![]() |
Schwimmtechnik: Feedback erwünscht (Video)
http://www.youtube.com/watch?v=FRKQY...ature=youtu.be
auch wenns find ich eig besser aussieht, als ich dachte: - ich schwimm immer noch subjektiv sehr ineffizient, z.b das gefühl des bergabschwimmens erreiche ich nicht wirklich - mein unterer rücken schmerzt manchmal nach dem kraulen und eigentlich ist der latissimus der einzige muskel, der wirklich beansprucht wird (bzw wenn ich nicht mehr kann, weil der muskel erschöpft ist, nicht weil ich zu wenig kondition habe) - ich weiß immer noch nicht, wie ich schwung und rhythmus erreiche danke fürs feedback!:) |
Wo ist denn der Wal den man ständig im Video hört?
Schwimme selber nicht gut und man erkennt auch nicht viel im Video, was mir aufgefallen ist: 1) du schlägst richtig aufs Wasser anstatt einzutauchen und dann in die Streckung zu gehen 2) du hast im Grunde keine Zugphase, deine Arme fallen einfach 20-30 cm durchs Wasser, dann stellt du schnelle die Arme an und beginnst zu drücken 3) deine Füße sind fast angezogen damit erzeugst du alles nur keinen Vortrieb, ganz im Gegenteil dadurch entsteht sogar ein Rücktrieb, Fußspitzen sollten ganz durchgestreckt sein 4) du machst eine ziemliche Beinschere beim Atmen 5) 144 Pixel ist halt echt grotig |
Viel konnte ich nicht erkennen, aber ich würde den Arm nach dem Eintauchen ins Wasser näher unterhalb der Wasseroberfläche halten (also nicht so tief eintauchen), dafür aber einen richtigen hohen Ellenbogen trainieren.
Außerdem versucht Du zu sehr zu gleiten, was Dir aber scheinbar schwer fällt. Ich würde eine höhere Kadenz beim Armzug versuchen (ohne das es hektisch wird) und die Beinschlag so lassen bzw. evtl. sogar noch etwas weniger Beine einsetzen. Sorry, für eine genauere Analyse sind die Aufnahmen leider nicht optimal genug. |
Zitat:
|
Wenn Dein unterer Rücken schmerzt, ist die Muskulatur dort nicht ausreichend trainiert.
Was ich erkennen konnte: Kopf hängt zu tieft. Armzug muss optimiert werden (siehe Videos anderer Athleten!) Füße wurden schon angesprochen. Das ganze Video ist halt ein wenig für den Allerwertesten, weil Du kaum zu erkennen bist und auch nicht Wettkampftempo schwimmst (sieht zumindest so aus). Bei dem "rumgebade" bzw "schönschwimmen" schwimmt man eh immer ganz anders als im Wettkampf. |
Wie auch schon im anderen Fred geschrieben du musst gleiten und in dem (schlechten) Video konnte man es noch mal deutlich erkennen deine Arme drehen sich wie so ein spielzeug fisch als ob sie sich einfach nur drehen. beim eintauchen ins wasser musst du dich nach vorne strecken als ob du nen APfel von nem Baum Pflücken willst der etwas zu weit oben hängt so das sich die rechte schulter nach vorne verschiebt und die linke die zugphase begünstigt und umgekehrt.
Und dann wird erst der Arm angestellt solange bleibt der Ellenbogen oben . während der zugphase sollte der Ellenbogenwinkel ca 90 Grad haben der ist bei dir viel zu offen Ansonsten ist einfach zu wenig zu schlechtes Bildmaterial um dir weitere Tipps zu geben. LG Tatze |
Ellbogen sind hoch genug, ins tiefe Wasser greifen ist gut und richtig. Versuche mal in der Zugphase einen ausgeprägteren S-Zug und "spiele" mehr mit dem Wasser.
|
Necon hat schon alles gesagt. Dir fehlt die Zugphase, in der du den Druck aufbaust. Der Rest ist Wasserlage und Körperstreckung. Schau dir mal die letzten Threads hier an, da gibt's genug Infos zu den Themen.
Zitat:
Was meist du mit "ins tiefe Wasser greifen"? Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.