ironman und MTB Marathons. Da ich keinen Vergleich habe, finde ich die Sohle super steif, da drückt nichts durch und lässt sich nichts verbiegen.
|
Ich fahr seit Jahrzehnten hauptsächlich SIDI, finde, die sind auch recht schmal. Meine Specialized Tahoe sind jedenfalls geräumiger.
Die aktuell meistgetragenen Sidi Bullet reichen auch für längere Wandertouren mitm Bike am Rücken und 800hm...:Cheese: |
Zitat:
Das, was ich fahre, ist sicher nicht wahnsinnig technisch für Leute, die halbwegs off-road erfahren sind. Außerdem habe ich im Training keine große Eile und muss - wenn ich mal absteige - nicht top-Pace rennen. Wettkampfmäßig werde ich wenn dann Crossduathlons machen und die sind hier, was ich bisher gesehen habe, vom Terrain her eher leicht und ohne Schiebepassagen. Ich würde daher eher einen leichteren Schuh mit etwas weniger Sohle bevorzugen. (Der S-Works sieht in der Hinsicht super aus.) ![]() Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hätte auch gesagt, das die Specialized, besonders im Zehenbereich, eher breit sind. Zumindest im Vergleich zu den Mavic (schmal) und Northwave (mittel) die ich habe.
Was ich mich bei den Specialized Schuhen frage: Rutschen die im Schlamm/Gras mit der glatten Sohle nicht ziemlich schnell durch? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.