![]() |
Startnummernband
Hallo,
hab mir letztes Jahr ein no-name Startnummernband mit 4 Schlaufen für Gels gekauft. Hab jetzt so kleine dünne Aktiv3 Gels geschenkt bekommen. Beim letzten HM aber glatt eine verloren. :-( Gibt es gute Bänder mit engeren Schlaufen? Wie sichert ihr die Gels zusätzlich? Kennt ihr diese Gel-Tuben? Danke |
Zitat:
bei reinen Laufveranstaltungen machen Startnummernbänder wenig Sinn. Paar Sicherheitsnadeln reichen völlig. Ob man auf einem HM überhaupt etwas zu sich nehmen muss ist eine andere Frage... ich habe immer eine dieser Activ3 Tuben dabei. Befestigung: Mit gutem Klebeband und einer Büroklammer einen Haken an die Tube basteln und an der Seite in die Laufhose kleben. Man muss ein bisschen experimentieren aber klappt ganz gut. Verhindert, dass die Tube in die Hose rutscht. Wenn ich dich verwirrt haben sollte: Ich kann man WE mal ein Beispiel bauen. |
Geht auch um längere Veranstaltungen (HD).
Nummernband hab ich etz eh. Kanns mir vorstellen, aber ein Bild wäre weltklasse! :-) Danke |
Zitat:
Da bekommst du auch 3 Tuben rein! LG |
[quote=anneliese;973328]Hi,
bei reinen Laufveranstaltungen machen Startnummernbänder wenig Sinn. Paar Sicherheitsnadeln reichen völlig. /QUOTE] Hängt aber eher am Laufshirt ob ich da Löcher reinmach oder nicht. Ich tu es auf jeden Fall nicht |
Zitat:
Viele Grüße, Josche |
Die Regeln sehen aber nunmal vor, dass die Startnummer bei Leichtathletik-Veranstaltungen auf der Brust zu tragen ist... und nicht irgendwo unterhalb vom Bauchnabel. Ob die Befestigung mit Nadeln, Klebestreifen, Magneten oder doch einem Band durchgeführt wird, darf man natürlich selbst entscheiden.
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.