triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Leitungswasser zu wenig Mineralien? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30677)

Marzipan 22.11.2013 17:30

Leitungswasser zu wenig Mineralien?
 
Seit es kälter ist trinke ich mehr Tee, Früchte oder Kräuter, ungesüßt, mit Leitungswasser und weniger stilles Mineralwasser. Ich hab es nie im Kühlschrank, aber ist mir trotzdem zu kalt.
Jetzt habe ich bei den letzten Schwimmtrainings, immer beim abstoßen kurz Krämpfe gehabt.:Ertrinken: Habe ich sonst nicht.
Kann es daran liegen, dass im Mineralwasser mehr Mineralien sind??? Ich weiß das klingt etwas übertrieben, aber ich würde gerne hören, was die community dazu sagt!
Lg marzi :Hexe:

topre 22.11.2013 17:42

Ich habe letztens eine Studie gelesen, da schnitten Evian, Volvic & Co. deutlich schlechter als Leitungswasser ab. Seit dem gibts das bei mir nur noch...

rennrob 22.11.2013 17:45

Das hängt IMHO davon ab wo Du wohnst und wo dein Leitungswasser angezapft wird. Du kannst dich bei deiner Stadtwerke oder wie immer es bei dir heißt, nach der Zusammensetzung erkundigen.

Ich habe mal länger in Heidelberg auf dem Schlossberg gewohnt. Dort war es zu hoch um das Wasser aus der Stadt nach oben zu pumpen also hatten wir Wasser aus der Quelle in der Leitung. An sich tolle Sache. Wir mussten nie was entkalken. Sogar auf dem Edelstahl Spülbecken gab es keine Kalkstein Spuren. Der Nachteil war aber, dass das Wasser so gut wie keine Mineralien enthalten hat weil es durch zu wenig Schichten Erde durchfloss.

marc74 22.11.2013 17:56

Stilles Mineralwasser zu kaufen ist Geldverschwendung. Leitungswasser ist in Deutschland das am besten untersuchte Produkt überhaupt. Die Qualität ist fast überall besser als die der Mineralwasser, die es für viel Geld zu kaufen gibt. Der einzige Unsicherheitsfaktor dürften die Rohre bei Dir im Haus sein.

Der Mineralgehalt ist - wie schon gesagt - unterschiedlich. Ich denke aber, das Deine Krämpfe nichts mit dem Mineralgehalt Deines Leitungswassers zu tun haben. Ich bezweifle, das Du sämtliche Mineralien nur durch Wasser zuführst. Immerhin isst Du ja auch regelmässig feste Nahrung. Durch eine ausgewogene Mischkost dürfte Dein Bedarf gedeckt sein.

Marc :Huhu:

Marzipan 22.11.2013 18:10

Okay, dann werde ich mal nach dem Mineral gehalt im L-wasser forschen. Dass es qualitativ gleich oder sauberer mit m-Wasser ist wollte ich gar nicht anzweifeln, ging mir nur um die minerals.
Habe sonst nix an meiner Ernährung geändert, vielleicht liegt es an der gesamttemperatur???
Marzi:Hexe:

rennrob 22.11.2013 18:23

Ich habe mir eingewöhnt vor jeder Längeren Rad- oder Laufeinheit eine Krampfblocker Salzpille von Papa Greif einzuwerfen. Seit dem habe ich keine Krampfprobleme mehr.

Beim Schwimmen entstehen die Krämpfe aber oft aus einem anderen Grund als Mineralienmangel. Es gibt hier im TS Videoarchiv einen guten Film von Arne dazu. Ich kann den Nur empfehlen.

MarionR 22.11.2013 21:04

Zitat:

Zitat von marc74 (Beitrag 982646)
Stilles Mineralwasser zu kaufen ist Geldverschwendung.

Der Mineralgehalt im Mineralwasser ist auch von Sorte zu Sorte unterschiedlich und hat nicht zwangsläufig was mit dem Kohlensäuregehalt zu tun.

Mike1 22.11.2013 21:12

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 982701)
Der Mineralgehalt im Mineralwasser ist auch von Sorte zu Sorte unterschiedlich und hat nicht zwangsläufig was mit dem Kohlensäuregehalt zu tun.

Ich nehme an, das es eher um den wahrgenommenen Wert ging. Bei prickelndem Mineralwasser bekommt man zumindest die Kohlensäure als „Bonus“, stilles Mineralwasser ist einfach nur Leitungswasser in Flaschen um teures Geld, weshalb es Geldverschwendung ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.