![]() |
Rund um den Henningerturm (1.Mai) - das letzte mal?
Moin,
wer hat denn vor noch einmal (das letzte mal?!) beim Jedermann-Rennen zu starten? k l i c k da gäbe es aber ja noch alternativ den Duathlon in Oberursel. Aber is ja schon geil nochmal mit 40 Sachen durch Frankfurt zu hacken.. Ich wollt eigentlich nochmal die 100km Runde fahren.. :Gruebeln: aber lest erstmal den Artikel: Quelle: http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&sv%5bid%5d=4385164 Henninger-Rennen droht Aus Von Harald Joisten Frankfurt. Noch ist Hoffnung da. Noch ist es schlichtweg nicht vorstellbar, dass eine der größten und populärsten Sport-Veranstaltungen in Deutschland sterben wird. „Ich sehe es eigentlich immer noch positiv“, betonte Bernd Moos-Achenbach gestern. Doch in seiner Stimme schwang ein wenig Pessimismus mit. Der Chef von „Rund um den Henninger-Turm“ hat zunehmende Zweifel, ob sein Radrennen im kommenden Jahr noch stattfinden wird. Am 1. Mai diesen Jahres, bei der 47. Auflage des Klassikers in Frankfurt, wird die Henninger Bräu AG letztmals als Hauptsponsor auftreten. Ihren Rückzug nach 46 Jahren hatte die Brauerei schon im August 2007 bekannt gegeben. Seitdem sucht Moos-Achenbach einen neuen Geldgeber. Bislang ohne Erfolg. Ein adäquater Nachfolger ist nicht annähernd in Sicht. Und so sprach der sonst so optimistische Sohn des Renn-Gründers Hermann Moos gestern erstmals vom möglichen Supergau. „Der 1. Mai ohne diese Veranstaltung wäre eine schlimme Sache.“ Die letzte große Hoffnung ist der 1. Mai selbst, wenn Moos-Achenbach potenzielle Sponsoren dazu einladen möchte, das Profi-Rennen in einem Begleitfahrzeug hautnah mitzuerleben. „Dann sehen sie, was das für eine Begeisterung an der Strecke ist.“ Und er setzt Hoffnung in die Politik, mit der er „noch viele Gespräche führen möchte“. Die Stadt Frankfurt wird das Rennen aber kaum retten können. Wie diese Zeitung erfuhr, gab es aus dem Römer bereits entsprechende Signale. Bernd Moos-Achenbach will sich möglichst noch in diesem Sommer entscheiden, ob er das Henninger-Rennen aufgibt. „Ich werde mir einen Zeitpunkt setzen, an dem ich sage: Es geht weiter oder nicht.“ Das werde nicht vor der Tour de France sein, die er abwarten möchte. Weitere Negativ-Schlagzeilen in punkto Doping würden es ihm wohl endgültig unmöglich machen, einen Henninger-Nachfolger zu finden. Längst haben sich Sponsoren von dem selbstzerstörerischen Radsport abgewandt. Nicht nur die Telekom sprang ab, zahlreiche deutsche Rennen wie die Niedersachsen-Rundfahrt, die Drei-Länder-Tour (früher Hessen-Rundfahrt), das 100 Jahre alte Eintagesrennen „Rund um die Hainleite“ und die Rheinland-Pfalz-Rundfahrt werden in diesem Jahr nicht mehr stattfinden. Selbst die Hessenmeisterschaft musste kürzlich vor den Folgen der Ullrichs und Sinkewitz’ kapitulieren: Es fand sich kein Ausrichter und kein Sponsor. Die Titelkämpfe sollen nun im Rahmen des Henninger-Rennens am 1. Mai nachgeholt werden. Man hilft sich gegenseitig. So lange es geht. Sollte Moos-Achenbach keinen neuen Hauptsponsor finden, würde das Henninger-Rennen vermutlich komplett von der Bildfläche verschwinden. Auch die vielen Jugendrennen wären wohl nicht mehr finanzierbar, da andere wichtige Sponsoren wie Lotto bislang ebenfalls keine positiven Signale für 2009 gegeben haben sollen. Die Henninger Bräu AG bot an, das Firmen-Gelände auf der Darmstädter Landstraße weiterhin zur Verfügung zu stellen. Sollte Moos-Achenbach einen neuen Sponsor finden, würde er den Start-/Zielbereich aber „auch vor dessen Haustür legen, falls er das wünscht“. Der Zuspruch der Profi-Teams vor der vermeintlichen Abschiedsvorstellung am 1. Mai 2008 ist ungebrochen. Das Team Milram will die Sprintstars Erik Zabel und Alessandro Petacchi mitbringen, Gerolstein will mit Davide Rebellin, Markus Zberg und Heinrich Haussler antreten, und auch High Road dürfte mit einer starken Besetzung kommen. Weitere Pro-Tour-Teams wie Rabobank, Cofidis und Credit Agricole haben ebenfalls schon gemeldet. Insgesamt 15 weitere Rennen, vom sechsjährigen Nachwuchs bis zur U 23, von der Skate-Challenge bis zur Velo-Tour für Hobby-Radler, werden rund um den „Turm“ kreisen. Obendrein werden TV-Sender aus dem In- (HR, ARD) und Ausland (von Lettland über die USA, Asien und Afrika) das Profi-Rennen hinaus in die Welt tragen. Kaum zu glauben, dass es zum letzten Mal stattfinden soll. |
Bislang schaut die Wettervorhersage für Donnerstag eher durchwachsen aus....
|
Zitat:
|
Werde definitiv nur bei schönem Wetter starten. Ich bin für die 100er gemeldet.
|
und es gibt wieder ein U23 RENNEN !!!..ist sogar Hessen meisterschaft..:)
leider bin ich beim Duathlon in Oberursel |
Zitat:
fragt sich die 35 Euro in den wind schiessen dafür mit heilen knochen zuhause bleiben ?:Gruebeln: @maifelder, wolltest du dich nachmelden? denn was für chaoten da mit fahren hab ich letztes Jahr gesehn.. unglaubliche sachen haben sich vor mir abgespielt :Nee: |
das jedermann rennen würd ich niemand empfehlen.....
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.