triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Di2 STI's klappern beim Fahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30335)

trimaka 26.10.2013 20:02

Di2 STI's klappern beim Fahren
 
Hallo zusammen,

kennt jemand das Problem von klapperden Di2 STI's?

Die STI's meiner neuen Dura Ace Di2 klappern beim Fahren über leicht rauen Untergrund als ob sie lose wären. Halt man die Taster leicht fest, ist alles still.

Lose ist nix. Gefahren ist das Rad jetzt ca. 400k. Problem bestand von Anfang an.


Bin für Ratschläge dankbar.
Will mein Rad doch jetzt nicht auseinanderschrauben und reklamieren :confused:


Grüße :)

MattF 26.10.2013 20:12

Meine klapper nicht, das hilft die aber sicher auch nicht weiter :Huhu:

wodu 26.10.2013 21:19

Zitat:

Zitat von trimaka (Beitrag 971857)
Hallo zusammen,

kennt jemand das Problem von klapperden Di2 STI's?

Die STI's meiner neuen Dura Ace Di2 klappern beim Fahren über leicht rauen Untergrund als ob sie lose wären. Halt man die Taster leicht fest, ist alles still.

Lose ist nix. Gefahren ist das Rad jetzt ca. 400k. Problem bestand von Anfang an.


Bin für Ratschläge dankbar.
Will mein Rad doch jetzt nicht auseinanderschrauben und reklamieren :confused:


Grüße :)

Evtl die Bremszüge zu wenig "vorgespannt"?

wieczorek 26.10.2013 22:02

wenn die BRemskabel rauh durch die Hüllen laufen, dann kann die Feder des Bremskörper evtl. den Hebel nicht fest genug in die Ausgangsposition ziehen.

sybenwurz 26.10.2013 22:06

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 971913)
wenn die BRemskabel rauh durch die Hüllen laufen, dann kann die Feder des Bremskörper evtl. den Hebel nicht fest genug in die Ausgangsposition ziehen.

So was in der Art wollt ich auch grad schreiben.
Würde mal prüfen, ob die Bremshebel einwandfrei in der Ausgangslage sind und versuchen zu ergründen, welchen der Hebel man genau festhalten muss, um das Klappern zu beseitigen.

Evtl. auch mal checken: Griffgummis sitzen richtig? Nicht irgendwie verwunden oder irgendne Nase/Vertiefung nicht richtig im Gegenpart des Griffkörpers?

trimaka 26.10.2013 22:42

Danke einmal für die Antworten.

@sybenwurz u. wieczorek: Die Hüllen/Züge etc. laufen alle sauber. Griffgummis sind auch am richtigen Platz. Es sind eindeutig die Tasten. Wenn ich diese seitlich mit dem Finger ein wenig eindrücke (ohne den restlichen Hebel zu berühren), ist alles leise ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.