![]() |
Alte Ergebnislisten...
Hallo Zusammen,
in der Off-Season macht man ja gewöhnlich Sachen, die über`s Jahr auf der Strecke bleiben. Bei mir z.B das Ausmisten diverser Schubladen im Keller. Hierbei habe ich am Wochenende die Ergebnisliste aus dem Jahr 2000 vom Breisgau-Triathlon in Malterdingen bei Freiburg entdeckt, die ich dann ausgiegig studierte. Sie war schon aus dem Grund sehr interessant, weil die MD in Malterdingen im Jahr 2000 meine erste MD war... Ich bin damals bei 35 Grad fast auf allen Vieren ins Ziel gekrochen.;) Was mir beim Durchlesen auffiel: Es gab bei den Männern insgesamt 275 Platzierte. Von den Top 10 hab´ich in den letzten Jahren bezüglich Breisgau-Triathlon nix mehr gehört. Auch in anderen Ergebnislisten habe ich nicht deren Namen entdeckt. Von den Top 20 habe ich "nur" Forumsmitglied "Flachy" und 1 Triathlet aus der Regio Freiburg in diversen anderen Ergebnislisten entdeckt. Von den restlichen Platzierten, die aus der Region FR kommen( und das waren nicht wenige...)sind nur noch eine Handvoll in diversen Ergebnislisten zu finden. Allein wegen weniger Freizeit durch Beruf oder Familienleben kann dies ja nicht sein. Es ist mir irgendwie ein Rätsel, dass so wenig noch aktive Trias von der Ergebnisliste 2000 "übrig" geblieben sind. Ich könnte mir vorstellen, dass es Euch genauso ergangen ist, als Ihr mal wieder eine alte Ergebnisliste gelesen habt.:) Viele Grüße. Hippoman :cool: |
Interessante Überlegungen, aber manche Menschen wechseln den Ort (so tauche ich zu der Zeit bald in jeder Ergebnisliste im Münsterland auf, nur heute nicht meht) und andere wechseln auch mal die Wettkämpfe. Muss ja nicht jeder 15 Jahre lang in Malterdingen starten, dreimal reicht mir auch erstmal :Cheese:
|
Zitat:
Interessant hierbei für mich war bzw. ist, dass m. E ziemlich viele gar nicht mehr im aktiven Triathlongeschehen vertreten sind (ich meine hierbei nicht die Pros, sondern Leute, die jünger als ich sind, und wahrscheinlich immer noch vorne mitmischen könnten...) und sich eventuell komplett zurückgezogen haben. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass man Triathlon nur ein paar Jahre macht und wenn man dann merkt, dass man gewisse Zeiten nicht mehr bringt, dann aufhört. Hippoman :cool: |
Vielleicht sind sie alle am Schwimmen verzweifelt und zu Duathlon gewechselt :Lachanfall:
|
Zitat:
Was ich aber verstehen könnte,wäre:...: Wenn man nur noch gut schwimmen kann und bei den anderen 2 Disziplinen "gewisse Schwierigkeiten" bekommen hat, dass man nur noch nach dem Schwimmen eingeholt wird, könnte ich schon verstehen, dass man sich aus dem Triathlongeschehen zurückzieht...:Cheese: Hippoman :cool: |
Viele von denen, die Anfang der 90ern im Münsterland vorne dabei waren, sind nun keien Studies mehr, oder haben Familie.... bekanntlich schlägt das auch auf die Leistung ;-)
|
Schon klar.
Viele von denen ich kenne, starten heute immer noch (nach mehr als 20 Jahren Triathlon) und sind auch immer noch verdammt schnell unterwegs... Die treffe ich dann nächstes Jahr alle in der neuen AK wieder:Huhu: |
Ist in meinem Bekanntenkreis ähnlich. Von denen, die 1990 mit mir zusammen gestartet sind, bin ich der Letzte, der immer noch an der Nadel hängt. ;)
Bei den meisten haben die Knie ein Karriereende eingeläutet. Einer hat nach dem Studium aufgehört, einer macht nur noch Langstreckenschwimmen. Ich glaube auch, dass es vielen schwerfällt damit klarzukommen, dass man irgendwann "nur noch" in der AK vorne sein kann und nichts mehr mit einem Gesamtsieg oder Podium zu tun hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.