triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Kaufempfehlung gesucht: Radmütze (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30807)

Kesselteufel 02.12.2013 14:28

Kaufempfehlung gesucht: Radmütze
 
Hallo zusammen,

für die Winterausfahrten - ja ich wohne nicht in einer Gegend die mit Schnee gesegnet ist (Neid auf die Bilder im Langlauf-Thread) - muss entsprechende Ausrüstung her.

Wer kann mir eine Mütze empfehlen, die ich unter dem Helm tragen kann?


Gruß und Danke,

Kesselteufel

daflow 02.12.2013 14:48

Hab 2 dünne Helmunterziehmützen einmal Vaude, einmal Lidl(oder Aldi?) beide reichen mir bei leichten Minusgraden sowohl beim Laufen(da auch bei tieferen Minusgraden) als auch Radeln vollkommen, trotz empfindlicher Ohren.

trailschnecke 02.12.2013 16:04

Ich hab auch eine Vaude. Die hat vorn an der Stirn Windstopper und ist über die Ohren runtergezogen. Geht bei mir so bis -10° (Ich mag es nicht so heiß am Kopf)
Zum Laufen setz ich die nicht auf. Das sieht etwas komisch aus mit den "Ohrenklappen". Da nehm ich lieber meine "grade" geschnittene Craft. Die liegt auch an und würde untern Helm passen, hat aber kein Windstopper

Nordexpress 02.12.2013 16:14

Zitat:

Zitat von Kesselteufel (Beitrag 986276)
Hallo zusammen,

für die Winterausfahrten - ja ich wohne nicht in einer Gegend die mit Schnee gesegnet ist (Neid auf die Bilder im Langlauf-Thread) - muss entsprechende Ausrüstung her.

Wer kann mir eine Mütze empfehlen, die ich unter dem Helm tragen kann?


Gruß und Danke,

Kesselteufel

Ich hab nur eine einfache Fleece-Mütze, nichtmal Windstopper-
Sowas: http://shop.jack-wolfskin.de/real-st...e-size-55-59cm

Das hat bisher immer gereicht, auch bei deutlich unter Null.
Und ist sehr haltbar, ich kann mich erinnern, dass sie mal 19,95 DM gekostet hat.

keewee 02.12.2013 21:08

Das Windstopperteil von Craft ist supergeil !

MattF 02.12.2013 21:28

Ich benutze diese Schlauchhalstücher. Die kann man bis über die Ohren ziehen, bzw. so halb über den Kopf, dann kann man bei -10°C sogar noch den Mund bedecken, incl. Helm reicht mir das vollkommen.

Allerdings fahr ich bei Minusgraden kein Rennrad sondern "nur" MTB, da sind die Geschw. meistens geringer.

MfG
Matthias

noam 02.12.2013 21:30

http://www.goreapparel.de/gore-bike-...pe-accessories


hab den vorgänger von dieser hier. auch sehr zu empfehlen. dazu hab ich noch eine von specialized. die ist allerdings nicht soooo warm, da das windstopper fehlt.

rookie2003 03.12.2013 08:29

Bei den WS-Teilen habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, dass ich WS über die Ohren nicht haben will (dann lieber zwei normale Schichten aus zB Schaltuch und Unterziehhaube).

WS beeinträchtigt in der Regel das Hören (etwas) und am schrecklichsten finde ich das Rascheln in den Ohren bei einer Kopfbewegung.

Bei den üblichen Unterziehern hat eigentlich jeder Hersteller zumindest 1 brauchbares Modell. Da kann man in der Regel nix falsch machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.