![]() |
Noene Einlegesohlen -- hat jemand Erfahrung damit?
Hallo liebes Forum,
ich habe mal einen Link zu Noene-Einlegesohlen gesehen, das ist ein dünnes Material, dass stoßdämpfend wirkt. Es gibt auch ein Video, das die Wirkung anschaulich zeigt. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Material als (zusätzliche) Einlegesohle? Oder ist das lediglich ein Ausgleich zu der weniger-Dämpfung, mit denen die Laufschuhe in letzter Zeit hergestellt werden? Meint Ihr, dass man mit derartigen Einlegesohlen zu weniger Gelenkbelastung beitragen kann? Ein Versuch wäre es wert, aber wenn die 2 mm überhaupt nichts bringen, dann sind auch 29 Euro herausgeschmissenes Geld... Grüsse, Carola |
Ich habe die Teile Ende der 90er Jahre verwendet und war damals der Ansicht, dass es durchaus etwas bringt. Bin aber seitdem auch gut ohne klar gekommen. Warum glaubst Du, derartige Einlagen zu brauchen?
|
Zitat:
Ich suche eben nach allen Möglichkeiten, die Gelenke zu schonen! |
Ich trage diese Einlagen in den Büroschuhen. Mein Orthopäde meinte, die heutigen Laufschuhe seien gut genug gedämpft. Wenn ich darüberhinaus die Knie schonen wolle, sollte ich an den Alltagsschuhen etwas machen.
Obs hilft, weiß ich natürlich nicht, da müsste man hinreichend große Gruppen von Testpersonen über einen längeren Zeitraum beobachten. |
Waren wir uns hier im Forum nicht schon einig, dass weniger Dämpfung und ein natürlicher Laufstil für die Gelenke meistens besser ist?
|
Zitat:
Aber auch bei natürlichem Laufstil (ich sehe den Mittelfußlaufstil mal als möglichst natürlich an) gibt es ja doch bei jedem Schritt eine Stoßbelastung auf die Gelenke. Da frage ich mich, ob man das nicht etwas mildern kann. Naja, ich probiere es vielleicht mal aus. Diese Einlegesohlen kosten ja nicht die Welt! Ich habe im Internet irgendwo mal eine "Studie" (die nicht allzu fundiert war) dazu gefunden. Man weiß, dass man nichts weiß... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.