triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   MTB: Scheibenbremse/ Bremsbacke verbogen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30883)

thunderlips 09.12.2013 15:10

MTB: Scheibenbremse/ Bremsbacke verbogen?
 
Hey Leute,

nachdem ich mein Rad nach der Ausfahrt heute morgen vom Schmutz befreit hatte, schaute ich auf meine hintere Scheibenbremse und sah, dass sie arg verbogen ist.

Hier ein Bild:

https://www.dropbox.com/s/09yyc29f5anvuj4/Foto-2.JPG?m=

Jetzt stellt sich mich dir Frage was ich da tun kann? Kann ich das Ding einfach auseinander bauen und das defekte Teil wieder gerade biegen oder ersetzen?

Es ist eine Avid Elixir5.

sybenwurz 09.12.2013 15:23

Ich seh da keine verbogene Scheibe.
Nur die Belagklammer sieht nimmer so wirklich taufrisch aus.
Die verbiegt sich aber nicht durch oder bei Benutzung. Entweder hast due die Bremsklötze bis auf die Eisen runtergebremst, bisses die Klammer gekillt hat, oder sie wurde gleich mit den Belägen falsch eingebaut.
In beiden Fällen würde ich empfehlen, jemanden aufzusuchen, der sich damit auskennt.

thunderlips 09.12.2013 15:28

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 988758)
Ich seh da keine verbogene Scheibe.
Nur die Belagklammer sieht nimmer so wirklich taufrisch aus.
Die verbiegt sich aber nicht durch oder bei Benutzung. Entweder hast due die Bremsklötze bis auf die Eisen runtergebremst, bisses die Klammer gekillt hat, oder sie wurde gleich mit den Belägen falsch eingebaut.
In beiden Fällen würde ich empfehlen, jemanden aufzusuchen, der sich damit auskennt.

ok, dann ist das übel schonmal identifiziert: belagklammer.
also bremsklötze runtergebremst würde ich mal ausschließen, da ich das rad erst seit 3 wochen habe.
und falsch eingebaut? ich bilde mir, dass sie vorher gerade war.

also meinst du nicht, dass sinn machen würde die bremse auseinander zu bauen und die klammer einfach zu tauschen?

sybenwurz 09.12.2013 23:54

Tauschen musstesse auf jeden Fall. Insofern: soweit etwas 'Sinn machen' kann: ja, macht es.
Bei nem drei Wochen alten Rad würd ich mir den Schuh aber nicht anziehn.
Deiner Fragestellung nach zu urteilen, würde ich dir aber empfehlen, die Bremse lieber nicht selbst zu zerlegen...;)
Im Ernstfall hast du genau einen Versuch und wenn der in die Hose geht, biste Matsch.

thunderlips 15.12.2013 19:02

um die geschichte aufzulösen:
es war tatsächlich so, dass die beläge runtergebremst waren. an sich komisch nach 500km mit dem neuen mtb.:confused:

hab die beläge fix gewechselt - diesmal koolstop - und alles luppt wieder. bremst übrigens viel besser als zu beginn,
bekomme auf kulanz neue beläge. die kommen dann nach vorne.

tandem65 15.12.2013 19:14

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 991283)
hab die beläge fix gewechselt - diesmal koolstop - und alles luppt wieder. bremst übrigens viel besser als zu beginn,
bekomme auf kulanz neue beläge. die kommen dann nach vorne.

Die besseren Beläge vorne montieren!:Huhu:

sybenwurz 15.12.2013 21:40

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 991283)
An sich komisch nach 500km ...

Ich glaub, der Rekord fürs Scheibenbremsbeläge runterbremsen liegt bei 25km.
Die vonne HS33-Felgenbremse hielten da immerhin 5km mehr...:Cheese:

thunderlips 16.12.2013 07:55

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 991353)
Ich glaub, der Rekord fürs Scheibenbremsbeläge runterbremsen liegt bei 25km.
Die vonne HS33-Felgenbremse hielten da immerhin 5km mehr...:Cheese:

:Maso: :Maso:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.