![]() |
Tria Lenker von "haero carbon" empfehlenswert?
Hey Leute,
Beim stöbern bin ich wiederholt auf dieses Teil gestoßen. http://www.haero-carbon.com/produkt-36.html Den Ersten Eindruck find ich erstmal top, hat jemand schon Erfahrung damit? Gruß |
Leider nicht, aber würde mich auch interessieren. Sieht nach einem guten Angebot aus :)
|
Ausserdem mehr als praktisch...man könnte auch mal bei nem Radtreff mitfahren ohne vorher das Halbe Rad umzubauen. Aber so richtiges Interesse scheint zumindest hier nicht zu herrschen?!
|
Ich fahre den Lenker seit August 2013, weil ich v.a. für Wiesbaden ein leichtes Rennrad haben wollte, nachdem ich mit dem Zeitfahrrad dort nie optimal abgeschnitten habe....die Rechnung ist voll aufgegangen!
Der Preis ist allerdings....hmmmmm! Fazit: Qualität und Gewicht sind einmalig. Ich konnte kein einziges Konkurrenzprodukt ausfindig machen. Würde mir einen Kauf aber, aufgrund des Preises, rückblickend doch nochmal überlegen! |
Ja, genau deswegen finde ich den auch ziemlich gut.
Aber ich frage mich, wie es da mit der Haltbarkeit aussieht, ob da vielleicht nach 4 mal ummontieren die Extensions schon leichtes Spiel haben oder was weiß ich. Sowas kann man auf Fotos ja nie sehen. |
Zitat:
Zitat:
Darf ich dann gleich mal zwei konkrete Fragen stellen: - Hast du den Lenker vor eer Montage gewogen? Wenn ja, wie schwer ist der Lenker solo, also ohne Extensions? Auf der Homepage steht nur "einsatzbereit ab 240g", wobei nicht klar ist, ob "einsatzbereit" mit Extensions und wenn ja mit welchen ist. - wie bequem sind die Polster/Armauflagen? Mittel-/Langdistanz-tauglich oder eher was für den Sprint zum kurz ablegen? Wie ist der Seitenhalt? Danke schonmal :Huhu: Matthias |
Ok, zum Gewicht hab' ich hier ein paar Infos gefunden.
Lenker Solo: 240g U-Bogen: 40g S-Bend: 86g Wenn die Auflagen brauchbar sind, bekommt man für 330g eine schöne leichte Lenkerkombi. Der Lenker allein ist aber nicht leichter als ein regulärer Rennlenker. Mathtias |
Hab nachgewogen! Die Gewichtsangaben sind korrekt (kommt ja auch selten vor)! Die Auflagen gibt es in zwei Stärken und sind ok, nur Regen mögen sie nicht so. Ich habe 3 oder 4 Paar, so dass ich wechseln kann.
Ich habe den Lenker seither nur für MD Triathlons verwendet (Wiesbaden und Walchsee) und fand ihn sehr bequem. Es lässt sich halt nichts einstellen. Entweder er passt oder er passt nicht. Da man bei den o.g. WK nicht permanent auf dem Auflieger fährt, weiß ich nicht, wie es sich anfühlt >100km in Aerohaltung damit unterwegs zu sein. Mit meinen Zeiten (WI 2:40h und Walchsee 2:30h) war ich sehr zufrieden! Zur Haltbarkeit kann ich noch keine Angaben machen, da ich die Extensions erst zwei mal montiert habe...bin selbst mal gespannt! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.