![]() |
Sammlung Schwimmprogramme für den Hauptteil
Trainingseinheiten im Schwimmen sollten ja prinzipiell aus Einschwimmen (200-400m beliebig), Techniktraining (500-1000m), einen Hauptteil (500-2500m) und Ausschwimmen (200-400m beliebig) bestehen.
Das Programm für das Einschwimmen, Techniktraining und Ausschwimmen ist für mich eigentlich immer klar. Für den Hauptteil gehen mir allerdings manchmal die Ideen aus. Ich denke, dass es wichtig ist nicht einfach lustlos irgendwelche 100er zu schwimmen, sondern Intervalle mit System. Die Intervalle sollten motivierend, klar strukturiert und fordernd sein. Es wäre doch mal super, wenn hier ein paar Leute ihre Lieblingsintervalle für den Hauptteil posten. Zur Zeit sind folgende Hauptteile für den Winter meine Favoriten: 1) 15-20 x 100/50, ab bei jeder vollen Minute Zuerst wird jeweils immer ein 100er zügig zwischen GA1/2 und GA1 geschwommen. Bei der vollen Minute schwimmt man dann wieder ab und schwimmt einen kraftvollen sehr schnellen 50er GA2. Idealerweise kann man auch jeweils bei 50 losschwimmen, da muss ich dann jedoch ein wenig Tempo bei den Intervallen rausnehmen sonst wird es zu hart! Gegen Ende sollte es schon hart werden, im besten Fall kann man noch ein wenig zulegen. Abbauen sollte man auf keinen Fall! Ich finde, dass man das Set immer super durchschwimmen kann, auch wenn es gegen Ende hart wird. 2) 12 - 36 x 50m, ab bei jeder vollen Minute Das Tempo steigert sich in jedem dreier Block. 50 GA 1, 50 GA 1/2, 50 GA2. Ich finde das Set gut um unterschiedliche Geschwindigkeiten zu entwickeln. Man sollte auch wirklich darauf achten, dass man die Geschwindigkeiten klar trennt und dass man nicht abbaut! Am Ende wieder Zähne zusammenbeissen ;). 3) 15-25 x 100 GA1 ab nach 5-8 sec GA1 hört sich jetzt erstmal langsam an, aber beim schwimmen sollte man ja nie wirklich langsam schwimmen, sondern eher "locker". Gegen Ende wird es schon auch hart bei diesem Set, da man wie bei den anderen Sets die angestrebte Geschwindigkeit halten soll! Was haltet Ihr von den Sets? Ist jetzt nichts Weltbewegendes, aber die Sets motivieren mich immer ein relativ hartes Schwimmtraining durchzuziehen. Hoffe ihr habt auch noch ein paar Sets für mich parat ;) |
Klingt gut!
Ich tu auch noch was dazu: 20X100 alle 2min ab GA2 500-400-300-200-100 GA2, Pause je 20-30s 2X5X100 WSA, Pause 20s, Serienpause 5min. 10X200 GA2 Pause 20s 2X10X50 WSA Pause 15-20s, Serienpause 5min Kleine Pyramiden: 50-100-200-100-50, 3 mal, Pause 15-20s, Serienpause 5min Ist glaub ich aber alles sehr Standard ;) |
Goldilock Set:
3x100 2x200 1x300 2 mal hintereinander, Pause ~20s, Tempo konstant, also die 100er respektvoll angehen ;) Pyramide: 100,200,300,200,100 Letztens ausprobiert. die 100er locker, die 200 zügig, den 300er schnell. Eine schöne Abwechslung, da man sonst ja umso länger die Strecken werden langsamer wird. PS: Sprints schaden in einem allgemeinen Programm auch nichts, fehlt oben irgendwie - oder es ist bei Technik mit drin. |
Moin,
Zitat:
Ansonsten sind die Pläne von Keko sehr gut! Was ich sonst noch ganz gerne mache: 1. 12 ... 16 x 100. Immer abwechselnd eine locker, einen zügig im WK Tempo (1500m F). Die Zügigen alle möglichst genau in der gleichen Zeit schwimmen! 2. 3 x 800m, nach zweihundert Metern werden jeweils huntert Meter in einer beliebigen anderen Lage eingestreut. Viele Grüße, Christian |
Ich mache bei 50er oder 100er Intervallen die erste Hälfte oft im Faustschwimmen. Ist abwechslungsreich und einem guten Wassergefühl dienlich.
|
Danke für den Input, finde ich super, nur weiter so! Da kann man sich vor dem Training immer ein paar schöne Sachen raussuchen ;).
Das mit den Sprints stimmt natürlich. Die sollte man nach dem Techniktraining des Öfteren vor den Serien einbauen. |
Zitat:
Heute werd ich mal das Goldilock Set schwimmen, ist zwar kurz aber heute will ich eh nur kurz schwimmen. Wann kommt eigentlich der Punkt, an dem man RICHTIG investieren muss? Ich schwimme meist zwischen 2,5 und 3,5km pro Einheit, das 3-4 mal pro Woche, meistens 4. Ich schätze, für einen Schwimmer sind das lächerliche Umfänge, oder? Ich habe das Gefühl, um in Richtung 15min auf 1000 zu kommen, müsste ich da wirklich noch ordentlich drauflegen. Denn so komm ich immer nur in die gleichen Bereiche, maximal 16min wenn ich fit bin. |
Moin,
Zitat:
20 x 100 ist so ein ganz typischer Triathletenmurks (*) nach dem Motto: Hauptsache viel. Das bringt vielen natürlich immer noch etwas, weil es immerhin schon etwas besser ist, als einfach 2 oder 3 km in der Mittgaspause am Stück. Das Zauberwort für gute Sets heißt Variation. Zitat:
Zitat:
:Blumen: Zitat:
Natürlich schwimmen die Jungs und Mädels bei uns aus dem Kader 11 Einheiten in der Woche a 7km, aber es gibt bei uns im Verein auch die "rüstigen Rentner" - die teilweise mal richtig gut und auf Europameisterschaften waren - und einfach, um fit zu bleiben und weil es Spaß macht, zweimal in der Woche eine Stunde schwimmen. Zitat:
Viele Grüße, Christian (*) Bitte nicht persönlich nehmen, ich meine das wirklich allgemein! Du hast nur das Stichwort geliefert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.