triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Steuersatz einbauen (semi integriert) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30483)

la_gune 06.11.2013 09:54

Steuersatz einbauen (semi integriert)
 
Hallo zusammen,

Neuland für mich: Steuersatz einbauen.

Gestern wollte ich in den ProLite TT-Rahmen meiner Mitbewohnerin endlich mal die Gabel und den Steuersatz einbauen, damit das Radl bis zur nächsten Saison fertig wird... :cool:

Ich habe einen Ritchey WCS Steuersatz (semi integriert) besorgt. Alles 1 1/8" wie auch der Rahmen und die Gabel. Leider war der Steuersatz "bulk" Ware, also ohne Karton und Anleitung. :( Hab aber anhand der Beschriftung der Tüten rausbekommen, was wo hin müsste.

Allerdings bin ich bisher immer davon ausgegangen, dass die Lager eingepresst werden müssen. In meinem Fall liegen die Lager aber nur lose in den Lagerschalen des Rahmens. Da ist ordentlich "Luft" ringsum. :confused:

Wenn ich jedoch alles soweit zusammen baue und mit Vorbau, Spacern und AHEAD-Kappe festziehe, dann scheint es fest zu sein und nix wackelt mehr. Gefahren bin ich es logischerweise noch nicht.
Auf der Oberseite habe ich auch einen leichten Spalt (<0,5mm) zwischen Steuerrohr und der Abdeckkappe vom Steuersatz. :(

Meine Frage: Ist das alles richtig so ???

Oder gibt es da Lager mit unterschiedlichen Durchmessern und ich habe einen erwischt, der zu klein ist vom Durchmesser ?

Danke für Eure Hilfe.

uruman 06.11.2013 10:32

Hallo La_Gune,
Ich habe auch einPro-Lite TT ,der SteuerSatz ist doch "integriert" oder ? Ja die schalen liegen lose im Rahmen , nicht mit einpressen !liegen die Lager bundig im Rahmen ? Die Steuersatz muss Campa norm sein !

la_gune 06.11.2013 10:53

Campa-Norm ???

Mach mich ned fertig...

Ich hab ewig im Netz nach einer Übersicht und Infos gesucht und nix brauchbares gefunden.

Was ist denn jetzt bitte "Campa-Norm" ? :confused:

Nein, die Lager liegen eben NICHT bündig im Steuerrohr. Da ist "Luft" ringsum. Deswegen war ich ja so irritiert.

uruman 06.11.2013 11:15

"campa-norm" bedeutet dass die AuflageFläche 45° hat wie das gegenpart von Rahmen , die schalen liegen tief im Rahmen das ist kein Problem die werden sowieso gedruckt von Gegenteil in Gabel

la_gune 06.11.2013 11:26

Ahhh, ich habe endlich was gefunden, was einiges klarer werden lässt:

http://www.mtb-biking.de/technik/ahead.htm

Somit habe ich einen integrierten Steuersatz gekauft (keinen Semi, da keine Lagerschalen dabei waren) und auch das Steuerrohr ist für integrierte Steuersätze geeignet, da hier bereits Lagerschalen mit etwa 45° vorhanden sind.

Frage, da es aus der Berscheibung auf der Seite obn nicht klar hervor geht:

Gibt es hier jetzt auch noch Unterschiedliche Bauformen oder Unterschiedliche Durchmesser ? :confused:

Wolfgang L. 06.11.2013 11:49

http://www.fahrrad-workshop-sprockho...f-Workshop.htm


Wieviel Spiel haben denn die Lager im äh wie heist denn das Rohr noch mal? Steuerrohr.

Die Lager gehen locker rein und werden durch den Vorbau und so weiter dann in der 45 Grad Schräge fest gehalten.

bärli 06.11.2013 11:50

http://www.bike24.de/data/11341.pdf

Und da kannst auch schauen.

lg

uruman 06.11.2013 12:16

Lager_Gune :-) schik ein link was du gekauft hast


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.